Pinkypie21
Hallo :) Wir haben am Freitag erfahren, dass wir einen Jungen bekommen (habe zwei Mädchen, 14 und 11 bald, Lara und Mia). Die beiden sind halbe Kroatinnen (der Papa) und mein Freund (nicht der Papa) und ich sind zwar beide deutsche, ABER uns verbindet beide sehr viel mit Kroatien/Serbien und die Namen von dort gefallen uns sehr gut. In unserer engen Auswahl stehen nicht viele Namen aber einer davon wäre Marin, allerdings hab ich Angst, dass er hier wie "Maren" also wie ein weiblicher Name ausgesprochen wird. Habt ihr noch Vorschläge? :)
Ich kann leider nur zwei Namen von mir bekannten kroatischen Jungen beisteuern, Toma und Luka.
Aber vielleicht schaut ihr morgen das WM-Halbfinale mit Kroatien an und lässt euch durch die Spieler inspirieren!
Gängige Namen dort sind zb... Mirko Marko Milo Milan Dario bzw Darijo Mario Stipe Stipan Ante Luka Mateo Nikola Tomislav Damir Ivo Ivan Josip Filip Daniel bzw Danijel
Nikola (ich liebe diesen Namen) Milan Dejan
Dankeschön
Ja klar gucken wir, da gefällt mir aber kein Name, hab schon geschaut
Novak
Wenn du bei Marin Angst hast dass er zu weiblich rüber kommt, wie wär es mit Marian?
Ich find Marin aber schön... Die Bedenken versteh ich aber
Ich kenne einen 10jährigen Marin. Der Namen ist für niemanden ein Problem.
http://www.behindthename.com/names/gender/masculine/usage/serbian Hier würde ich Emil, Oliver und Stephan wählen. http://www.behindthename.com/names/gender/masculine/usage/croatian Emil, Erik, Henrik, Marin, Martin, Oliver
Rokko Jeremias Mario Tomasz Toni
Mein früherer Freund heißt Ivica. Den Namen mag ich immernoch gerne.
So heisst unser 2 jähriger
Keineswegs wird er wie Maren gesprochen. Zumindest in Bayern wird er gesprochen wie geschrieben. Also Marin.
Der Name ist in Deutschland so herrlich selten. In Bayern ist er durch Marinus eher bekannt. Selbst in Dalmatien hören wir ihn nicht oft, ist wohl bisserl altmodisch.
Hallo Wir bzw ich stehe vor einer ähnlichen Herausforderung:) Mein Mann ist Kroate und möchte auch unbedingt einen kroatischen Namen. Es standen Emil und Ante zur Auswahl. Wir erfuhren schon vor 8 Wochen das es ein Junge wird. Jetzt zur WM ist natürlich bei meinem Mann Ante noch höher im Kurs. In der Familie sind alle von dem Namen begeistert. Ich habe jedoch Angst das dieser Name zu Missverständnissen führt und der kleine gehänselt wird. (Ente) Emil heißt bei uns momentan jeder dritte kleine Fratz. Also ist der Name mehr oder weniger raus. Denke jedoch so langsam wird es Zeit eine Entscheidung zu treffen. Leider hab ich auch keine Alternative was einen Jungennamen angeht tuhe mich da sehr schwer. Liebe Grüße
Ante kenne ich so einige. Keiner von denen wird mit "Ente" gehänselt. Was uns damals noch gefallen hätte: Mate Emilijan Livijan Bero Jadran
Ich kenn nur einen den ich nicht oft hörte..Bego...sind seit 30Jahren in Kroatien..2.Heimat...
Und Blerim fällt mir noch ein