Mitglied inaktiv
Hallo!! Mir ist letzthin eingefallen, dass mir der Name Johann eigentlich noch gut gefällt, aber noch viel besser, wenn das h in der Mitte nicht ausgesprochen wird (habe auf dem Spielplatz eine französische Mama mit einem Johann getroffen, ausgesprochen "joANN"). Was würdet ihr sagen, ist es beim Name "Joan" zu gefährlich für einen Jungen, dass eine "tschoÄÄNN" draus wird? Das gefällt mir nämlich gar nicht...und wäre dazu noch weiblich. Und als Alternative "Johan", würdet ihr eher "jOhann" aussprechen oder "joAnn"? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!! LG Gwen
Johan(n) gefällt mir nicht, würde ihn auch sofort "jOhann" aussprechen. "joAnn" finde ich da schöner. Hätte jetzt aber eher gedacht, dass er evtl "DschoAnn" ausgesprochen werden könnte, da er ja franz. ist. "TschoÄnn" finde ich auch ganz schrecklich. LG
Joan ist auf englisch ein Maedchenname - meine Oma hiess so. Ist eine andere Form von Johanna. Wuerde ich deshalb nicht vergeben. LG von der Insel, Untamed
Ich musste das jetzt 2 mal lesen, bis ich kapiert habe das es sich hier um einen Jungennamen handeln soll...WEIL ich Joan gelesen habe. Joan ist für mich absolut weiblich "dscho-änn". Ich kenne sogar eine Joan und kann mir persönlich gar nicht vorstellen den Namen in dieser Schreibweise einem Sohn zu geben.
Johan ganz klar "Johann". Aber auch diese Schreibweise finde ich (entschuldige) furchtbar
Ich war als Jugendliche als Austauschschülerin in Frankreich und meine Gastschülerin hatte einen kleinen Bruder und der hieß Yoahn. Und nur so geschrieben würde er - wie von dir gewünscht- Joan (Betonung auf der letzten Silbe) gesprochen werden. Der Buchstabe J wird im Französischen immer mit weichem sch (wie in Jerome, Jolie) gesprochen, das Y wie unser J. Ich fand damals Yoahn klanglich schon sehr schön, ob er deutschlandtauglich ist, ist eine andere Frage... LG
Also Joan ist für mich ein englischer Mädchenname und wird "Dschoun" ausgesprochen, so wie Joan Baez. Es gibt Joan auch als Katalanischen Namen, aber dann wird er wohl eher "Choan" gesprochen, ähnlich wie der spanische Juan. Johan würde ich JOhann aussprechen, Wie ist es mit Yoan / Ioan? Das ist die bulgarische Form von Johan... und von der Aussprache am ehesten an dem, was du dir wünschst. Jovan gäb es auch noch... LG sun
Danke für eure Antworten! Ach ich mag dieses Forum ;-) Stimmt, Joan ist wirklich ein absolutes No-Go weil es automatisch "Dschoäänn" wird, und der ist dazu ja noch weiblich. Oder dann wird ein Choan wie Miro, stimmt... Danke für die Info mit Yoahn, Yoan, ich bin echt blöd dass ich mir das nicht überlegt habe mit dem J vs. Y (kann eigentlich gut französisch *lach*). Den Namen werd ich mir gleich aufschreiben... LG Gwen