Elternforum Vornamen

Leonie

Leonie

laola

Beitrag melden

Bitte schreibt mir auf, wie ihr Euch eine Leonie vorstellt. Und was ihr von dem Namen haltet. Wenn ihr persönlich eine/welche kennt, dann könnt ihr die auch gern beschreiben. Ich selber kenne nur eine (!) Anfang 20, sehr hübsch, sehr bescheiden, sehr klug, sehr nett!


NaniBanani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Hallo Laola, ich kenne drei Leonie´s - die eine ist ca. 16 Jahre, blond, kindlich. Die anderen beiden Leonie´s sind Säuglinge und im Okober / November letzten Jahres zur Welt gekommen. Ehrlichgesagt: Mir persönlich gefällt der Namen weniger, ich finde ihn wenig außergewöhnlich, etwas altbacken und klanglich nicht besonders attraktiv. Gruß, N.


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaniBanani

Hi NaniBanani, Hm - mir ist er eben auch eigentlich viel zu häufig, daher hab ich ihn eigentlich schon lange gestrichen. Ich mag lieber einen selteneren Namen vergeben. Ich möchte nicht unbedingt eine künftige "Sabine oder Stefanie" produzieren ;) Aber jetzt drängt er sich wieder auf, denn klanglich finde ich ihn sehr schön (obwohl ich sonst immer Namen mit -r- drin mag, grad bei Mädchen, weiß nicht, warum.) Und altbacken finde ich ihn i-wie gar nicht! Ich mach mir eher Sorgen, dass er inzwischen schon Sammelbegriff ist, und zwar eher im schlechten Sinne.... was sind Eure Erfahrungen damit? Was für Familien haben Leonies?


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Ich finde den Namen sehr kindlich und kann mir beim besten Willen keine Erwachsene Leonie umstellen?! Ich kenne eine (!) sie ist 4 Jahre alt, e Braune haare,braune Augen,sehr bescheiden und zurückhaltend (schüchtern)!


96AlteLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Ich denke immer sofort an den Teeniefilm "Harte Jungs" - in dem die Leonie das dümmliche Sexobjekt ist... Ich selber kenne drei Leonies - Eine war in meiner Klasse, ist jetzt also mitte 20, sehr hübsch, klug und unfassbar arrogant und hochnäsig, die andere ist 15, auch sehr hübsch und mal abgesehen von Pubertätserscheinungen ganz nett, die dritte ist 4 und sehr ängstlich und zurückhaltend... Ansonsten finde auch ich den Namen sehr kindlich, aber ich mag grundsätzlich keine Namen die mit i, ie, oder y aufhören- die sind mir alle zu weich :-)


Pearlymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 96AlteLiebe

Ich kenne eine Leonie. Sie ist ein Löwe im Kinderfernsehen. Du willst doch nicht dein Kind diesen Namen geben?


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Welche von den vielen soll ich denn nur beschreiben???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Ich finde, dass der Name durch das ie sehr verniedlicht wird. Ich kann mir keine 50 jährige Leonie vorstellen.....


Lachmöwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Ich finde Leonie o.k. Durch die Endung auf ie wirkt ein Name immer kindlicher, bei Leonie ist das aber weniger der Fall als z.B. bei Lilly. Persönlich kenne ich 2 Leonies, eine ca. 16 jährige und eine knapp 2 jährige. Die ältere kenne ich nicht gut, ist ein blondes hübsches und ganz "nomales" Mädchen. Die kleine Leonie ist auch blond, etwas schüchtern, Eltern sind beide Akademiker. So häufig wie früher sind häufige Namen nicht mehr. http://www.beliebte-vornamen.de/25207-haeufige-namen.htm Ich finde wenn es DER Name ist, sollte man auf Häufigkeit keine Rücksicht nehmen. Möwe


NaniBanani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachmöwe

Nochmal zum Thema "Welche Familien haben Leonie´s" Dazu kann ich sagen, dass es alle bodenständige, nette, ja vielleicht auch normale Familien sind, die in meiner Umgebung eine Leonie haben.


Lemomo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaniBanani

Hallo! Ich habe zwar keine Leonie sondern eine Leoni. Ich finde es schon ganzschön anmaßend, wenn man so auf " welche Familien haben eine Leonie" schreibt!! Wir sind eine ganz normale Familie, und haben den Namen für unsere Tochter ausgesucht, weil er uns einfach gefällt! Ich würde mir nie und nimmer herausnehmen über irgendwelche Namen zu urteilen, auch wenn sie mir nicht gefallen. Zb. Die altmodischen Namen, welche ja jetzt wieder sooooo Inn sind!! Soll doch jeder sein Kind nennen, wie es ihm am besten gefällt! Oder?? Lg. Lemomo


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lemomo

Hi Lemomo Anmaßend? Hm, weiß nicht, ob das das richtige Wort ist. Weißt du, ich will hier über gar niemanden urteilen! Ich mach mir Gedanken, wie ich mein Kind nenne, einfach, weil ich ihm mit seinem Namen einen Gefallen tun will. Dass da vorher einer geschrieben hat, das ganz normale, nette, bodenständige Familien Leonies haben, hat mir gefallen und mich sehr beruhigt, so stell ich mir das nämlich vor. Ich will keinen von-und-zu-Namen, aber auch keinen Asi-Namen. So. Und ich kenne eine nette, gebildete Familie, die einen 20-jährigen Kevin hat. Würd ich mal sagen, mies gelaufen. Und in Fachartikeln liest man, dass Top 10-Namen, die eben nicht zeitlose Klassiker sind wie Anna, oftmals abrutschen können als typische Namen für weniger begünstigte Gesellschaftsschichten. (Wie z.B: Jacqueline, was ich bei dem Namen bis heute nicht verstehe!) Aber das ist noch nicht mal mein Hauptgrund für Bedenken, sondern eher, dass der Name 2005/06 herum Nr. 1 war und jetzt nur mehr Platz 8. Wenn der sich nicht mindestens 15 Jahre oben hält, ist wiederum total klar, WANN das Kind geboren ist. Und ich möchte nicht, dass sie später mit dem Stempel rumläuft "Ich bin übrigens Jahrgang 2008". Wer sich schnell so angegriffen fühlt wie Du, hat wohl nicht so viel Selbstbewußtsein. Sollt ich mir vllt. selber auch auf die Fahne schreiben. Wahrscheinlcih bringen solche Umfragen im Internet nicht viel. Vorteil ist halt, dass man hier vermeintlich stressfreier diskutieren kann als in seinem engen Privatumfeld... Bitte, Leute, mehr Lockerheit!


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Hallo Laola, ich kann Lemomo schon verstehen, dass sie sich über das Ausgangsposting geärgert hat, wenn ihr Tochter so heißt. Denke auch nicht, dass es mit geringem Selbstbewusstsein zusammenhängt, sondern dass sie sich einfach nur geärgert hat. Aber ich würde an deiner Stelle den Namen nicht vergeben. NICHT, weil er mir nicht gefällt, sondern weil du jetzt schon am zweifeln bist. Und wovon machst du es abhängig den Namen zu vergeben bzw. nicht zu vergeben? 7 x Leonie kommt aus gutem Hause / 3 x Leonie kommt aus schlechtem Haus = ich nehm den Namen. Ist nicht bös gemeint, aber ich glaub du stehst mit deinem Herzen nicht ganz hinter dem Namen. LG Dannil


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

...eine kleine Leona. Vlt. wär das ja ne Alternative.


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Das ist eine gute Frage. Wovon mache ich abhängig, ob ich einen Namen vergebe? Vielleicht stehe ich echt nicht "mit vollem Herzen hinter dem Namen", wenn ich zweifle. Ich denke vielleicht zu viel darüber nach, wie andere den Namen finden, und wo der gesellschaftlich steht. Das ist vielleicht nicht der richtige Weg, um den richtigen Namen zu finden. Vielleicht sollte man mehr auf sein Herz hören und weniger auf "die anderen". Ich finde übrigens, dass es nichts bringt, hier abzuzählen, 7:3, das ist einen lächerliche Stichprobe. Nächste Woche sieht das wieder anders aus. Mir gings eigentlich sogar fast mehr darum, wie "man" sich eine Leonie vorstellt. Nicht, was die Eltern machen. Das hängt aber damit zusammen. Und wenn man das Thema nur antippt, gehts gleich ab. Wieso denken die Leute immer gleich, man wolle ihnen was vorwerfen?


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laola

Ich kenne recht viele Leonies, vor allem im Alter zw. 9 und 13 Jahren. Von "geht gar nicht" bis "richtig nett" ist da alles vertreten. Den Namen selbst finde ich schön, auch wenn er auf -ie endet. VG Jayjay