Soph0612
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Jungennamen und langsam ratlos... Irgendwie gefällt mir kaum ein Name bzw hat es noch nicht wirklich "klick" gemacht.
Ich hätte gerne zwei Vornamen, der Nachname ist deutsch, eher kurz und beginnt mit Sch.
Es sollte ein Name sein der nicht auf den aktuellen Toplisten oben steht.
Gut wäre auch ein kurzer Rufname und dann vielleicht ein längerer Zweitname dazu. So dass es einfach einen schönen Klang hat :)
Aufgrund einer großen Verwandtschaft sind viele Namen schon vergeben, was das ganze nicht einfacher macht
Überlegt hatte ich schon Phil, Keno, Nilo, Aaron, Tarik...
Oft kann ich mir Namen für ein Kind gut vorstellen, aber hab dann Probleme mir einen erwachsenen Mann damit vorzustellen
Ich hoffe ihr habt ein paar gute Ideen und könnt mich etwas inspirieren :)
Vielen Dank im Voraus
Hallo, ich versuche es mal. Hier ein paar Namen, die mir gut gefallen: Arian Bela Enjo Falk Fion(n) Fiete Gero Jarno Jonne Junis Kai Levi Lennis Lando Lutz Lino Lorenz Mats Mio Piet Rune Raik Reza Samu Sami Steen Sönke Till Thure Thore Tjark T(h)ilo Tino Toni ist schon etwas dabei? Viele Grüße Seerose
Danke für deine Mühe! Die Namen muss ich mal alle in Ruhe durchgehen :)
Mein Favorit ist seit 28 Jahren Jan.
Vince Marlo Samu Jarne Pius Sinan Dario Titus Vito
- Jarik - Tamme - Jaron - Jelto - Klaas - Bente - Sören
Ich denke, das ist normal, dass man sich einen Erwachsenen unter den Namen nicht so gut vorstellen kann, einfach weil bei den heutigen Erwachsenen damals andere Namen "In" waren. Vielleicht hatte die Mama von Günther damals auch bedenken, er könnte zu kindlich wirken, aber zwischen den Horsts und Hans-Werners fällt er gar nicht auf. Ich denke ein heutiger Aaron zum Beispiel würde als Erwachsener nicht mit einem zu kindlichen Namen auffallen zwischen Luca, Elias oder Lenny. (Ich habe sogar schon einen erwachsenen Aaron kennengelernt ;) ) Von deinen verworfenen Namen gefallen mir Aaron und Keno besonders gut (die stehen auch auf neiner Liste). Aber die anderen Namen finde ich auch gut vergebbar! Sonst vielleicht: Jasper Tristan Nils Henrik David Sixten Till Roman Hannes Mattis Theo Julius Malte Benno Quentin Thilo Bendix Florin Arvid Merritt Jonte Ruben Oskar Lieven Damian Marius Flemming Gero Thies Renja Dante
Da hast du wahrscheinlich recht, dass es daran liegt, dass aktuell einfach andere Namen im Erwachsenenbereich vertreten sind und in ein paar Jahren mal lauter Lios und Co erwachsen sind und sich dann auch keiner mehr fragt, ob das zu kindlich für einen Mann ist
Danke für die ganzen anderen Vorschläge, ich muss das alles jetzt nochmal sortieren :))
Irgendwie fällt mir das bei den Jungsnamen viel schwerer, für ein Mädchen wäre mir die Auswahl leichter gefallen
Wir hatten bei allen Kindern am Ende immernoch drei Namen zur Auswahl und haben erst Mal die Geburt abgewartet. Wir wollten das Menschlein erst einmal sehen bevor wir eine endgültige Entscheidung treffen. Vielleicht wäre das auch eine Option für euch. So musst du dich nicht auf einen Nen festlegen. Wenn du deinen Sohn im Arm hältst wirst du wissen welcher Name der richtig ist. Zu deinen Kriterien fallen mir folgende Namen ein ( da ich nicht auf Namenslisten gucke kann ich für Häufigkeit nicht garantieren): Philo (mag ich lieber als Phil) Kuno Bero Gero oder Gerold Hannes Jan Piet Matis Jos Bas Till Thilo Maik Mick Chris Veit Leif Silas Simon Luke Lars Malte Sven Jens Fiete Fritz Wilm Thomas Tim Tom Timo Stian
Von deinen bisherigen Namen finde ich tatsächlich alle sehr gut passend für einen Erwachsenen. Aaron und Tarik würde ich so direkt vergeben. Nilo gefällt mir auch. Wie gefallen dir Luke Sam Lenn Kian Kiano Kilian Neo Noam Nolan Vince Amon Adrian Miko Miro Marek Malik Aurel Marlo Jarek Bero Milas Tammo Thilo Lunis
Ich weiß genau was du meinst - ging mir bei den jungsnamen auch so…
Von deinen Favoriten gefällt mir Phil am besten, Philipp mag ich auch sehr. Ich kenne sowohl Kinder als auch erwachsene mit dem Namen - nicht viele - und er passt für jedes Alter. Da es ein klassischer Name ist lässt er sich auch super kombinieren:
Phil Jonathan
Philipp Konstantin
Phil Maximilian
Philipp Leonard
Meine Favoriten bei den kurzen Jungsnamen waren Max und Jan. Beide lassen sich auch sehr gut mit längeren Zweinamen kombinieren:
Max Johann
Max Jonathan
Jan Maximilian
Jan Gregor
Ach, da gibt es soooo viele Optionen. Vielleicht wollt ihr als Zweitnamen auch einen schönen Namen aus der Familie vergeben? Vom Papa, Opa oder Uropa? Das finde ich sehr schön
Ihr findet den perfekten Namen
Vorschläge kurzer Erstname:
Tino
Jan
Tim
Jaro
Tom
Mark
Abel
Fritz
Bela
Nils
Erik
Gero
Fiete
Titus
Leo
Mirko
Henk
Ilian
Frank
Mick
Ole
Paul
Elias
Lars
Luke
Kian
Milas
Hauke
Noah
Marco
Ron
Helge
Silas
Gernot
Ralf
Udo
John
Carlo
Willy
Jonas
Dario
Ruben
David
Karl
Bruno
Sascha
Mario
Clemens
Vorschläge längerer Zweitname:
Konstantin
Benedikt
Raphael
Johannes
Alexander
Matthias
Sebastian
Michael
Christian
Ferdinand
Tobias
Jonathan
Valentin
Die Namensvorschläge finde ich sehr schön! Weitere Vorschläge : Philian Phillip/Phillipp Keoma Noel Nicolas Nicolaj Kian Keano Kean Tarek Elian Eliano Elio Rino Linus Maximilian Maximilien Livio Alec Magnus Marc Flavio Finn Aurelio Eric Jaro Laurin Henry Juri Luciano Luc Kombis: Luc Valentin Jaro Maximillen Eric Simeon Alec Jeremy Rino Aidan Finn Louis Magnus Leandro Henry Thilo Elio Luciano Aurelio Ilija Juri Milian … Ich hoffe euer Geschmack ist etwa so ;) Ich würde mich über eine kleine Rückmeldung freuen! Alles Gute Milimalou
Hallo :)
Da sind auf jeden Fall viele schöne Inspirationen dabei!
Nicolas finde ich auch schön, aber eher als Zweitname, weil ich sonst befürchte, dass der Rufname immer mit Nico oder so abgekürzt wird :)
Auf den ersten Blick finde ich Keano und Eliano auch spannend, weil das auch eher ungewöhnliche Namen sind und definitiv nicht zu den Topnamen aktuell gehören, aber einen schönen Klang haben.
Ich muss die ganzen Namen auf mich wirken lassen und mal mehrere Tage vor mir her sagen
Liebe Grüße :)
Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten :)
Hallo, also hätten wir jetzt nochmal einen Jungen bekommen, hätte er den Namen Emanuel bekommen. :) Wir haben uns bei den ersten Jungs schwer getan, es sollte kein zu ausgefallener Name sein, aber dennoch nicht überall zu hören sein.