Elternforum Vornamen

Meinung zu Doppel-Namen 😊

Meinung zu Doppel-Namen 😊

FirstBaby2022

Beitrag melden

Bekomme im November mein erstes Kind Habe gestern den Nipt Test gemacht und erfahre nächste Woche das Geschlecht. Mich würde eure Meinung zu den Mädchen und Jungen Namen sehr interessieren Mädchen: Abby Jolien Junge: Ian Maxim Diese Namen sind bisher unsere Favoriten als Doppelnamen. Des Weiteren haben uns Amélie, Hailey, Milou und Leonora gefallen. ( Leider heißt mein Stiefsohn Leon… sonst wäre das mein Favorite) & Isaak, Elijah und Adrián finden wir auch noch schön. Was sagt ihr


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Habt ihr familiären Bezug in den Englisch sprachigen Raum? Wenn nicht, gefallen mir die nicht so gut


Dashuri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Hi, verstehe die Argumentation nicht, dass englische Vornamen und deutsche Nachnamen nicht gehen. Ob in USA, Kanada, Australien oder Neuseeland, es ist komplett normal, dass historisch betrachtet, Menschen englische Vornamen und deutsche Nachnamen haben. Sogar in Teilen Afrikas und auf pazifischen Inseln haben kolonialgeschichtlich Menschen deutsche Nachnamen zu traditionellen dortigen Vornamen. Laura, Tamara, Liam und Ben sind genauso wenig deutsch.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ich mag es einfach nicht. Meine ganz persönliche Meinung und nach dieser wurde ja gefragt. Jemand schrieb, dass es in Deutschland damit leider in die Kevin/Chantal Richtung geht und das empfinde ich ebenfalls so. Jeder wie er mag, na klar... aber hier wurde ja nach Meinungen gefragt.


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

Mir geht es genauso.


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Sehr es wie meine Vorschreiberin: Wenn ihr einen typisch deutschen Nachnamen habt (Müller, Meier, Schulz...) bzw sonst keinen Bezug zum englischsprachigen Raum, geht das (für mein (!) Empfinden) sehr in die Kevin/Chantal-Ecke...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -nela-

Sehe ich nicht so. Ich finde, man sollte den Namen nehmen, der einem gefällt. Ob jemand am Ende in eine Ecke gedrängt wird, hängt vor allem vom Verhalten desjenigen ab!


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Euren Favoriten für den Jungen Namen finde ich vollkommen in Ordnung. Bei Mädchen muss ich mich den anderen beiden anschließen. Alles gute


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Ich schließe mich auch mit dem englischen Hintergrund an. Ich würde wahrscheinlich eher auf Abigail Jolien gehen und ein Mädchen dann Abby rufen. Abby ist für mich nur ein Spitzname. Ich würde zB auch Abigail Elinor(e) (als Abwandlung zu Leonora) oder Amelie Mileen (auch ohne engl. Hintergrund) schon finden. Ian Maxim ist okay, aber persönlich finde ich Elijah Maxim oder Adrian Maxim besser.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Wo kommt ihr den her? Großstadt oder ehr köeinstadt , Dorf? Habt ihr einen bezug zum engischsprachigen raum??? Hier , kleinstadt im münsterland wäre den kond in einer schublade mit dem Namen Abby oder Ian. Ok wären hier nur Adian,und leonora. Übrigens hast du keine doppelnamen vorgeschlagen ohne bindestrich sind das einfach zwei gleichwertige vornamen


like1101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Das sind keine Doppel-Namen die sind immer mit Bindestrich. Finde ich übrigens ganz furchtbar.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Wie wäre es denn mit Amelie Leonora? Als Zweitname fände ich das nicht so schlimm, wenn der Stiefsohn schon Leon heißt. Und für einen Jungen vielleicht Adrian Elias? Oder Adrian Isaak?


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Finde beide Namen toll Bei Ian bin ich mir unsicher habe ich allerdings nie gehört deswegen vielleicht. Mein Sohn hat auch einen Namen den man hier nicht hört er muss zwar immer sagen wie man es ausspricht aber finde ich toll da ihn keiner hat Jolien finde ich super, meine Maus kommt in 3 Wochen zur Welt und wir haben uns für den Name. jolie entschieden Wollte wieder einen Namen haben der nicht so häufig ist. Amelie finde ich auch schön ist mein zweit Name und Leonora war auch auf meiner Liste fand mein Partner aber nicht so toll. Finde alle Namen sehr schön, sehr schöne Auswahl


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Doppelnamen sind die mit dem Bindestrich. Ohne Bindestrich sind es einfach zwei Vornamen die gleichwertig nebeneinander stehen. Ich finde beide Namen gut, wenn es auch zum Nachnamen harmoniert um so besser. Lass dich nicht verunsichern, ihr habt schöne und gut vergebbare Namen auf eurer Liste. Die müssen anderen nicht gefallen.


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Euren ausgesuchten Mädchennamen finde ich sehr schön . Ian gefällt mir persönlich überhaupt nicht . Mein Neffe heißt Ian Finley …, wenn sie ihn rufen Iiiiiiiiiiiän …. , ne das geht überhaupt nicht . Elijah hingegen finde ich sehr süß.


FirstBaby2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstBaby2022

Wollte nochmal Antwort geben Wir haben keinen direkten Bezug zu England oder America. Habe heute erfahren das es ein Mädchen wird Ich möchte meine Tochter gerne zwei sprachig deutsch und englisch großziehen. Da ich immer wieder merke, dass man ohne englisch zu können heute nicht mehr sehr weit kommt und ich es so einfacher für das Kind finde als später in der Schule mit der Sprache überfordert zu sein. Mit persönlich gefallen die Namen und ich finde es schön wenn mein Kind einen eher seltenen Namen hat. Neu auf der Namensliste steht jetzt übrigens Alessa. Dazu würde Jolien meiner Meinung nach auch sehr gut passen