Fynn2013
Hallo, ich und mein verlobter würden unseren sohn gerne Fynn Lucifer nennen! was sagt ihr so dazu? und glaubt ihr das bekommt man vom standesamt genehmigt?? danke schon mal,
...echt guter Witz,,,ist schon wieder Halloween....
also das war jetzt echt kein witz sondern völlig ernst gemeint!! und, entschuldige bitte, aber das hat weder was mit halloween oder sonst irgendwas zu tun!
Sorry,aber bitte tut das eurem Kind nicht an. Seit ihr aus der Gothik Szene? Lucifer geht ja garnicht,dann kann man ja gleich Satan nehmen.
ich danke euch schon mal für eure antworten, und möchte einmal dazu sagen, dass der name lucifer ansich nichts mit dem teufel zu tun hat! er bedeutet lichtbringer und in der griechischen mythologie morgenstern. zudem war lucifer der name des engels und als er "gefallen" ist wird er eh nur noch als teufel oder satan bezeichnet! und wir möchten es nicht als rufnamen sondern nur als zweitnamen!
Aber ihr würdet euer Kind auch wohl nicht Adolf nennen, oder Judas? Und wenn die Bedeutung noch so toll und lichtreich wäre, oder?
Also so viel ich weiß, darf man ausschließlich negativ besetzte Namen in Deutschland nicht vergeben. Dazu gehören Satan, Judas und wahrscheinlich auch Lucifer.
NEIN!! Der name Lucifer Ist verboten!! War letztens erst nen Artikel im inet zu lesen!!
Ich hoffe, dass man das NICHT genehmigt bekommt! Der arme Junge! Nennt ihn doch Fynn Luca. LG
hallo... ich kenne einen kleinen jungen ca. 4 jahre alt der hat als stillen namen lucifer, der lichtbringer. ich finds ok, wenn man jesus heißen darf und alle anderen engelnamen auch erlaubt sind und das auch vin den nicht so netten^^ dann geht lucifer auch. es gibt definitv schlimmere namen die man seinem kind geben kann liebe grüße
Ich verstehe die Aufregung hier und glaube auch das dieser Name nicht genehmigt wird. Kann aber verstehen das ihr den Namen schön findet, würde man ihn nicht mit dem Teufeln in verbindung bringen fände ich ihn auch sehr interessant, als Zweitname. Alternativ würde ich vielleicht Lucian, Lucius oder Lucio nehmen.
ich danke dir für diese meinung, denn so denken wir eigentlich auch. liebe grüße
schließe mich Mama06041984 an. Lucius und Lucian oder Luciano (ital.) finde ich sehr ok. Lucifer heißt eben AUCH Teufel. Abgesehen von evtl. Hänseleien, die bei stummen ZN wahrscheinlich ausbleiben... mein Kind kennt seinen Namen ja schon. ich würde meinem Kind nicht mit auf den Weg geben, teuflisch und böse zu sein, oder dass ich es als teuflisch und böse ansehe. Ich glaube, das tut keinem Menschen gut, den Eindruck zu haben, von den Eltern so gesehen worden zu sein.
verbinden mit dem namen "den lichtbringer"!! sondern den teufel/satan..... schon alleine deshalb würde ich meinem kind den namen nicht antun. auch nicht als stummen namen. wie wäre es mit Finn (der Helle) Robin (der die Sonne bringt) ???
Fynn sieht irgendwie so falsch aus..."Fünn"? Wieso nicht einfach Finn? Wie bei Finn oder Finley ? Wo kommt das y her, kenn ich nur von Flynn ;) Nunja, Mode halt, das y scheint beliebt zu sein. Ich wäre für Finn Lucius - ich mag die Bedeutung sehr und verbinde Lucifer nicht zwingend mit "Satan" - aber einen Hauch davon hat es halt, das lässt sich nicht schön reden. Die allermeisten Mitmenschen werden dran denken, es wird Vorurteile regnen, ich persönlich würde meinem Kind zuliebe versuchen das zu vermeiden. Es gibt sooo viele Namen, die mit Licht zu tun haben bzw Abwandlungen von Lucifer - Lucian gibt's auch noch. Aber von Lucifer selbst würde ich persönlich die Finger lassen.
und gutes Bier denken :P geht gar nicht
Finn lieber so und statt Lucifer lieber Lucius, dann habt Ihr eine seeehr hübsche Kombi! Finn Lucius Lucifer...die Geschichte dahinter kennen soo viele nicht, darum würde ich es NICHT machen!
danke das ihr alle eure meinungen dazu schreibt! aber ich möchte doch bitte darum bitten, dass man mir die meinungen zu "lucifer" schreibt und nicht auch immernoch die meinung über die schreibweise von "fynn" kund tut!!! der name ist absichtlich so geschrieben da wir etwas außergewöhnliches haben wollen, und nicht immer so wie es jeder hat!
so empfindlich...warum immer was anders warum immer besonders....dann nimm doch....
Lucyfer.....
passt gut zum komischen Fynn
Also ich hab Fynn tatsächlich auch schon öfter mal mit y gesehen.
Also an Fynn kann ich jetzt auch nichts schlimmes finden. Ich finde den Namen ganz schön, auch mit der Schreibweise. Unsere Tochter hat übrigens einen Teddy, der so heißt. Der Name stand dran - mit y ;-) Aber das war ja auch wirklich nicht die Frage. @Fynn: überlegt euch das aber bitte nochmal mit dem Lucifer. Die meisten Menschen werden halt die Assoziation mit dem Teufel und dem Bösen haben. Darunter könnte dein Kind wirklich leiden. LG
und euer kind bekommt den namen fynn/finn??
na das ist ja mal sehr außergewöhnlich
mein name wird auch anders geschrieben als "normal" trotz alledem bleibt er gleich.
lucifer geht nach wie vor gar nicht!
... und Fynn ist seit dem Y Hype zumindest hier weder selten noch aussergewöhnlich. Eher noch Finley oder Finlay.
Ohne andere Beiträge gelesen zu haben: bitte kein Lucifer. Ungewöhnliche Namen gibt es genug, aber das....Ueberlegt euch das euer Sohn sein ganzes Leben seinen Namen tragen wird.
Also meine Schwägerin ist 7 und geht in die 1. Klasse. Und in der Klasse ist ein Junge der wirklich Luzifer Adolf heißt. Ob das was schönes ist,ist wohl Geschmackssache. LG
Das ist für mich Kindswohlgefährdung und gehört bestraft
danke für diese information! also so als erstnamen würde ich es ja auch nicht verwenden, aber als zweitname finde ich es halt ganz schön! und wenn es so genehmigt wurde dann wird es wohl als zweitname nicht sooo das problem werden. danke nochmals! LG
@Spatzepooh: Und wie geht es dem Jungen damit? Wird er schon gehänselt? Wenn nicht - das kommt schon noch. Ich finde, ein Name, der so eine Assoziation weckt, sollte ganz einfach verboten sein. Punkt und aus. Welcher Standesbeamte hat das genehmigt? Wieso machen Eltern sowas? Ich bin echt fassungslos. Da ist Luzifer als (stummer) Zweitname ja schon fast harmlos......