Jungen_mama
eine Freundin meinte, dass Julien ein absoluter Assi Name sei, stimmt das?
Ich hatte sie darauf hingewiesen das unsere beiden Jungs die Loïc und Yves heissten ja dann auch einen Assi Namen hätten, dazu wollte sie dann nichts sagen
Eigentlich hatten wir uns dazu entschieden unseren 3ten Jungen Julien Rémy zu nennen und bis jetzt fand den Name jeder gut, aber das verwirrt mich jetzt doch etwas
Also für mich auf keinen Fall ein Assi-Name. Und außerdem passen sie sehr gut zu den beiden anderen Namen.
von mein freund der sohn is auch ein julien von meiner andren freundin auch
ich stimm da raton komplett zu... ich find den namen absolut nicht assi-mäßig! und wenn er für euch richtig ist, dann lass doch die anderen reden^^
ja ich weiss, eigentlich sollte es mir egal sein was eine Person sagt, aber man möchte seinem Kind mit dem Namen keine Steine in den Weg legen und da mache ich mir nach solch einer Aussage natürlich meine Gedanken ob da was dran ist. Meine Freundin meinte Julien wäre auf dem gleichen Niveau wie ein Justin und Konsorten ( ich möchte hier keinen angreifen, aber ihr wisst was ich meine.. )
Erstens ist sowas Blödsinn und im wahren Leben da draußen ganz bestimmt nicht so, bloß weil es mal Umfragen unter Lehrern zu dieser Thematik gab und Namen wie Justin und Kevin wie Schweine durch Dorf gejagt worden sind. Kein Mensch benachteiligt ein Kind, Jugendlichen oder Gleichaltrigen wg des Namens. Und dein Kind wird auch nicht anders behandelt, nur weil es ein paar Menschen gibt, die sich verzweifelt an Klischees festklammern, weil es für das eigene Leben so schön einfach ist ;-) Davon ab....und das ist das stärkste Argument....werden in ein paar Jahren ganz andere Namen "Assinamen" sein. Oder glaubst Du, dass namenstechnisch jetzt plötzlich ein STOP im Wandel eingekehrt ist und die heutigen Assinamen auch noch in 10/15 Jahren diesen Ruf haben werden? Ne, ganz bestimmt nicht ;-) Vermeintlich sichere...und mal als eher elitär angesehene...Namen sind mittlerweile schon abgerutscht. Und dazu gibt es eine komplett neue Studie (endlich). Kein Name ist sicher. Ganz stark gefährdet sind die Namen der oberen Topplätze, die nächsten Assinamen zu werden. Zum Thema: Julien ist für mich kein Assiname. Die Äußerung Deiner Freundin ist Assi. Ich mag Julien. Und die Kombi passt zu den Geschwistern. lg Hubba
Ich find den Begriff 'Assi-Name' an sich schon völlig bescheuert. Klar gibt es bestimmte Namen, die von der Allgemeinheit eher der 'Unterschicht' zugeordnet werden, ich denke, damit sind Namen wie Justin, Kevin, Jason und co. gemeint. Die Namen mag ich auch nicht, finde aber die Verallgemeinerungen und Vorurteile doof. Nun aber zu Julien: Gehört für mich überhaupt nicht in diese 'Sparte' Ich nehme an, du meinst die französische Variante (Jülienn). Find ich sehr schön! LG Janina
ja Janina, wir sprechen die Namen unserer Kinder französisch aus, alles andere finde ich affig
ich finde es auch gemein wenn man Kinder aufgrund ihres Namen in eine Schublade packt, aber das macht leider die Gesellschaft und deshalb wollte ich euch um eure Meinung bitten um meinem Kind mit dem Namen keine Steine in den Weg zu legen .
So ein Quatsch! Das einzige was ich bloed finde ist, wenn man es Julien schreibt und dann Tschulian, also Englisch ausspricht, Das zeugt meiner Meinung nach ein bisschen von Unkenntnis. Aber Julien franzoesisch ausgesprochen ist wunderhuebsch und sehr stilvoll. LG
find ich auch!!!
Also ich finde den Namen auch nciht assig. Allgemein finde ich keinen Namen assig. Ich finde man kann keinen danach beurteilen wie er heißt, man ist assig weil man sich so benimmt und nicht weil mein einen bestimmten Namen hat. Vorurteile gegen gewisse Namen finde ich kleinkariert. Kevin z.B. es gibt viele berühmte Kevins, die meiner Meinung nach auch nciht assig sind. spontan fallen mir Kevin Großkreutz (Fußballer) und Kevin Spacey/ Kevin James (Schauspieler) ein. Natürlich gibt es auch Leute die heißen die assig sind, aber es gibt auch welche die heißen Oskar und Anton und sind absolut unterstes Niveau.
Leider kann es dir passieren, dass deine Kinder aufgrund von "Schubladendenken" vorverurteilt werden. Ich finde die Namen französisch ausgesprochen übrigenbs alle sehr schön! Bestimmte Namen werden nun mal bestimmten "Bevölkerungsschichten zugeordnet, Wie das ethisch und moralisch zu sehen ist, ist eine andere Frage, aber die Gesellschaft tut das zweifelsfrei.. Es gibt ja auch tatsächlich Studien, dass in der sogenannten "Unterschicht"eben mehr "Kevins", Chayennes" oder "Noelles" oder "Jeromes" geboren werden. Die "Oberschicht" hat wohl eher "Maries", "Oskars" oder "Karls". Es kann also schon sein, dass es Kinder mit bestimmten Namen schwerer haben, aber nicht wegen der Namen an sich, sondern weil es immer Menschen geben wird, die in Schubladen denken.
Da stimme ich dir voll zu ! Leute wie meine besagte Freundin ... Die meinte übrigens Philip sei ein Akademiker Name ... Also Schubladenhafter geht es bald nicht mehr. Selbst hat sie übergibst's einen Neil :-)
Loic und Yves finde ich nicht assi, Julien hingegen schon sehr.
Ich finde ihn nicht assi. Wenn es euer Herzensname ist, dann nehmt ihn doch! Liebe Grüße ilsa
finde ich grandios. Yves ...finde ich als Franzose absolut ok. Rémy großartig. (ich hab mal eine Reportage gesehen, wo ein IFFES immer was sagte. Bis die gerallt haben, dass der YVES heißt...meine Güte). Allein aus solchen Gründen würde ICH das nicht machen mit unserem urdeutschen Nachnamen. Das wäre wie Knüppel aufn Kopp. Wenn euer Nachname dazu passt, finde ich das cool. Julien finde ich persönlich nicht so doll und die Schublade ist sicher weit offen. Aber ganz ehrlich: rechne mal 20 Jahre weiter. Wie viele Kinder heißen dann so und "solche" Namen sind total normal bei Bewerbungen oder so. Ich finde GRACE als Namen oberniedlich. Aber das würde ich auch nie nie nie machen. Loic ist saucool!!!! Rémy gefällt mir als 2.Name auch. Und eure 3 Jungs haben schön zusammen passende Namen!!!! NEIL...finde ich deutlich assiger!!! Nur mal so nebenbei. Julien wird halt sehr sicher dauernd falsch ausgesprochen. Das finde ich sehr ungünstig. Wenn man 100 mal nachfragen muss: WIE?! Also für m ich wären das eher Beweggründe, den Namen nicht zu vergeben. Macht es nicht anderen Recht! Nur euch! IHR müsst den Namen gut finden und täglich notfalls 100 Mal buchstabieren ;-) Und er dann eben später auch. Dafür rufste Yves, Loic und Julien und es werden nur die 3 komemn und nicht gleich die halbe KiGa Gruppe. ;-)
Meiner Meinung nach kommt es immer drauf an was man aus einem Namen macht, bzw. wie sich das Kind entwickelt und wie man es erzieht. Nur weil eine "assige" Familie deren Kinder möglicherweise schlechtere Chancen im Leben haben ihr Kind plötzlich Justus oder Cornelius oder so nennt, wird das Kind nicht besser dran sein wenn es von vornerein Startschwierigkeiten hatte. Andersrum denke ich nicht das ein Kind aus reichem Haus das vielleicht ein Firmenimperium erbt und mit dem sprichwörtlichen goldenen Löffel im Mund geboren wird, und dann vielleicht Justin oder Chantal heißt, deswegen Probleme im Leben haben wird. Wenn Julien eurer Name ist, er euch gefällt und für euch passt, dann nennt euren Sohn so. Und wenn jemand euch deswegen für "Assi" hält, beweist ihm das Gegenteil oder lasst ihn links liegen
Vielen Dank für eure vielen lieben Antworten . Schlussendlich haben wir uns jetzt allerdings für unseren ersten Gedanken entschieden und nehmen doch Noé :-) Bezüglich " assi " Familien , ich denke es kommt nicht darauf an wer man ist und welchen Beruf man ausübt , vielmehr kommt es darauf an wie man durchs Leben geht und ob man sich " Assi " verhält.
nein, kein asi-name!
Deine Freundin erzählt einen ausgemachten QUATSCH - das mal dazu!
Gut; wenn ich ganz ehrlich bin, sind Eure Favoriten Loïc, Yves und Julien auch nicht mein Geschmack, da ich finde, dass sie viel, viel besser in den frz.sprachigen Raum passen, aber gut; das müsst IHR doch wissen und entscheiden. Von daher geht es Deine Freundin gar nichts an, wie Ihr Euren 3. Sohn nennt. Einzig und allein EURE Sache!
Wie gesagt; ich würde meine Söhne zwar nicht so nennen, aber Julien als ASI(!)namen zu bezeichnen, finde ich schon sehr daneben sowie auch unverschämt! Sie kann doch auch ganz "normal" höflich und anständig sagen (so wie ich gerade), ihr gefällt der Name Julien nicht - und fertig! Oder... ?! Also manchmal und manche Leute...
Von daher - lasst Euch nun bloß nicht ins Bockshorn jagen und nennt Euren Sohn, wie IHR ihn nennen möchtet!