Mitglied inaktiv
Deutsch ausgesprochen und hinten mit e - gesprochen wie geschrieben. Wie findet Ihr Josefine? Und fällt Euch ein schöner ZN dazu ein? LG Hubba
Süß! ZN würd ich eher klassisch anlegen: Charlotte Marie Therese Franziska Sophie Christine ......
Josefine Mailin ;) Fenja Josefine fänd ich cool! Sehr cool sogar. Ich mag dass beide ein F und ein J haben ohne sich zu reimen.
Stimmt, der klingt echt schön! Lina hat mir grad Josefine Sophie vorgeschlagen, aber das mir dann doch zuviel Fine-Phie ;-)
ich habe eine Freundin noch aus der 1. Klasse, die Josephine heißt und auch seit 25 Jahren nur so bzw. Fine gerufen wird, der Bruder heißt Johannes, so wie ihre Komilitonin Josefine, die auch so lange schon Fine gerufen wird, die Schwester heißt Johanne! und dann hatten wir in der Parallelklasse eine Josefine, die Josi gerufen wird. wenn mal der volle Name gebraucht wurde, war dass immer Josefie, mit J und e, dass man den Namen auch anders sprechen kann, habe ich erst von Fine gelernt, als sie mit französisch angefangen hat.
Der Name ist toll, ich wollte so gern eine Josefina, aber mein Mann nicht. Und ich finde es auch gut so gesprochen wie geschrieben. Als ZN wäre Marie toll. LG Anja
Hm mir gefällt er nicht so, dschosefiin ausgesprochen mag ich lieber
Josefine deutsch gesprochen klingt für mich eher nach Oma. Weiß auch nicht. Meine Nachbarin heißt Josephine (ph gefällt mir viel besser als f) und sie wird Tschosefiin gesprochen oder Josy (Tschosy). Aber wenn euch Josefine gefällt und ihr es auch so aussprecht, gewöhnen sich die Leute doch schnell dran, dass sie nicht Tschosefin sagen. LG Rosinchen
Sehr schön!!!!!
Nichts für ungut, aber dieser Name gefällt mir üüüberhaupt nicht - und ein (schöner) 2.Name fällt mir dazu auch nicht ein. Ich mag zwar einige/etliche alte/ältere Namen sehr, sehr gern, aber Josefine gehört definitiv nicht dazu! Aber von einem (schönen) 2.(!)Namen abgesehen - wie gefallen dir denn die: -Theresa -Clara -Carla -Luisa -Paula -Marie-Luise ? Die finde ich nämlich sehr, sehr schön... viel, viel schöner als Josefine! Gruß M.
Josefine, dt. gespr. ist ganz toll. Clara Josefine Mira Josefine Mia Josefine Flora Josefine Rosaria Josefine Gruß Maxikid
Bis auf Carla & Paula.
Paula find ich
(Aus Therese würd ich eine TESSA machen, den find ich auch schick).
LG
Hubba
Nun ja, das ist alles Geschmackssache, sprach der Igel und stieg von der Klobürste!
"(Aus Therese würd ich eine TESSA machen, den find ich auch schick)."
1.) TheresA (du hast TheresE geschrieben, was ich aber auch schön finde!)
2.) finde ich Tessa auch irgendwie schick. Aber der Ursprungsname Theresa gefällt mir halt doch am besten!
PS: Hast du eigentlich weiter unten meinen Beitrag in meinem DIR "gewidmeten" Beitrag schon gelesen??? Und - was sagst du dazu???
fragt (sich und dich) M., die vor Neugier fast platzt... *trippel*...
Hab einen schönen Tag :-)
Hab' ich bereits gesehen - danke dir!
Wünsche dir ebenfalls einen schönen Tag!
Tja, man macht diese EXTREMST-Engstirnigen und EXTEMST-Bornierten LEIDER(!) nicht anders!
Wie gesagt - da ist es am allerbesten, wenn man da einfach nicht mehr mitschreibt, was ich seit knapp 5(!) Jahren auch nicht mehr tue! Und bin ganz zufrieden damit... und ärgere oder beömmle mich aber dennoch immer wieder weiter über deren Dämlichkeiten!
Josefine mag ich sehr gerne, aber mir wäre die Gefahr zu groß, dass sie dann Dschosie abgekürzt wird. Obwohl ich auch eine Justina kenne (deutsch ausgesprochen), da wird auch nichts blöd abgekürzt, und wenn man es weiß... also, der Name ist sehr schön! Einen Zweitnamen finde ich bei einem relativ langen Erstnamen schwierig, ich würde etwas zweisilbiges wählen, das nicht auf A endet (Kristin o.Ä.) Viele Grüße
schön, dass ich helfen konnte :) Josefine Marleen wäre noch hübsch & klassisch und du magst ja Marleen... Aber Nia Josefine hat natürlich deutlich mehr Pfiff :) mlG N.
Josefine finde ich ganz zauberhaft (aber leider mein Mann nicht). Nia Josefine finde ich toll (falls der stumme Name bei euch auch vorne stehen darf?). mlG N.
STIMMT! NIA ;-) Ich bin im Moment ja total verrückt nach N-Namen...und Nia bedeutet doch auch "kleine Schwester" und "ich liebe Dich" als abgeänderte Form (sagt ja sogar Uni Leipzig). LISTE - danke!!!!
Josefine ist soooo schön. Ich mag auch die Kurzform Josie (mit dt. J gesprochen), der war sogar mal auf unserer Liste. Mir würden Mi(l)a Josefine Anna J Carla J Liv J Marla J Talea J Nora J Lotta J Smilla J gut gefallen.
ein superschöner name. ich finde schöne namen brauchen keinen zweiten.