Mitglied inaktiv
ist das beides eine männliche Form ???? Wisst ihr das ??? Welche Schreibweise würdet ihr schöner finden ??? LG Sandi
DAnke ! Habe unten gesehen, du hast mir da auch auf meine Namensfavoriten geantwortet. Ich kann mich einfach nicht entscheiden, es ist so schwer Was findest du den dann ausser Maxim am besten ? LINUS LORIS BEN HIiiilllffeeeeeee...... Gruss SAndi
Linus finde ich am besten von den Namen. Loris ist allerdings seltener, was ich persönlich attraktiv finde ;) - wäre mein zweiter Favorit von deinen. Ben ist ganz nett, war allerdings die letzten drei Jahre unter den Top 20, das ist mir schon zu "ausgelutscht". LG sun
Ich guck mal, was mir noch so einfällt... Isabelle, Luca, Tom und... Elian Farin Finus Florin Jannis Jolan Jolas Jonte Junis Kai Kjell Lenn Levi Linas Lino Mats Mattis Mika Miko Mikus Milan Milian Milius Milo Noah LG sun
Beides männlich. Finde Maxim ohne "e" schöner. Am besten gefällt mir aber Maksim. GRüßle SIlvia
Hallo! hab dir grad schon im Dezember-Forum geantwortet! Mein Kleiner wird auch Maxime heißen! Allerdings Noah Maxime, abe rMaxime wird der Rufname! Steht allerdings schon seit der 16.SSW fest!;-) Also wenn dumich fragst finde ich mit e schöner! Maxim ohne e ist die russische Form und mit e ist die französische Form! Allerdings sind es beides Jungsnamen ...nicht wie von vielen geglaubt Mädchen oder unisex! In Frankreich ist Maxime ganz klar ein geläufger Jungen Name! Und die weibliche From davon wäre dann MaxiNe! Hab mich ein bissel schlau gemacht weil ich vor einigen Wochen vor der selben Frage stand!;-) LG Kathrin mit Leon Alexis an der Hand und Noah Maxime inside
...gefällt mir auch sehr...
Ich würde es Maxim schreiben, da Maxime irgendwie wie eine weibliche Form aussieht (weiß jetzt nicht, ob's ne weibliche Form ist, habe die anderen Postings nicht gelesen ;-))...erinnert mich auch an den Mädchennamen Maxine. Maxim finde ich aber sehr männlich und sehr schön *g* LG
definitiv maxime. ist ja auch ein französischer name, und so wird er dort geschrieben. betonung auf der letzten silbe - ma-XIEM. und eindeutig männlich ist er auch. lg
Maxime ist anscheinend in Frankreich auch eine ganz normale männliche Form. Ich würd ihn aber Maxim schreiben.