Regenbogen7490
Hallo ihr Lieben, Wir schwanken zwischen den beiden oben genannten Namen Ursprünglich war Linda mein Favorit, allerdings mag ich eigentlich bissl längere Namen lieber und die Lindas, die ich kenne, werden Lindi abgekürzt und das find ich ganz schlimm Alina wird überall gesagt, es sei so häufig. Ich bin Lehrerin und hab in meinem ganzen Leben erst einmal diesen Namen gehört. Mit gefällt dir Abkürzung Lina und meinem Mann gefällt Alina besser als Linda. Daher würde ich gerne eure Meinung hören. Was uns an sich auch gefallen würde wäre Helene mit der Abkürzung Leni. Ich finde Abkürzungen mit i am Ende schön und mir gefallen traditionelle Namen. Allerdings haben wir beide alte Namen und haben beide in unserer Jugend darunter gelitten, sodass wir davor zurück Schrecken den gleichen Fehler zu machen. Wenn euch noch Namen einfallen, die in diese Richtung gehen, wäre ich dankbar. Wichtig ist mir, dass es -wenn es ein längerer Name ist- schön abgekürzt werden kann ZB finde ich Valentina super!! Aber vally und Tina schrecklich
Hallöchen Mir gefällt Alina etwas besser als Linda. Beide Namen kann man sehr gut vergeben. Vielleicht nehmt ihr beiden Namen mit zur Geburt und entscheidet dann? Melanie - Melly/ Melli Alexandra - Alex/Alexa Charlotte - Lotti Carlotta - Lotta Rosalie Mathilda Verena Cosima Julika - Juli
Danke dir für deine Rückmeldung Wir haben leider noch viel zu lange Zeit (ET erst im Januar) aber wenn wir bis dahin immernoch unschlüssig sind, wird es so laufen Von deinen Vorschlägen ist leider nix dabei aber trotzdem vielen Dank dafür - hätte ja sein können :)
Was hälst du von
Carolina/Karolina = Lina
Selina
Melina
Angelina
Mailin
Linda mag ich sehr gerne, stand auch auf unserer Liste. Alina gefällt mir persönlich nicht so gut, aber nicht wegen des Klangs, sondern wegen eher negativen Assoziationen. Hier in der Gegend ist der Name wirklich häufig und für mich schon ein bisschen in der Kevin-Schublade gelandet. Aber das mag regional ja auch total unterschiedlich sein. Helene gefällt mir sehr gut. Auch die Abkürzung Leni. Empfinde ich nicht als altbacken, sondern klassisch und zeitlos. Ansonsten vielleicht Marlene - Marli/Leni Charlotte - Charli/Lotti Karlotta - Karli/Lotti Liliane - Lili Johanna - Hanni Leonora - Nora Josephine - Josi/Fine Olivia - Livi Annabell - Anni Paulina - Lina Romina - Romy/Mina Juliane - Juli Theresa - Tessa Camilla - Milla Maximilia/Maximiliane - Maxi, Mili
Alina kenne ich, die wird weder Lina noch Ali genannt. Ich verbinde den Namen eher mit Osteuropa, ist ok aber wäre nicht meines. Eine Aline (mit stummen e) kenne ich noch, keine Kurzform. Linda finde ich sehr schön, ein Klassiker und nicht sehr häufig. Muss man auch nicht abkürzen. Die Lindas die ich kenne, werden NICHT Lindi genannt. Helene ist mein Herzensname, den ich auch vergeben durfte. Dachten auch mal, dass wir sie ja dann Leni nennen können. Mag meine Tochter jedoch gar nicht, sie besteht auf ihren vollen Namen. Meine Oma hieß auch Helene, alle haben sie jedoch Lene genannt. Die "alten" Namen sind ja heute wieder in, meine Töchter haben alle "alte" Namen und viele Ihrer Freundinnen ... Mathilda, Charlotte, Hilde, Hilda, Clara, Johanna, ... da wird niemand mehr geärgert. Meine Töchter schaffen es übrigens an fast ALLE Namen ein I dranzumogeln. Was mal auf meiner Liste nich stand ... Hedwig, ich mag die Abkürzung Hedi Constanze ... Conny Friederike ... Frieda, Rike Theresa ... Thea, Resi (das wäre mir zu sehr bayrische Alm) Almut...Alma Franziska... Franzi Tamara ... Tommy
Helene und Linda gefallen mir persönlich sehr gut, besser als Alina. Weitere Vorschläge... Johanna (Hanni) Karoline (Karo) Pauline (Pauli) Paula Sarah Theresa (Resi) Olivia (Livi) Evelyn (Evi) Michaela (Michi) Daniela (Dani) Simone (Moni) Emilia (Emmi) Emma Magdalena (Leni) Annalena (Anni) Anna Elisabeth (Lisi) Franziska (Franzi)
Mir gefällt auch Linda besser. Gibt es hier auch nicht häufig.
Wie wärs mit Brenda. Is auch schön.
Ich mag Linda. Meine Schwester heißt so und wird Lyn oder Lynnie als Kosename genannt ( sie lebt aber in GB). Alina ist auch gut vergebbar; eine Freundin einer meiner Töchter hieß so Und das ist auch die Einzige Alina, die ich kenne. Das “Mädel” ist 21 Jahre. Helene finde ich auch schön- allerdings Leni finde ich furchtbar!
Ich finde Linda sehr hübsch. Der passt für mich in jedes Alter und ich finde ihn besonderer als Alina oder Helene. Die Sorge mit der Abkürzung kann ich nicht verstehen. Ich kenne zwei Lindas und die haben beide keine Spitznamen. Eher würde ich Linn/Lynn abkürzen als Lindi. Ich kenne es von Grundschulkindern als Phase, an alle Namen ein i dranzuhängen, also auch Lindi, aber das betrifft dann alle Namen (auch Alini und Heleni). Alina finde ich prinzipiell auch ganz gut, aber der hat für mich weniger Ausdruck als Linda (vielleicht dadurch, dass es so viele -x-Lina Namen gibt). Linda ist da kraftvoller. Helene finde ich auch voll okay, aber der klingt mir immer etwas zu streng. Den Spitznamen Leni finde ich persönlich grauenhaft. Ich kenne eine Lena, die es auch absolut hasst, Leni genannt zu werden, seit sie aus dem Kindergartenalter raus ist. Linda sticht für mich auch dadurch positiv heraus, dass er aktuell weder besonders in Mode noch außer Mode ist. Helene und Alina folgen da irgendwie mehr einem Trend.
Linda mochte ich früher nicht, mittlerweile finde ich ihn ganz schön. Alina klingt mir ehrlich gesagt zu einfach. Wie wäre es mit Milena oder Lucia?
Hallo! Ich finde Alina schön. Mir gefällt Alina besser als Linda. „Lindi“ erinnert mich an die Parodie von Christian Lindner. Ich kenne 3 Alinas ganz unterschiedlichen Alters. Aber nur eine Linda. Liebe Grüße Knopf
Ich finde Linda viel besser. Die Einzigen Alinas die ich kenne, sind so alle ca. um die 40 Jahre alt. Vergeben kann man ihn schon. Ich finde Linda einfach eleganter. LG
Linda ist schön Linde ebenfalls Länger ist Dietlinde … da gibt es bestimmt noch andere Kombinationen , such mal danach
Hallo, vielleicht gefällt euch auch der Name Alena? Ließe sich auch als Leni abkürzen. Lieben Gruß
Hallo, den Sinn verstehe ich nicht ganz, warum man das überhaupt macht. Wenn man Linda auf Lindi ab kürzt ist er ja nicht kürzer, sondern nur der letzte Buchstabe getauscht. Der Name ist nur vernidlicht. Finde es generell furchtbar Namen abzukürzen, muss aber jeder selber wissen. Meine Tochter heißt Helena und wurde von meinem Papa mit Lena angesprochen. Ich habe ihn korrigiert: Die Kleine heißt Helena, wenn wir "nur" Lena gewollt hätten, dann hätten wir sie Lena genannt. Ich bin übrigens für Linda (ohne Abänderung). Viel Erfolg bei der Namenswahl, und eine schöne restliche Kugelzeit.
Diese Abänderung ist ja nicht das, was ich will. Aber wie gesagt, ich bin Lehrerin und glaub mir, deine Helena (wunderschöner Name!) wird in der Schule von ihren Freunden nicht so genannt Das mit dem i hinten dran ist ein rhetorisches Phänomen weil es phonetisch flüssiger klingt Aus einem Ben wird auch oft ein Benny, obwohl das sogar länger ist
Wir haben eine Elina zuhause. Der Name stammt von Helene ab und bedeutet „die Strahlende“. Klingt ähnlich wie Alina, aber außergewöhnlicher
Hallo, ich wäre auch für Linda. Nicht; dass ich Alina nicht gut und nicht schön finde, aber mir persönlich gefällt Linda einfach noch besser. Und er ist (noch???) nicht sooo häufig und dennoch auch nicht zuuu extravagant. Und Ihr müsst LindA ja auch nicht mit LindI abkürzen, wenn Euch das nicht gefällt. Normalerweise gefallen mir ja Namen, die auf I enden, aber hier passt das einfach nicht - also LindI. "ZB finde ich Valentina super!! Aber vally und Tina schrecklich." Valentina ist zwar nicht schlecht, aber nicht mein Fall. Vally finde ich ebenfalls nicht sooo sehr prickelnd und Tina finde ich NICHT schrecklich, sondern auch schön. Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden... und das ist auch gut so.
Juhu,
Also mit Linda kommt man gut durchs Leben
Bin sehr zufrieden mit dem Namen.
Liebe Grüße