Elternforum Vornamen

Mädchennamen, mit o ohne a

Mädchennamen, mit o ohne a

Morla72

Beitrag melden

Heute einen kleine Aufgabe von mir: Mir ist aufgefallen, dass ich Mädchennamen gerne mag, die ein o enthalten, wie Nora, Fiona und Monja. Die enden aber alle auf a, was nicht zu unserem Nachnamen passt. Also, her mit euren schönen Mädchennamen, die ein o enthalten und nicht auf a enden! Bin gespannt.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Leonie Loreen Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Lotte, Sofie. Zoe


schnuffie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Molly, Lotta, Collien


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

charlotte lg n.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Erstmal danke! Leonie - ist mir zu sehr Modename und zu "niedlich" Loreen - diese eingedeutschen englischen Namen mag ich gar nicht Doreen - siehe Loreen Lotte - eigentlich hübsch, ich hab nur Angst, dass das zu sehr nach Pferd klingt.. oder nach "verlottert". Sofie - Sophie ist ein hübscher Name, aber ja leider extrem häufig Zoe - mag ich irgendwie nicht Molly - zu englisch, und für das deutsche Ohr kommt dann die Assoziation "mollig", das mag ich nicht Lotta - *g* Aufgabenstellung nicht verstanden. Setzen. Collien - siehe Loreen und Doreen. charlotte - eigentlich ein schöner, klassischer Name. Da ich ürsprünglich aus Hessen komme, habe ich da sofort ein SCHALODDE im Ohr.. das geht dann gar nicht. ;-) Ich weiß, ich bin schwierig! Vielleicht kommen ja noch mehr Vorschläge?


leta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Meine Urgroßtante heißt Loni. Vielleicht wäre das ja was ;) Außerdem kenne ich eine Lone (ist wohl ein nordischer Name). Ansonsten...und ohne die vorherigen Beiträge gelesen zu haben: Romy Imogen Lotte Josephine Dorothee Sophie Charlotte Caroline Cleo Naomi


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leta

moni(que) lore doris LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Florentine - meine Kleine Tochter heißt so Konstanze Muriel Fine Josefine Pheline LG maxikid


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

rosemarie rosette rosalie noelle joelle (si)mone LG


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leta

Loni klingt wie eine Abkürzung von irgendwas, allerdings eigentlich auch ganz nett. Lone geht für mich nicht wegen der englischen Bedeutung... Zu den anderen Vorschlägen: wie spricht man eigentlich genau Imogen aus? Frage ich mich immer.. mit welcher Betonung? Josephine mag ich ganz gern. Caroline auch, den mag aber der Herr des Hauses so gar nicht. Dorothee.. da kannte ich eine ganz schreckliche, daher geht der nicht. Zu Sophie und Charlotte hab ich oben schon was gesagt, die anderen gefallen mir nicht. Dankeschön.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Dankeschön. Französische Namen mag ich so gar nicht, bei Lore denkt hier im Ruhrgebiet wohl jeder an Kohleförderung und Doris... hm, ist ja EIGENTLICH irgendwie nett, aber .. ich kann mir kein kleines Mädchen darunter vorstellen, nur Damen mitte 50.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Rosalie ist hübsch, aber irgendwie zu niedlich. Rosette.. äh nee, das geht gar nicht. *hüstel* Sprich den Namen mal deutsch aus und sag mir dann, was du für eine Assoziation hast... Simone geht für mich auch nicht, weil ich eigentlich (fast) nur doofe Simones kannte/kenne.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Florentine ist in der Tat hübsch. Bisschen lang vielleicht. Wie ruft ihr eure Tochter? Immer mit ganzem Namen oder eher Flori? Konstanze ist nicht so meins. Muriel - hat kein o. Und ich denke immer an "Muriels Hochzeit". Fine - auch kein o. Und für mich irgendwie nur ne Abkürzung und kein Name. Josefine, ja find ich ganz hübsch, überlege, ob der mit f oder mit ph schöner aussieht. Pheline kenn ich so gar nicht, nur Philine. (kein o!) Der gefällt aber dem Herrn des Hauses so gar nicht. Danke.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Hallo, ja, meistens wird sie Florentine gerufen. Aber wenn ein Spitzname genannt wird (nur von ihrer großen Schwester), wird Florentine meistens - Florentinchen - Flotinschi - Flotini - Tine (gut, dass ist keine Verlängerung. genannt. Ihre große Schwester ist da sehr kreativ. Ich wundere mich aber auch, dass viele den Namen nicht abkürzen. LG maxikid


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Stimmt, eher ungewöhnlich. Abgekürzt wird ja schnell mal. Wie heißt die große Schwester?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ariane Abildgaard. Ihre Spitznamen im Kindergarten/bei uns sind: Arianchen Arianschi Ariatschki Jane (ihre Schwester) Gruß maxikid P,S. Florentines zweiter Name ist Maria nach der Uroma


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ist Abildgaard auch aus der Familie? Den hab ich zwar schon mal irgendwann gehört, aber der ist ja schon sehr ungewöhnlich...!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Abildgaard ist ein dänischer Mittelname. Wenn wir in DK wohnen würden, könnte sie den Nachnamen weg lassen. Bei uns heißen alle Erstgeborenen so, egal ob m/w. Mein Mann heißt so, die Farmor (Oma) heißt so usw. Falls wir unseren ersten Sohn bekommen sollten, würde er auch Abildgaard in seinem Namen tragen. Gruß maxikid


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Häh? Das ist ein Mittelname, aber man kann ihn dann als Nachnamen benutzen? Das ist ja merkwürdig....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

in Dänemark gibt es das Phänomin eines Mittelnamens, nicht hier in D. Eine Tante und ein Onkel von meinem Mann leben in DK und haben den Nachnamen abgelegt. Der Mittelname ist eher ein 2. Nachname als ein 2. Vorname. Gruß maxikid


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu!!


swimmadel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

mir gefällt zwar keiner der folgenden Namen, aber diese sind mir spontan eingefallen: Simone Tomke Tooske Monique Ophelie Romy Josephine Dorit Corinne Veronique Doris


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swimmadel

mir fällt da grad, ausser den schon genannten, nur TOVE ein. Ich hab mal eine Dänin kennengelernt, die so heisst!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swimmadel

Tomke find ich auch schön! Nur, klingt das nicht ein bisschen arg.. dumpf? Plump? Ich weiß nicht so recht. Simone geht gar nicht. (für mich) Tooske hab ich noch nie gehört, ist mir schon zu "exotisch". Monique ist zu französisch. Ophelie... kenne nur Ophelia. Gefällt mir aber jedenfalls nicht. Dorit gibts auch noch.. hm.. über Doris und Dorit muss ich glaub ich nochmal nachdenken... Französische Namen sind generell nicht meins. Dankesehr.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

Spricht man den dann Tove oder Tuve aus?


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Man spricht Towe, also das v wird zum w quasi.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

Ja, so hätte ich es auch ausgesprochen. Nicht unhübsch.


Nadja_242003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Folgende Namen sind mir eingefallen (die meisten gefallen mir aber selbst nicht): Floris (finde ich schön) Yvonne Hannelore Konstanze Caroline Marion Margot Naomi Nicole N oemi Romy Rosemarie Salome Simone


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja_242003

Oh, danke. Floris hätte ich jetzt spontan eher als Jungenname identifiziert. Yvonne und Hannelore geht gar nicht. Konstanze ist nicht so meins, Caroline find ich sehr schön, aber Monsieur nicht. Marion und Margot sind mir zu ... altbacken. Naomi und Noemi sind mir zu abgehoben. Nicole und Simone sind zu 70er. Romy ist nicht so meins, und Rosemarie wieder zu alt. Salome... das geht für mich gar nicht. Vor allem mit einem sehr deutsch klingenden Nachnamen. Aber danke... Ich sehe schon, das wird nichts mit dem Namen mit o drin. *hüstel* Noch bin ich ja nichtmal schwanger....


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Die meisten Namen, die mir da spontan einfallen sind schon genannt und von Dir untergraben. - Und genau deshalb finde ich es interessant darüber nachzudenken :-D Mir fällt noch ein: Ortrud - ist Dir sicher zu altbacken Jordis - ist Dir vielleicht zu norddeutsch Joyce - ist Dir sicher zu englisch und man hört das O nicht so gut heraus Josie - eine Abkürzung eben... Ich habe übrigens auch einen extrem A-lastigen Nachnamen. Dennoch kann ein A im Vornamen vergebbar sein. Ich mag als o-a Namen z.B. Olivia, Olesya, Olema, Cornelia, Sonja oder eben doch Salome (den hast Du schon abgelehnt. Aber ich kenne einige sehr dt. Salome´s und finde den auch zu typisch dt. Nachnamen sehr passend)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

boaaah.. verdammter computer. Jetzt hab ich so ausführlich geantwortet, und alles weg... *nerv* Ok, zusammenfassung: Jordis find ich hübsch, bekomme ich hier aber nicht durch, und Salome finde ich schrecklich, nach wie vor. Olesya und Olema hab ich noch nie gehört.... Danke sehr! *den Computer verdresch*


Silli1970

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Hi,was hälst du von Solveig? LG Silli


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

... auf die ausführliche Antwort wäre ich sehr gespannt. Aber mir ist das auch schon passiert. Seither kopiere ich meinen Text immer nochmal und drücke dann erst auf absenden. Und wenn ich das dann einmal vergesse, dann ist es sicher wieder so weit ;-) LG Sally Morla, mir fällt übrigens grad ein, daß ich mal eine Katze hatte, die Morle hieß. Die war weiblich.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

War bestimmt ne schwarze Katze, oder? Äh ja, aber Morle kommt jetzt nicht als Mädelsnamen in Frage... *hust* ich schreib die ausführliche Antwort morgen nochmal als PN, ok? :)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silli1970

Gibts schon in der Familie. aber da ist mir die Aussprache auch zu weit ab vom Schriftbild.. Aber danke. :)


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

yep, die Katze war schwarz und gefährlich! Freue mich auf die PIN!


Babyqvist

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Lilo/Leelo Lilou/Leelou/Leeloo Noelani Neolani Noemi Naomi Neomi Niobe Phoenix Phoebe Polina Robin/Robin Rory Cody Corey Loreen Shiloh Stormi e/Stormy Storm Symphony Shiori Saori Sango Sookie Lois Shannon Riannon/ Rhiannon Sharon Sophie Rose Rowan Rosalie Roselynn Rosanne Rudolphine D olphine Roxanne Roxy Robbie Rosaline Reiko Ronnie Robylyn Polixeni Paxt on Peony Melody Harmony Poppy Polly Payton Olive LG


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyqvist

Ok, das meiste davon ist englisch und damit für außen vor. Gibt es ernsthaft Leute, die ihre Tochter Symphony nennen? *grusel* Toll, stelle mir grad so drei Schwestern vor: Melody, Symphony und Harmony... die können dann direkt in die Schlager-Branche gehen.