Elternforum Vornamen

kennt jemand einen Eric oder Erik?

kennt jemand einen Eric oder Erik?

Lou

Beitrag melden

Hey Mädels, wie findet ihr den Namen Eric/Erik? Kennt ihr vielleicht jemanden der Eric/ Erik heisst? Wenn ja, wie ist der jenige denn so drauf? Ich frage, da ich irgendwie davon überzeugt bin, dass der Name auch zu einem gewissen Grad den Charakter bestimmt...


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

Ich kenne einen Erik...der Bruder heisst Jost...blonder, dünner, cleverer, sportlicher Kerl..müsste jetzt so 15 sein..


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

Ich kenne drei. Der eine ist ungefähr 10 und ein ganz fröhlicher aber ziemlich aufgedrehter netter Junge. Der andere ist 26 und spielt in einer Metalband. Aber er ist ganz lustig und lieb. Ein Sachse übrigens :) Und der dritte ist schon um die 50 und ein totaler Freak!!! Halt sehr speziell... Aber: Auch ein sehr lieber gutmütiger Mensch. Und sehr intelligent.


Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PapayaMama

super, danke Werden deine Eric/ks mit c oder k geschrieben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

Ja Erik ist hier (Niedersachsen,Grenze Ostfriesland) sehr häufig vergeben. Ich kenne mehrere Jungs die so heißen. Vom Baby bis hin zum 12jährigen. Von daher charakterlich schwer zu sagen. Einer ist extrem schüchtern. Einer wiederum recht aufgeweckt.


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

Hallo Ich kenne einen Eric und einen Erik. Eric: 7 Jahre, (hat es familiär nicht leicht) blond, dürr, blass, sehr wissbegierig und klug, kaum Freunde, fantasiert sich viel, spielt permanent(!) im Alltag Rollenspiele (a la ich bin Luke Skywalker ect.) Integrationskind im Kiga Erik: 2 Jahre, blond, etwas moppelig:) lacht viel, spricht wenig Liebe Grüße Mäxie


Reni1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

Kenne zwei Erics (mit "c") Der eine ist Mitte 20 groß, blond, muskulös und ein Sunnyboy. Ist nicht arrogant, sondern sehr freundlich, hilfsbereit und kontaktfreudig. Der andere Eric ist Anfang 50, groß, schlank, dunkelhaarig, alleinstehend, keine Kinder, abenteuerlustig und nimmt das Leben nicht zu ernst! Reist außerdem gern und hat viele Freunde und Bekannte. Ist Pilot und seeeehr flugzeugbegeistert. Hat außerdem Humor und lacht viel. Verbinde den Namen mit nichts Schlechtem und finde den an sich schön und zeitlos


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

Ich kenne einen 5jährigen Erik, er ist nach außen sehr zurückhaltend, hat aber einen starken Willen, den er lauthals durchzusetzen versucht, wenn nötig :) Flüchtig kannte ich mal noch einen Erik, der ebenso eher zurückhaltend war (mittlerweile erwachsen).


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

ja kenne ich, recht positiv Wir haben uns für die Variante mit k entschieden.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

Der Name bestimmt mit den Charakter?? Von dem Gedanken solltest du dich frei machen... Es gibt Namen, da kenne ich jeweils mindestens 10 verschiedene Personen gleichen Vornamens. Die haben definitiv nicht alle einen auch nur im Ansatz ähnlichen Charakter!


Häckse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Den Gedanken, dass der Name den Charakter bestimmt, finde ich auch eher obskur. Ich kenne zwei Erik (Schreibweise weiß ich nicht genau). Der eine ist 15, seit zwei Jahren habe ich nichts mehr von ihm gehört, bis dahin hat er eine Gruppe von Jungs angeführt, die auf Spielplätzen und Schulhöfen kleinere Kinder verhauen hat. Der zweite ist 6 Jahre, kann nach zwei Jahren Sprachheilkindergarten leider noch nicht verständlich reden und nutzt seine Nuschelsprache nur wenig, stattdessen fällt er durch stundenlanges Rumgeschreie auf. Wenn jetzt mehr hier solche Eriks kennen würden, würde das wirklich Deine Einstellung zu dem Namen beeinflussen? Mir war bei der Namenswahl der Klang am wichtigsten, allein und zusammen mit dem Nachnamen. Nach ein bisschen stöbern wurde auch die Bedeutung zunehmend wichtiger. Und sicher ist das Gefühl zu einem Namen auch beeinflusst durch Menschen, die man kennt, die so heißen, weil man sie halt auch mit dem Namen verbindet. Aber wie Menschen, die ich nicht kenne, von anderen, die ich auch nicht kenne, eingeschätzt werden, das wäre mir echt wurscht. Du wirst zu jedem Namen solche und solche finden, wenn Du nur ausgiebig genug suchst. Außer Du bastelst ein Unikat aus seltenen Namen.


Terkine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

ich bin mit einem Eric zur Schule gegangen. Er war Kosovo-Albaner und der Mädchenscharm


efp050911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

Bei uns ist eric ein sehr sehr häufiger name... und die sind alle unterschiedlich drauf. :)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

Ich finde den Namen toll und hätte ihn vergeben, wenn ich einen Jungen bekommen hätte. Wir hätten "Erik" geschrieben. Aber nicht, weil ich denke, dass der Name den Charakter bestimmt, sondern weil er so gut zum Namen des Papas und Onkels gepasst hätte :) Ich kenne 2 Eriks: einen ca 25jährigen, groß, blond, breitschultrig, aber ziemlich schüchtern und einen 8jährigen: schmächtig, dunkelhaarig, sehr willensstark, klein aber oho. Und mich hätte es überhaupt nicht gestört, dass der Name im Türkischen "Pflaume" bedeutet.


h0bbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou

Ich denke auch, dass nicht der Name den Charakter bestimmt. Aber das Umfeld reagiert halt auf den Vornamen. Hier der link zu der bekannten Studie, was die Vorurteile gg. bestimmten Vornamen angeht... http://www.vorname.com/news_Vornamen-Studie.html PS: wir denken über einen "Erik" nach...;)