Elternforum Vornamen

Männliche Form von Karin

Männliche Form von Karin

LillyLy

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Unser Baby hat sich heute geoutet. Eindeutig ein junge :-) Da meine Tante Karin hieß, würde ich dem kleinen gerne als zweitnamen die männliche Form davon geben. Nur leider finde ich irgendwie nix dazu. Fällt euch da was ein? Liebe grüße


wemberina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyLy

Irgendwie fällt mir nur Carl ein, ist aber nicht von Karin (Katharina )


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyLy

Mir fällt ein: Karim - kommt jetzt eher aus den südlichen Ländern Kai Karel - geschmackssache Karl - wäre mir etwas altmodisch


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyLy

Kari (unisex) Kare - den habe ich in dem Buch "der Schwarm" aufgeschnappt


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyLy

Wortzusammensetzung http://www.vorname.com/name,Karin.html carus = lieb, teuer (Lateinisch) katharos = rein (Altgriechisch) Versuche, den Namen Carus genehmigt zu bekommen. Das dürfte nicht zu schwer sein. Oder geh auf die Suche nach einem männlichen Namen, bei dem die Bedeutung stimmt. Mit Karl/Carl hat der Name nichts zu tun. Hat die Karin vielleicht noch einen weiteren Namen, der sich besser eignen würde?


LillyLy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Danke schon mal für eure vielen Antworten! Carus fände ich irgendwie cool, müsste halt zum ersten Namen passen und noch nicht mal bei dem sind wir uns einig :D Sie hieß noch Charlotte und wilma.. Aber Wilhelm fällt schon mal raus.. Vielleicht kommen ja noch ein paar Vorschläge :) Liebe grüße


Minne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Bei Carus aber bitte kurz die Hänselmöglichkeiten überdenken Carus, Carius... Nicht falsch verstehen, ich finde den Namen toll, aber Kinder können echt grausam sein...


LillyLy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyLy

Da habt ihr natürlich recht mit dem hänseln.. Aber wir möchten eh nur einen rufnamen, also ohne Bindestrich oder so.. Eher nur fürs Papier, wenn man das so sagen kann. Würde also nur beim erstnamen genannt werden. Der steht aber auch noch nicht fest.. Danke nochmal :)


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyLy

Von Karin bzw. der Langform Katherine gibt es im Rumänischen eine männliche Variante: Catalin. Ansonsten fallen mit auch nur von Charlotte männliche verwandte Namen ein: Karl, Charles, Karol, Karel, Charly, Carlos, Kalle... LG sun


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyLy

Und wie wäre es mit Carlos Willi Wilko william


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillyLy

Bei Wiki gefunden: Der Name Charlotte setzt sich aus zwei Elementen zusammen: aus der romanisierten Schreibweise „Karl“ des althochdeutschen Wortes karal „der Tüchtige“, „der Freie“, „Ehemann“, „Mann“, aus der französischen Diminutiverweiterung -otte (männlich: -ot) Charlotte bedeutet also so viel wie „weibliches Karlchen“, „Karlalein“, „kleine Tüchtige“. Das männliche Gegenstück zu Charlotte ist Charlot‚ Karlchen, kleiner Karl‘.[1] Karl würde also auch ganz wunderbar passen. Ansonsten könntet ihr auch eine abgewandelte Form nehmen wie Charlie oder Carel oder eben tatsächlich Karal.