Elternforum Vornamen

Meinungen zu Linus?

Meinungen zu Linus?

82Dany82

Beitrag melden

Hallo alle zusammen! Wir suchen einen Namen für unseren Zwerg und können uns nicht einigen. Was wir beide recht gut finden, ist Linus. Allerdings finde ich, dass der Name „weich“ klingt und ich bin mir nicht sicher, wie ich ihn dann für einen älteren Jungen/jungen Mann finde. Wie sind Eure Meinungen zu Linus? Als Alternative gäbe es derzeit noch Lounis, aber eigentlich wollten wir sehr gerne einen deutschen Namen, da wir schon einen recht deutschen Nachnamen haben… Oh man, die Namenswahl ist echt ein schwieriges Thema…


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Ja, ich finde Linus auch sehr weich. Aber Lounis noch mehr! Von daher würde ich Linus nehmen. Vielleicht zusammen mit einem etwas härter klingenden Zweitnamen? Wobei mir da spontan nichts einfällt... Oder wie wäre es mit Lorenz?


Jofrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Vom Klang her mag ich den Namen sehr. Hatte ihn für unser Kind auch mal überlegt. Allerdings gehöre ich zu denen, denen die Bedeutung auch wichtig ist und Linus heißt "der Jammernde, Klagende", weshalb der Name für uns nicht mehr in Frage kommt.


Nannirine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hi, ich finde Linus auch zu weich, hatten den Namen auch im Auge. Lounis hört sich tatsächlich nicht deutsch an. Wäre Lars was für euch? Der Name gefällt mir sehr


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Geht mir ähnlich. Hatte den Namen auch in Erwägung gezogen. Aber die Bedeutung fand ich blöd.


Soyyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hallo, die Bedeutung mit der Klagende wird häufig gebracht, ist aber Quatsch. Linus we der Musiklehrer des Heraklon, Sohn des Apollon. Da damals Musik häufig klagend war...war halt in der griechischen Mythologie so in...kommt die Bedeutung. Das ist als ob man sagt der Name Heino bedeutet Herz/Schmerz... Ursprünglich kommt Linus von Lino= Flachs/Leinen....bedeutet daher der Flachsbauer.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Ich finde Linus ganz gut. Wenn er euch gefällt dann nehmt ihn.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Ich finde Linus okay. Ich verbinde ihn auch eher mit einem Kind, aber finde ich noch gut bergebbar. Lounis klingt mir zu babyhaft, das ist für mich so ein La-Le-Lu Name der sehr austauschbar klingt...


CMB1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Ich finde Linus nicht zu weich für einen Erwachsenen. Finde aktuell moderne Namen viel schwieriger diesbezüglich, z.b. Luis. Alternativ evtl: Quintus Justus Laurenz


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Also Lounis würde ich nicht machen. Das muss immer komplett buchstabiert werden und sieht am Ende trotzdem nach einem falsch geschriebenen Louis aus. Und Linus (ich lese auch zuerst das englische >lainus< ), das ist für mich Snoopy. Aber ohne die Assoziation fände ich den Namen ehrlich gesagt sehr schön. Also nicht zu weich oder so. Wagt es einfach!


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Nö, finde ich nicht zu weich, das scharfe S am Ende macht es etwas härter. Weich finde ich Namen wie Julian oder Adrian - und diese Namen sind ja nun nicht gerade selten, vor allem unter den Julians gibt es inzwischen schon viele erwachsene Männer. (Am bekanntesten ist wohl grad der Bayern-Trainer).


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Ich finde Linus toll. Der Freund meines Sohnes heißt auch Linus, sie sind 14 Jahre alt und ich kann nur sagen der Name wächst mit.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Hey, Ich mag den Namen Linus und finde ich auch nicht zu weich. Ich kenne seit ser Schulzeit einen Linus, der meines Wissens nach auch keine Probleme mit seinem Namen hat Lounis (mein Handy will den Namen direkt zu Louis korrigieren) gefällt mir nicht so. Zumindest so wie ich ihn ausspreche klingt er wie Lunes - das ist spanisch für Montag.


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Schöner Name. In der Generation gibt es doch so viele eher weiche Namen wie Luca, Noah, Emil, Julian, Noel dass das überhaupt nicht auffällt und dann auch für die zukünftigen Erwachsenen normal sein wird.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Ich finde Linus gar nicht weich. Geht sehr gut als Männername. Habe im Studium einen (sehr attraktiven) Linus kennengelernt Weich finde ich eher: Julian, Fabian und dann die Abkürzungen dazu Juli, Fabi. Dagegen ist ja sogar Luca “hart”


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Ich habe einen Cousin mit dem Namen Linus. Er kommt damit super durch das Leben und hatte keine Nachteile gehabt. Ich finde den Namen gut


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Hallo, ich finde den Namen nicht schlecht (auch wenn ich ihn selbst nicht vergeben würde, denn ich bin nun mal Endvokal-Fan), in Ordnung und gut vergebbar. Und nein, ich finde nicht, dass er (zu!) weich klingt. Weich schon - aber das ist ja auch nichts "Schlimmes" - und für einen ausgewachsenen Mann finde ich ihn auch noch und genauso passend. Wieso denn auch nicht?! Und wenn dieser Name Euch gefällt, dann nehmt ihn doch, denn damit könnt Ihr ganz bestimmt nichts falsch machen! Und jedenfalls finde ich Linus auch viel, viel besser und geeigneter als Lounis zu einem deutschen Nachnamen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ich finde Linus auch sehr schön, so sollte unsere auch heißen, falls sie ein Junge geworden wäre. Mit Peanuts/Snoopy vebinde ich es auch nur bedingt, da wird er ja auch wie "Lainis" ausgesprochen... Zu kindlich find ich ihn auch nicht, mir hat mal jemand von einem Opa Linus erzählt!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

"Mit Peanuts/Snoopy vebinde ich es auch nur bedingt..." Ich übrigens auch nicht. "...da wird er ja auch wie "Lainis" ausgesprochen..." Also da finde ich unsere deutsch Aussprache viel, viel schöner. Die englische Aussprache hingegen gefällt mir da nicht - und die passt auch nun mal nicht zu uns. Auch wenn so viele das toll finden, aber nun gut... Jedem das seine.