Elternforum Vornamen

Moslemischer Name

Moslemischer Name

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ...... Also ich habe am 5.9.2006 Zwillinge bekommen damals war das echt schwer zwei namen zu finden denn es sollten Moslemische namen sein also kamm ich damals sehr gut weg mit den namen Benjamin und Alina zwei süper schöne namen .... nun bin ich wieder (zu glück) Schwanger nun muss ich wieder Moslemische namen finden also was hält ihr für ein junge von Elias,Alias (denn findet mein mann ja sehr gut ) und wenn es ein Mädchen wirt Mia oder Melissa ,Jasmina, was hält ihr von denn namen ??? lg


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elias ist ein schöner Name und ich sehe auch den kirchlichen und auch moslemischen Hintergrund - Melissa bzw Melisa ist auch ein türkischer Name, aber weder bei Mia, Melissa noch bei Jasmina gibt es eine moslemische Bedeutung! Einzig Mia ist eine skandinavische Ableitung von Maria, und somit wären wir in der Bibel + im Koran. Wenn du von "moslemischen Namen" sprichst, dann denke ich zB an SAKINA (so heißt meine Tochter mit ZN), ZEYNAP (wunderschön!) oder Namen mit -Nur: (zB Aynur "Mondlicht Gottes") oder Noraia. Auch einzigartig schön: Sibel, Salome, Nesrin, Dilara.... lg Hubba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ja aber Elias ist doch ein moslemischen Namen oder ??? SAKINA hört sich auch sehr gut an ,es muss ein moslemischen Namen sein oder Bosnischen Name sein lg


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elias ist ein biblisch-hebräischer Name, der aber auch im moslemischen Kulturkreis bekannt ist. Mit bosnischen Namen kenne ich mich gar nicht aus, mosl.arab. da kann ich mehr bieten. lg


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elias ist ursprünglich ein hebräischer Name - der Prophet Elias war ja kein Araber/Türke oder gar Moslem ;-) Ich weiß, das die Shiiten den Propheten Elias sehr verehren. Aber der Ursprung liegt woanders. Elias ist dann übrigens zum Erzengel Sandalphon geworden. Sandalphon & Metatron sind die einzigen Erzengel, welche mal Menschen waren. Sandalphons Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Bruder"...eben ein Hinweis auf seinen Zwillingsbruden: Den weisen Enoch und später ERzengel Metatron :-) Sakina ist die Enkeltochter des Propheten Mohammeds, ebenso Zeynap. Sakina bedeutet "Engel des Friedens" und "die Ruhe bringende" Du schreibst "es MUSS ein moslemischer Name sein" - allerdings sind Benjamin sowie auch Alina doch auch keine moslemischen Namen, wenn man sich die Herkunft un den Ursprung sowie die Bedeutungen ansieht?! Benjamin ist ur-hebräisch und Alina eine Form von Helena. Es gibt den Namen zwar auch im Arabischen, aber auch da ohne islamische Bedeutung....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Also benjamin ist moslemisch und elias wirt in moslemischen alias geschrieben kannst selber googeln habe denn kuran hier auf deutsch


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elias ist für mich schon fast ein bisschen stereotyp für moslemisch-deutsche Familien. Ich kenne drei solche Familien, alle mit einem Elias (Jonas ist dann noch der zweite, der wunderbar dazupasst...). Alias finde ich eher etwas unglücklich, da Alia (oder in der Originalschreibweise Aaliyah) als Mädchenname bekannt ist. Da ihr bei Benjamin ja nicht wirklich die arabische Variante, sondern auch die "deutsche" gewählt habt, könnte ich mir Aaron (Haroun), Adam, David (Daoud), Gabriel, Daniel (Denyal), Ismael (Ismail), Mose (Moussa, Mussa), Abraham (Ibrahim), Isaak, Noah (Nuh), Jakob (Yakob), Jonas (Younes, Yuness, Yunus) Josef (Yussef, Yusuf) auch gut vorstellen. Mia und Melissa habe ich noch nie im arabischen Kontext kennengelernt, klingen für mich nicht wirklich moslemisch. Jasmina dann schon. Dina, Dalia, Hana, Eva (Hawwa), Kamila, Lina, Magda(lena), Maria/Mariam, (Mirjam) Maryam, Mona, Nadia (der ist zwar auch sehr verbreitet in mosl.dt. Familien), Naomi, Noemi (Naima), Nuria (Nuriya), Rania, Samira, Sarah, Tara (Thara), Saphira (Zafira) und eben Jasmin/a, das wären Mädchennamen, die sowohl im deutschen, wie auch im Arabischen bekannt sind. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filzpantoffel

aber Tara (Thara) der hört sich aber auch echt gut an .....


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elias ist ebenso schön wie Benjamin & passt auch zu Alina. Für ein Mädchen gefällt mir Mia besser als Melissa. Jasmina ist auch schön. lg n.


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Elias ist schoen aber sowohl Elias als auch Alias sind eindeutig zu aehnlich zu Alina (Alina ist doch die Schwester? Hab ich das richtig verstanden?) Jasmina gefaellt mir von den Maedchenamen am besten! Melissa ist aber auch schoen. Mia ist ok gut vergebbar aber hm mich haut er nicht um. Jasmina waer mir allerdings wieder zu aehnlich zu Alina LG Kleines