Adele_
Hej ihr Lieben ,
Ich bin gerade voll auf -run Namen für Mädchen. Legt doch mal bitte eine Reihenfolge fest!
Sigrun
Heidrun
Gudrun
Alrun
Bin auch für Kritik offen, eine reine Bewertungsliste reicht mir aber auch
LG,
Adele
hallo alrun find ich echt gut...den rest würde ich nicht vergeben :) liebe grüße
Gudrun gefällt mir. So heißt meine Mama und noch 2 andere liebe Menschen, die ich kenne, auch eine in meinem Alter, damit ist der Name für mich irgendwie "normal". "Geheimnis des Kampfes" wäre mir als Bedeutung zwar zu martialisch, um ihn selbst zu vergeben - aber nun gut - ich find ihn vergebbar, und den Klang ok (Klang kommt aber in Frankreich gar nicht gut an), und in Schweden ist der Name meines Wissens auch recht verbreitet. Sigrun mag ich gar nicht, weil mir der ZU germanisch ist. Ich sehe da nicht nur die weiblichen "Runen" (haha) vor mir, sondern auch noch den Sigfried aus dem Niebelungenlied, und damit ist mir der Name too much. Sigrid oder Sieglinde finde ich deutlich besser. Heidrun ist auch nicht unbedingt meins (auch recht germanentumhaft in meinen Ohren) - wie schon mal geschrieben, da gefallen mir andere Namen mit Heide besser, entweder einfach nur Heide oder Heidemarie, den finde ich sehr hübsch! Alrun kannte ich gar nicht (und kenne auch die Bedeutung nicht). Aber ich finde, dass der recht interessant klingt. Fazit: Alrun oder Gudrun. Keinesfalls Siegrun.
Ich finde alle Namen furchtbar, und würde keinen davon vergeben.
Das sind keine Namen, dass sind Strafen.
Deine Rechtschreibung ist eine Strafe für meine Augen.
Alrun gefällt mir gut. Die anderen klingen in meinen Ohren ziemlich "alt" und hart. LG sun
Alrun hat war, die anderen mag ich nicht. Jorunn...wie findest Du den?
Alrun finde ich sehr schön! dann vielleicht (aber mit Abstand) Sigrun, Gudrun und Heidrun...
Hej,
Danke euch! Die meisten Antworten decken sich mit meiner Meinung - Alrun hat definitiv was
LG,
Adele
Hallo! Ich mag -run Namen irgendwie auch. :-) Meine Reihenfolge: 1.Alrun (ich mag den dunklen, mysthischen Klang) ... 2.Gudrun 3.Heidrun (ich würde "Heidi" daraus machen) 4.Sigrun (klingt für mich etwas "männlich") Wie findest du Runa oder Aruna? Liebe Grüße, Knopf