Elternforum Vornamen

männliche form von emma...?

männliche form von emma...?

mibele

Beitrag melden

hallo, kennt sich da jemand aus und kann mir sagen welche männliche vornamen man von EMMA ableiten kann? ist emma selber eigentlich von einem anderen namen schon abgeleitet? danke und lg m.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mibele

Es gibt nicht von jedem Namen männliche UND weibliche Form. Emma ist meines Wissens rein weiblich.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mibele

Ich kenne als männliche Form nur "Emmet(t)" - ist ein englischer Name. Und Emmerich, da ist das "rich" für "Kraft" angehängt. Ursprünglich soll Emma eine Kurzform von germanischen Namen mit "ermen" sein, so wie Ermenrich oder Irma / Irmgard. "Ermen" heißt ganz / allumfassend / gesamt / universell... LG sun


erbschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mibele

also meines wissens gibt es Emmerich lg erbs


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erbschen

Nehm doch was ähnliches wie: Emilian


simnik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mibele

o t


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von simnik

sondern von einem ganz anderen wortstamm


filzpantoffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mibele

Oben wurde ja bereits erwähnt was der Wortstamm von Emma ist. Namen mit Erm(en) und Irm(en) haben denselben Wortstamm. Emma ist eine verselbständigte Kurzform von Namen ebendieses Wortstammes ( Irmgard, Ermengard, Ermenlind, Erma, Irma, Irmen, Irmelind, Irmelin, Irmelaa, Irmburg und ähnliches) Emmerich Ermenrich Ermin Irmfried Irmin Irmo Imre (ungarische Form von Emmerich) Emmerik/Emmerik/Emmeric Eme Emmo Emke Emko Emme Ihme Ihmel Ihmo Imel Imko Imme Immo mehr hab ich gerade nicht gefunden. Evtl. gibt es noch nordische, die auch diesen Ursprung haben! lg