Elternforum Vornamen

Modenamen für Mädchen???

Modenamen für Mädchen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, welche Mädchennamen bei Euch in der Gegend "Modenamen" sind. Hier (Nähe Berlin) gibt es unheimlich viele die Emily, Lena und Lara heißen. Finja hört man hier total selten, aber das scheint nach den unteren Postings ja nicht überall so zu sein...???!! Wollte eigentlich vermeiden, dass mein Kind so einen "Modenamen" erwischt.. Liebe Grüße und Danke für Eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mädchen gibts hier gar nicht so wirkliche Modenamen. Wüsste jetzt auf anhieb jedenfalls keinen. Aber Jungenmodenamen sind hier eindeutig Lukas und Luka. Allerdings sind die ganzen Lukas alle jünger wie meiner und häte ich gewusst das es so ein Modename hier wird hätte ich mich bestimmt anders entschieden. LG Britta mit Niklas, Lukas und Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komplexes Thema... Ich persönlich mache den Begriff "Modename" nicht nur an der Häufigkeit eines Namens fest. Johanna boomt hier z.B. gerade enorm, aber der Name wurde auch vor 10, 50, 100 Jahren schon viel vergeben und ist damit für mich kein Modename, sondern ein Klassiker. Aber es gibt halt auch Namen, denen man sofort ansieht, welcher Generation der Träger angehört (Ausnahmen bestätigen die Regel ;) ). Eine Yvonne oder Melanie gehört mit großer Wahrscheinlichkeit meiner eigenen Generation an und ist keine 70 oder 3 Jahre alt. Und ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass man auch einer Finja immer ungefähr ihr Geburtsjahr zuordnen können wird (zusammen mit den Finns, Leons, Mia-Sophies). Schlimm finde ich das nicht, aber ich persönlich bevorzuge doch etwas "zeitlosere" Namen. Weitere Namen, die - neben Johanna - hier in der Ecke gerade boomen (trotzdem aber nicht unbedingt Modenamen) sind: Emma, Sophie, Lina, Lilly, Mia... Da kenne ich jeweils mehrere Exemplare im engeren Umfeld, was schon erstaunlich ist angesichts der Tatsache, dass unsere Tochter bislang noch nicht mal in den Kindergarten geht ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sarah, Laura, Leonie, Lilly, Lena, Lisa ... ist bei uns recht häufig. müssen teilweise schon mit Nachnamen genannt werden, um genau zu wissen, welche denn nun gemeint ist. (im Bekannten-, Freundes- und KiGa kreis) Und als Zweitname Marie und Sophie. Da bekomme ich den großen Gähnanfall. Kann ich schon nichtmehr hören ! LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Ex-Kindergarten meiner Jüngsten sind 4 Annikas (bei 40 Kindern). Außerhalb des Kigas kenn ich allerdings keine einzige. Unter den kleineren Kindern ist mir ansonsten noch kein Name besonders aufgefallen. Wenn ich die etwas größeren dazu nehme, sind hier im Umkreis viele... Niklas Ben Fabian Johanna Finn Jan Leon Felix Emily und Finja kenne ich keine einzige persönlich, auch Lea und Lara nicht. Auch Luis und Julian keine. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

--


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maya, Lena, Leonie, Greta, Paula, Pia LG Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne im Großraum Stuttgart und hier gibt es einen eindeutigen Sarah-Überschuss. Allein hier in der Nachbarschaft wohnen 7 Mädchen mit dem Namen, im Kindi meiner Tochter sind es drei von 40.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich komme aus belgien und hier sind sharon shylone oder emily sehr beliebt für mädchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Namen die mir relativ jäufig begenen ( Krabbelgruppe, Spielgruppe, Kindergarten etc. ) sind: Elias, Noah, Leon. Lina, Lotta, Celina Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in NÖ begegnen dir: Lena und Leonie sehr häufig - bei Neugeborenen - aber auch Emely und Sophie (wobei Sophie häufiger als Zweitname verwendet wird). Im Kiga unserer Kleinen gibts aber zB in einer Gruppe (28Kinder) 3 Stef(ph)anie....kaum zu glauben, oder? Ich wollte auch nie einen Modenamen. Und dennoch wurden die Namen der Großen beide zu Modenamen! Nun warte ich noch auf "Eva"....wenn der nun auch modern wird, mutiere ich zur Wahrsagerin ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde schön: Lena Marie Clara Lara Catja Hanna Chiara Amira Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob man einen Modenamen erwischt, weiß man leider vorher nicht... Kann ja sein, dass es erst nach der Geburt zum Modenamen wird. Bei uns gibt es hier oft: Lena, Lara, Lisa, Laura, Leonie, Emma, Emely. Bei den etwas älteren Kindern, so im Grundschulalter: Jessica, Vanessa LG, Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde eindeutig sagen Lara, Emma/Emily,Sophie,Lea,Lena,Melina und Sarah!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war so vor 5-6 Jahren ein Laura, Lisa, Lena, Lea-Boom. Wird jetzt schön langsam weniger, im Moment gibt es viele Emely´s und Hannah´s und Emilia`s. Dann auch immer wieder die Klassiker Veronika und Katharina. Zweitnamen sind immer noch Sophie und Marie. Gruß MinoMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. den gibt es sehr häufig bei uns und auch schon über einen ziemlich langen Zeitraum hinweg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zoe Mia Emily Lara Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns (niedersachsen südlich) sind folgende mädchennamen stark vertreten: - finja -hanna(h) -julia -lena / leni -emily -lara -paula / pauline/a lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finja gab es bei uns auch noch nie! Hier sind es immer noch Namen wie Lena, Lea, Laura, Anna,Theresa, Franziska, Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss ehrlich sagen, dass in meinem direkten Bekannten- und Freundeskreis nur ein Mädchennname doppelt vorkommt und das ist Leonie. Ansonsten kenne ich 3 Leons und 2 Elias' "persönlich". Ich denke einfach, dass es auch regional sehr verschieden ist. Interessant fand ich in dem Zusammenhang das hier: "Die beliebtesten Namen sind gar nicht so häufig, wie viele glauben. Der Anteil der Spitzenreiter liegt jeweils bei einem Prozent, die Namen auf Platz 50 kommen nur auf 0,2 Prozent. Bei der Einschulung des Geburtsjahrgangs 2007 wird dann bei einer Klassenstärke von 25 Schülern durchschnittlich in jeder vierten Schulklasse eine Hannah und ein Leon sitzen. Michelle und Vincent kommen nur in jeder 20. Klasse vor." Wenn du dich für die Häufigkeit von Namen interessierst, schau doch mal unter www.beliebte-vornamen.de. Da gibt es Statistiken zu fast allen Namen. LG Katja (in Deutschland seit 1960 nicht mehr ungewöhnlich, seit Mitte der 70er Jahre einer der häufigsten Vornamen, seit ca. 1995 nicht mehr modern )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns ist Chiara, Jule, Julia, Lara... total "in". Bei den Buben: Benjamin, Tobias, Ben, Valentin ... Also meine Tochter heisst Yara Elena und die meisten verstehen Chiara, Lara, Sarah aber meine Tochter sagt dann:"Ich heiße YA RA!" Was ich bei uns noch gar nicht gehört habe bzw. seeehr selten... - Emily - Finja - Mia - Kevin - Justin - Felix Gruß Petra mit Zweien hier bei mir und *Laura Marie* unvergessen, für immer im Herzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Modenamen im KiGa sind zur Zeit: Nele, Merle, Julia, Lena/Lene/Leni, Annika Die anderen Namen gibt es nicht doppelt. LG Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe mich riesig über die vielen Postings gefreut und bin nun doch etwas beruhigter. Sicher ist der Name "Finja" kein Einzelfall, aber vielleicht stehen später in der Schule doch nicht gleich 5 Mädchen auf, wenn nach ihr gerufen wird... Liebe Grüße und einen streßfreien Tag für alle! PS: Danke an lilatiger, den Link werde ich mal testen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna, Amelie, Marlene, Sarah, Laura, Johanna, Hanna Diese Namen sind mir bisher öfter als andere, aber trotzdem nicht sooo häufig untergekommen, vielleicht so max. 3-4 mal insgesamt.