Elternforum Vornamen

Joline, Jolina oder Jolie??

Joline, Jolina oder Jolie??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe, ich nerve nicht aber ihr müsst mir bitte noch Mal helfen. Finde in keinem Namensverzeichnis die o. g. Namen, oder dass sie von Johanna abstammen. Könnt ihr mir eine genaue Quelle nennen? Die ich bisher bekommen habe, haben diese Namen nicht aufgeführt. Falls euch sonst noch ein schöner Name für Kristins Schwester einfällt, dann nur los... Vielen Dank und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe mal in mein namensbuch geschaut (duden/ lexikon der vornamen/ herkunft, bedeutung und gebrauch von über 6000 vornamen) und folgendes gefunden: jolina: auch joline, deutsche variante von jolene oder neubildung aus jo+lina jolie: französicher vorname, kommt von "hübsch, niedlich" ich finde die namen recht hübsch, deshalb such doch einen von denen aus. gruß seerose1979


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie sprecht ihr Kristin aus? Falls nordisch, also KRIStin, dann finde ich dazu gut: Charlotte Pauline Karolina Juliane Helen/a Maria Johanna Falls frz., also KrisTIN, dann: Clementine Florentine Francine Laurentine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch dir ganz herzlichen Dank, fürs Nachschlagen. Ich denke, es wird eine Jolina! LG Allice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es wird KriSTIN gesprochen, auch dir herzlichen Dank für die Mühe. LG Allice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei firstname.de steht unter Jolina eine Auskunft der Namensberatungsstelle der Uni Leipzig: "Beim Namen JOLINA handelt es sich um eine eingedeutschte Schreibvariante des englischen Namens Jolena bzw. Jolene, der wiederum eine amerikanische Neubildung aus den 40iger Jahren ist. Er wurde aus der Kurzform Jo (von Johanna, auch anderen Namen auf Jo-) und der Endung -lene in Anlehnung an Lene/Lena. Der deutsche Name Jolina soll auch ebenso eine Neubildung aus den weiblichen Vornamen Jo (siehe oben) und Lina (Kurzform von Namen auf -lina) sein. (Beitrag von A. Mangold, gleichlautend die Auskunft der Namensberatungsstelle der Uni Leipzig)" LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wollt ihr Jolina(e) aussprechen,ganz normal mit dem "J" oder Dscholina,so wird unsere Tochter ausgesprochen. LG von Stephanie mit Jolina*12.01.00 und Miguel*18.05.03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jolie mag ich irgendwie gar nicht, würde eher Josie nehmen. Wenn es nordischer sein sollte, finde ich Anneke, Annina oder Annika sehr schön zu Kristin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch dir herzlichen Dank für die Mühe des Nachschlagens. LG Allice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Aussprache ob mit normalem "J" oder "Dscholina" wird wohl unser nächstes Problem, grins. LG Allice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jolina: (hebräisch) der Herr ist gnädig; Joline kommt ebenfalls aus dem hebräischen, hat soweit ich weiß, die gleiche bedeutung.. Johanna ist auch hebräisch und bedeutet "der Herr ist gnädig". Denke mal, dass somit beide Namen von Johanna abstammen. Habe allerdings keine Quelle, sondern nur wie irre alles zusammengegoogelt ( die Sonntags-Langeweile...). Musst einfach mal den einzelnen Namen eingeben und Bedeutung..Dann haste auch die Quelle... Finde Jolina persönlich am schönsten-würden wir eine Tochter erwarten hätte sie Jolina-Marie geheißen.. wird aber doch ein Sohn... Jolina passt an sich doch aich schön zu Kristin., finde ich... Hoffe, ich konnte Dir helfen.. Schönen Sonntag noch.. Gruß, Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, ganz herzlichen Dank noch Mal für die große Mühe, die du dir gemacht hast!!! Ich denke, wir werden sie dann Jolina nennen. LG Allice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd sie Joline nennen, dann enden beide Schwestern auf den n-Laut. Das passt recht gut: Kristin und Joline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wird Dscholina gerufen. Jolina heißt aus dem französischen heraus übersetzt ("joli/e") "die Hübsche" Jolina kommt von dem französischen Wort joli(e), es bedeutet hübsch, schön also ist Jolina eine Vortbildung von Juli(e) und bedeutet "die Hübsche, die Schöne" Also ich habe bisher nur Komplimente für diesen schönen Namen meiner Tochter bekommen. Er paßt auch haargenau zu ihr. In unserer Stadt (über 70.000 Einwohner) ist dieser Name noch nicht oft vergeben. Ist nun wohl aber im kommen : ) LG