Glaseule
Wie findet Ihr den Namen? Mein Großvater hieß so, und ich überlege, ob der Name auch was für unseren Sohn sein könnte, aber hab ein bisschen Sorge, dass er zu verstaubt und altbacken klingt.
Ich finde Josef an sich einen schönen Namen, aber der ist hier immer nur der "Sepp" ud. Das finde ich furchtbar. LG Lilly
Hi ich finde Josef wirklich sehr schön. Bei uns wird er auch Sepp abgekürzt, komischerweise aber nur bei den Leuten namens Josef älterer Generation. Die Josefs die ich kenne (Kinder) werden nicht mehr mit Sepp abgekürzt, wenn überhaupt dann mit "Josi". Lg
Ein Kind meiner Freundin heißt so...ich mags so gar nicht.Ich bin nicht generell gegen ältere Namen, aber Josef...ach nee. Aber vielleicht als Zweitname? Ich denke, ich mag den Namen nicht, weil der Esel, den meine Tante lange Jahre besaß, Josef hieß... Außerdem sagt mein Vater zu allen, die irgendwie ungeschickt sind immer "Paddel-JOsef"...LACH... Ja also ich bin wohl vorbelastet
Josef .. hm, also ich würde ihn nicht vergeben, hab als erste Assoziation "Maria und Josef" und die Verbindung würde ich nicht wollen. Sepp als Abkürzung finde ich gar nicht so schlimm. Jedenfalls besser als Josi für nen Jungen bzw. Mann.
Ich mag den Namen nicht. Ich kenne einen Mann, etwa 50 Jahre alt, der heißt so. Ganz komisch. Und ich kenne einen 60-jährigen Yussef, das klingt schneller. Abgesehen von "Maria und Josef" - auch die Kosenamen Sepp, Seppel, Peppi oder so finde ich nicht schön. Meine Großväternamen sind aber noch altbackener / unbrauchbarer...
Ich mag Josef sehr. Mein Opa hieß auch so und wir hatten den Namen kurz in Erwägung gezogen (habe dann aber eine Tochter bekommen). Aber da der eine Teil der Familie aus München kommt und der andere aus Köln wäre das Kind schnell zu Sepp bzw. Jupp geworden und die Varianten mag ich beide nicht
Für mich gehört der Name ganz klar zu den Namen "alte Namen an die ich mich nicht wieder gewöhnen möchte". An Karl usw hat man sich ja mittlerweile gewöhnt. Aber an Friedrich,Wilhelm,Gustav und co möchte ich nicht nicht wieder gewöhnen. Und Josef geht ganz klar in diese Richtung. Aber es kommt vermutlich auch auf die Region an, Hier im Norden finde ich die Vorstellung ein Baby namens josef in der heutigen Zeit schon echt ein bisschen amüsant. Das sieht in Bayern vermutlich ganz anders aus. Für mich wäre der Name nur als stummer Zweitname vergebbar.
mag ich
finde ich sehr schön, Gustav ist aber noch schöner. LG
Ich finde ihn gefühlt irgendwie verstaubt und sehr "bayrisch", ländlich. Johann z.B wirkt viel eleganter. Aber ich denke, Josef ist ein schöner Zweitname und passt zu vielen Erstnamen und Nachnamen. Wäre das eine Alternative für euch?
Zweitname wäre vielleicht auch eine Alternative. Johann wäre mein absoluter Favorit. Aber die große Schwester heißt schon Johanna, das ist mir zu ähnlich.
Gefällt mir persönlich leider nicht so gut. Wie du schon sagst, ziemlich altmodisch.
Och nö, mag ich so gar nicht...
Bei uns sind solche Namen sehr im Trend...
Find ihn schön.
Wir bekommen die Tage selber einen Sohn mit Namen aus dieser Kategorie
Wir werden damit den Namen von meinem Papa weiter geben.
Und das find ich doppelt schön...
Hör nicht zu sehr auf andere... es ist Regional so unterschiedlich...
Und ich glaub heutzutage wird Josef niemand mehr mit Sepp abkürzen...
Ist nicht meins, finde ich altbacken, wenn man aber Namen wie Friedrich, Wilhelm, Ferdinand, Gustav, Albert, Karl, Konrad, Paul, Peter, Heinrich, Johann mag, dann passt es doch, einige davon sind ja wieder im Kommen z.B. Johann...
Ich denke, Du hast mit Deiner Befürchtung recht. Sorry....
Ich finde den Namen vollkommen in Ordnung sowie auch gut vergebbar. Er ist zwar alt, aber doch nicht altBACKEN und verstaubt. Und außerdem sind ja gerade die "Alt-Oma-und-Alt-Opa-Namen" seit geraumer Zeit wieder schwer im Kommen. Und gerade heutzutage ist doch so gut wie jeder Name vergebbar, was vor z.B. 40, 45 Jahren noch nicht möglich gewesen wäre. Kannte auch mal einen Josef, der "Jupp" genannt wurde/genannt werden WOLLTE. Und die Abkürzungen/Spitznamen "Jupp" und "Sepp" finde ich nun nicht sooo "schlimm". Und im Norden der Republik wird wohl keiner "Sepp" sagen. Ich selbst würde Josef (als ERSTnamen) zwar nicht vergeben, da ich doch einen anderen Geschmack habe und halt Namen mag, die auf einen Vokal enden, aber, wie gesagt, schlecht ist dieser Name nicht und auf keinen Fall. Und dann 100mal LIEBER einen kleinen bzw. jungen Josef als einen Justin, Dustin... und Co. Passt einfach besser zu uns.