Elternforum Vornamen

Kleines Namensdilemma - Hilfe!!!!!

Kleines Namensdilemma - Hilfe!!!!!

sabba

Beitrag melden

Hallo liebes Forum, Unsere Maus macht sich so langsam aber sicher auf den Weg.... und da mein Freund nicht gerade engagiert ist was die Namenssuche angeht, brauchen wir dringendst Input. ... Irgendwann zu Beginn der Schwangerschaft kam bei uns der Name LINA auf. Fanden wir beide schön und mit der Zeit bekam er Bezug zu unserem Bauchzwerg. Als ich mich vor Kurzem dann doch noch etwas mehr mit dem Namen beschäftigt habe, musste ich feststellen, dass er in den letzten drei Jahren in den Top Ten war. Irgendwie finde ich den Gedanken befremdlich, das mein Kind mit drei anderen Linas in der Klasse sitzen könnte. So und nun würde ich gerne den Namen etwas "individueller" machen.... 1. Gedanke: wir hängen einen -einsilbigen - Namen dahinter z.B. Lina- Lou oder Lina-Mie. Der Bindestrich kann auch wegfallen, solange man den Namen komplett ausspricht. .... Wie wirkt das auf Euch? Habt Ihr Vorschläge für einen Zunamen/ Zweitnamen? 2. Gedanke: Eine Abwandlung von Lina: mir gefällt LINE sehr gut - dem Papa jedoch gar nicht..... Vielleicht gibt es ja hier noch DIE Idee, die mir bisher entgangenen ist..... Bin inzwischen echt etwas verzweifelt, weil wir den Namen generell ja toll finden, aber trotzdem nicht auf einen Nenner kommen. Der Papa lebt mit seinem "Allerweltsnamen" sehr glücklich, ich habe meinen lange Zeit gehasst. ... Deshalb hat das Thema für mich eine viel wichtigere Bedeutung. Daher : gebt uns Input! Brauche dringend Inspiration! Vielen Dank schon mal Sabba


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Guten Morgen,wie wäre es mit Alina???Wenn ein Zweitname würde ich den - weglassen.Lina Lou gefällt mir nicht,beides mit L ist für mich zu viel L.ich würde einen zweisilbigen klassischen Namen vergeben wie z.B. Lina Marie Lina Sophie Hattet ihr denn die gesamte SS nur Lina auf eurer Liste oder kann man vielleicht noch über andere Namen nochmal nachdenken die auch mal in frage gekommen sind??? LG und alles Güte dir und deinem zwerg


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Lina Mae fällt mir spontan ein


Manü70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Hallo, Sabba! Wie wäre es denn einen Namen zu suchen, in dem Lina quasi mit drinn ist...?! Alina Celina Elina Felina Malina Melina Paulina Salina Talina LG, manuela


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manü70

Hallo! ich finde Lina schön. Das "Risiko", dass ein Namensvetter in der Klasse sitzt, hat man bei jedem Namen. Deswegen würde ich den Namen vergeben, der mir gefällt. Sonst würde ich mich hinterher ärgern. Einen Bindestrich-Namen würde ich nicht vergeben. Lina Emilia? Oder Lenja? Liebe Grüße, Knopf


Sommerfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Ich kann dich verstehen. Ich selber habe auch einen Namen, bei dem man gleich den ungefähren Jahrgang ableiten kann. Ich fand das schlimm und finde das auch heute noch schade. Meine 4 Kinder haben alle etwas ausgefallene Namen. Bei meinem ältesten Sohn hatten wir allerdings pech. Niemand kannte den Namen, auch ich habe zuvor nie ein Kind mit diesem Namen getroffen. Inzwischen ist er in der Top Ten . Er hat zwar einen tollen, zweiten Namen. Aber ein Kind identifiziert ich ja mit seinem Namen. Wenigstens hat er als Erwachsener noch die Option zu wechseln. Ich bin daher froh haben wir zwei Namen vergeben. Nun zu Lina: Die oben schon genannte Elina finde ich sehr schön. Das wäre meine Wahl. Sonst vielleicht: Linnea / Lanea Linda Lynn Lea Lena Lida Lia / Lya Lara Laura Lisa


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Hallo! Darf ich fragen, wie dein Sohn heißt? Liebe Grüße, Knopf


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Wie wär's mit Lia odern Linda statt Lina? (die gefallen mir übrigens sogar besser) Auch die Namen Liska oder Lida mag ich ganz gerne.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Hallo Sabba, folgende Möglichkeiten fallen mir ein: 1. Eine Silbe anhängen, wie von dir beschrieben: Lina Mae Lina Fee (ich kenne eine) 2. Eine Vorsilbe davorhängen und Lina als Spitznamen nehmen: Elina, Melina, Alina, Jolina, Malina, Kalina, Julina, Selina, Paulina, Felina, ... 3. Den Namen leicht abwandeln: Mina, Sina, Nina, Ina, Lena, Line, Lisa, Fina, Linnea, Linda, Lia, ... 4. Den Herzensnamen nehmen, egal ob er in den Top 10 ist 5. Einen stummen Zweitnamen (ohne Bindestrich) wählen, der zum Einsatz kommen kann, falls es wirklich mehrere Linas in der Klasse gibt, und sonst bei Lina bleiben. Ich würde Variante 5 wählen, denn wenn eure Tochter quasi für euch schon Lina ist und das EUER Name ist, dann würde ich das nicht aufgeben, nur weil eventuell noch ein anderes Kind so heißen könnte. Die Namen sind heute so vielfältig, dass die Wahrscheinlichkeit selbst bei Top 10-Namen nicht mehr so groß ist, dass zwei gleiche in einer Klasse sind. Lina ist übrigens ein sehr schöner Name, finde ich! LG sun


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Hallo, ich mag den Namen Lina und wenn ihr ihn beide mögt, dann bleibt dabei! Die heutigen top 10 Namen sind bei weitem nicht mehr so oft vergeben wie die der 70ger oder 80ger. Wir haben einen Namen vergeben, der auf einem Platz in den 20gern stand. Im nachhinein mußten wir feststellen, in unserer Stadt ist er in den oberen Top 10. Ich finde den Namen immer noch perfekt! Liebe Grüße, Ev.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Gedanke 1: klingt, als wenn gleich ein Mädchen mit schwarzem Topfschnitt und koreanischen Wurzeln um die Ecke kommt. Gedanke 2: jedes Kind ist einzigartig. Egal ob noch jemand so heißt. Ich würde den Namen so lassen. Es ist ja schon der Name eurer Tochter irgendwie!


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hm hab noch nie ein koreanisches Kind namens Lina getroffen.komisch deine Aussage!!!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Liegt wohl daran, dass ich den Namen Lina gar nicht meine sondern die Beinamen (Lou...)


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Ich finde Line wunderwunderschön und kenne nur eine einzige. Solltest du deinen Mann wirklich nicht überzeugen können, würde ich wohl auch einen Namen wie Paulina wählen (nur nicht: Melina, denn der ist hier ähnlich häufig wie Lina) oder einen Doppelnamen. Im Kindergarten wurden die Linas hier auch mit BEIDEN Namen dann angesprochen, finde ich auch schöner als mit Nachnamen (das ist hier bei Max und Max so). Lina-Lou und Lina-Mie ... gefällt mir nicht so gut. Ich würde einen zweisilbigen Namen schöner finden und JA, auch klassisch "Lina Marie" fände ich toll. Lia und Liska gefallen mir sehr gut!!!


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

Lina find ich auch ganz toll. Paulina Angelina Catalina die standen damals auch auf meiner Liste ;-)


Brave

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Ich kenne eine Celina-Lynn. Ist zwar nicht so meins, aber vielleicht gefällt es dir ja.. LG Brave


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brave

Hatten auch Lina und haben es aus dem gleichen grund nicht genommen... Haben uns jetzt für Eva entschieden :) Ich hab einen Namen wo selbst jetzt auf dem Abendgymnasium noch 2 mit mir in der Klasse sind ...


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Ich habe jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen, aber kann Euch nur dazu ermuntern, Euren Herzensnamen zu nehmen. Vor 7 Jahren wurde unser Lukas geboren (damals auf Platz 4 der Namensliste). Uns wurde schon prophezeit, dass einer "Lukas" ruft und 5 kommen gerannt! Jedenfalls war unser Lukas bei 94 Kindern in der ersten Klasse der einzige - dafür haben wir jetzt 3 Leon in Lukas Klasse und 2 Joel. Man weiß es nie, aber wenn Ihr das Ungeborenen schon so nennt, dann lasst es doch dabei. In Lukas Klasse gibt es auch noch eine Elina..., im Kindergarten (100 Kinder) auch nur eine Lina! LG, Leonessa


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Vor 15 Jahren hatten wir gerade einem Mädchennamen (DEN Mädchennamen) gefunden. Dann tauchte dieser Name bei den "Geburten des Monats" fünf mal (!!!!) auf. Wir überlegten, suchten nach Alternativen und fanden keine, sind dann das Risiko eingegangen. Erst in der fünften Klasse tauchte ein Mädchen mit dem gleichen Vornamen im unmittelbaren Umfeld unserer Tochter auf. Und wir leben wahrlich nicht in einer Großstadt.. Wenn Lina DER Vorname ist, dann nehmt ihn ... By the way: Ich finde Lina total schön und edel....


sabba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Ihr habt schon Recht! Wenn es "unser" Name ist, ist er auch vergebbar. Werde jetzt nach einem selteneren Zweitnamen sehen, sofern die letzten Überzeugungsversuche zu LINE nichts bringen. Vielen Dank an alle! Sabba


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

Auf die Toplisten gebe ich persönlich inzwischen nicht mehr allzu viel. Hier gibt es weit und breit keine Lina ! Ich find den Namen schön ;) Würde dazu (wenn überhaupt) nur einen stummen Zweitnamen vergeben. Wir haben auch einen angeblich soooo häufigen Namen vergeben und es hat 3 Jahre gedauert, bis wir auf eine weitere E.milia in unserem direkten Umfeld gestossen sind. Dafür sind bei uns Namen wie: L.illy, N.i(e)ls, B.enno, A.lva, L.aurin, L.evin, A.malia, M.arley mehrfach vergeben. LG D.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabba

einfach Lina mag ich nicht, dann lieber Alina, Elina, Ilina...