Elternforum Vornamen

Männlich oder weiblich?

Männlich oder weiblich?

Sesa

Beitrag melden

Hallo, was würdet ihr sagen? Soa, ist das für euch ein männlicher oder weiblicher Vorname? Gruß


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Hallo Um ehrlich zu sein denke ich zuerst an einen Tippfehler/ vergessenen Buchstaben. Sora, Sona und Sova wären für mich weiblich, insofern es diese Namen überhaupt gibt :) Soa klingt sehr weich und durch die a- Endung wirkt es für mich auch eher weiblich. Liebe Grüße Mäxie


Mausejule289

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Hu, für mich klingt es weiblich.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Weiblich, aber irgendwie unvollständig


Sesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Hmmmm Würde es mit nem "h" am Ende wenigstens schonmal optisch vollständig wirken? So wie bei (Noah) ? Ich mag so sehr diese kurzen und knappen Namen


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

"Ich mag so sehr diese kurzen und knappen Namen" Ich auch - und zwar sehr viele - Soa gefällt mir jedoch nicht. Weiß auch nicht, warum (nicht). Auch wenn ich ansonsten seltenere und ausgefallenere Namen mag. Aber dieser gehört halt mal nicht dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Weiblich. Aber für mich irgendwie seltsam der Name


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Es gibt Sia (weiblicher Name) http://www.behindthename.com/name/sia/submitted Willst du dir etwas ausdenken und den Versuch starten, es genehmigen zu lassen?


Sesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Mein Mann hat gestern mal im Internet gestöbert, nach nordischen Namen und sagte sofort SOA, ich fand den Namen sofort sehr schön... Er bedeutet Sonnenlicht. Er passt so gut zum Namen unseres Sohnes... Dazu muss ich sagen, dass wir Belgien wohnen und ich nicht weiß, ob man ihn genehmigt bekommt


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

https://www.vorname.com/name,Soa.html Bedeutung / Übersetzung: Sonnenlicht Mehr zur Namensbedeutung: der Name Soa hat seinen Ursprung in der Skandinavischen Mythologie: Sohn von Laga, die Göttin der Gewässer, Geliebte des Wodan (Odin). http://www.baby-vornamen.de/Jungen/S/So/Soa/ arabisch tunesisch türkisch Sonnenlicht Sohn der Laga, Göttin der Gewässer und geliebte des Wodan (Odin) Da es den Namen tatsächlich gibt (bei meiner Lieblingsquelle für Vornamen stand er nicht), sollte es keine Probleme geben, ein Kind so zu benennen.


Sesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ja das haben wir so auch gelesen, aber es scheint wirklich ein Jungenname zu sein... Obwohl ich finde, dass er sehr weiblich klingt Unser Sohnemann heisst Lio, in Belgien gibt es auch auch eine Sängerin, die Lio heisst Haben uns da aber nicht groß dran gestört... Wir finden Lio ist ein Jungenname und ich denke, wir werden uns da diesmal auch nicht stören lassen, Soa als Mädchenname zu nehmen Lio und Soa passt so toll


babyMAU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Lio ist ein unisex-Name ;) Der Sohn meiner Cousine heißt auch Lio.


babyMAU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Schwer zu sagen, aber für mich klingt er dann doch eher weiblich. Es ist aber ein Jungenname! Wie heißt denn euer Sohn? Wäre Soana vielleicht eine Alternative für euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Weder noch. Sieht für mich gar nicht nach einem Namen aus. LG Lilly


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Vom Klang her eher weiblich, da auf -a endend.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nils

Junge würde ich denke. Trotz des a hört er sich irgendwie männlich an....


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Hallo, wirklich sehr, sehr schwer zu sagen, da ich diesen Namen zum einen noch nie gehört habe - und zum anderen es ja auch etliche MÄNNLICHE Vornamen gibt, die auch A enden; wie Joshua, Elia, Sascha, Luca, Ilja, Kolja, Mika, Attila, Noah (OK, mit - wenn auch - STUMMEM - H am Schluss, aber trotzdem). Von daher kann ich auch nicht sagen, ob das für MICH(!) ein weiblicher oder männlicher Vorname ist. Aber laut google ein Unisex-Name sowohl auch männlicher Vorname (also DOCH(!), was den Endbuchstaben A anbelangt). Danach kann man überhaupt nicht gehen. Und es gibt ja auch weibliche und männliche Vornamen, die auf den verschiedensten Vokale enden. Gruß


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Verbesserung: ... die auf die verschiedensten Vokale enden... natürlich.


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Da es ein Jungenname ist würde ich weitersuchen Auf biegen und Brechen würde ich das nicht wissentlich falsch machen Mich erinnert es an die Krankheit Sor ( schreibt man das so?) Daher absolut nein


minifilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Ich musste als erstes an Soor denken, klingt ja leider so. Aber sonst eher männlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

Ich finde er passt toll zu Lio und ist in meinen Augen unisex.


Sesa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

He he, danke, finden wir auch


poulaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sesa

eher weiblich. Aber für mich No-Go! Hört sich nach Soor an. Ist sowas wie Mundfäule.