Elternforum Vornamen

Jungennamen mit N Endung

Jungennamen mit N Endung

Schwottin

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Wir sind noch auf der Suche nach einem Namen für unser drittes Kind. Im Moment ist Anthony, Benjamin oder Maximilian in der engeren Auswahl. Mein Mann ist Brite und wir haben eine englischen Nachnamen. Der Name sollte englisch und deutsch gut ausgesprochen werden können. Weil wir einen harten Nachnamen haben, soll der Vorname weich enden, gerne mit n Habt ihr noch Ideen?


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

In der Auswahl habt ihr bisher eher längere und ältere Namen. Im der Richtung fiele mir ein: William Julian Johann Christian Hermann Jonathan Stephan Simon oder Simeon Alternativ vielleicht, auch mit anderen Endungen, die ich weich finde Jan Jonah Michael Daniel Oliver Paul Samuel Bero Manuel Kilian Aus deiner Auswahl mag ich zwar Maximilian am liebsten, aber es wird dann doch schnell ein Max oder Maxi draus. Müsst ihr Mal überlegen ob euch im Alltag Max plus Nachname gefällt. Ob das th bei Timothy in Deutschland immer gut ausgesprochen wird ist auch fraglich. Tim ist hier ja aber auch gebräuchlich, vielleicht als Alternative. Und aus Benjamin würde ich Ben machen. Mag ich lieber als die lange Version.


Schwottin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Danke für deine Vorschläge Johann war tatsächlich auch schon mal ne Überlegung. Simeon heißt unser großer Sohn Werde nochmal überlegen


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

MeineVorschläge Julian Simon Fabian John Lenn Robin Roman Martin Sebastian die ersten beiden gefallen mir am besten.


Schwottin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Danke für die Vorschläge. Vielleicht wäre auch Julian was. Simeon heißt unser großer und John heißt mein Schwiegervater. … der war auch schon in der engeren Auswahl


champ.23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Nolan Mason Finn/Finley Adam Jordan Brandon Damian Aryan (keine Ahnung ob's das im englischen gibt) Timothy Lionel/Leonel Marlon Kian Julien/Julian Jason William Harvey Norman Sam/Samuel Philipp Jaden Simon Theo Louis Ist was dabei?


Schwottin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von champ.23

Danke für deine Vorschläge. Julian, Louis und William nehm ich mir mit


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Leon Lion Luan Etwas moderner. Ich kenne eine Familie aus dem England deren Kinder heißen Dylon,Marlon ,Damian und Milian vielleicht ist da was dabei.


Schwottin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikac

Danke für die Vorschläge. Da gefällt mir Luan


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Zwei meiner Enkel heißen Colin und Bastian. Wobei aus Bastian bei vielen Basti geworden ist.


Schwottin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Collin stand bei uns auch mal im Raum. Basti eher nicht, weil wir im Süddeutschen Raum wohnen und dann oft Baschdi draus wird


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Das ist wahr, das klingt dann nicht mehr schön. Wobei ich Bastian als vollständigen Namen sehr schön finde. Unser Colin schreibt sich nur mit einem l, gefiel allen damals besser.


Alanda2802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Hallöchen Ronan Logan Jan Valentin Thorben Tristan Christian Glenn Gideon Quentin


Schwottin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alanda2802

Gideon fand ich auch toll aber zu eng zu Simeon


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Jonathan Emilian Cassian Milian Sebastian Julian Nathan(iel) Emanuel Samuel Lionel Daniel Alexander Theodor Lysander


Schwottin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Jonathan ist gut oder Emanuel


jeck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Jonathan Julian Martin Maarten Tizian


Schokojana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Milan und Quentin fallen mir spontan ein.


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Ich hab jetzt nicht alle Vorschläge gelesen, also vielleicht gibt es doppelungen. Ich mag in englischen Nathan gerne. Jonathan geht sowohl englisch als auch deutsch gut. William endet mit M, aber gefällt mir auch gut. Hayden ist im deutschen nicht geläufig, aber gut aussprechbar. Timon wäre noch mit N am Ende, aber gefällt mir nicht so gut, wie die anderen oder deine eigenen Favoriten.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Jonathan Valentin Konstantin Milan Korbinian Julian


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Alan Adrian Roan Elian William Justin Christian Kevin Sebastian Julien Rian Stan Branon Yvan Quentin Jordan Sam Ian Valentin Kelvin Jason Bastian


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Sören Maarten Harkon Marvin Malvin Alan Nathan Belan Elan Maximilian Corbinian Konstantin Sebastian Thorbjörn Björn Joon John LG maxikid


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schwottin

Brian Ethan Shawn Aaron Colin Sean