Elternforum Vornamen

Jella / Yella

Jella / Yella

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie gefällt euch der Name Jella? Würdet ihr die Schreibweise Jella oder Yella bevorzugen? Würdet ihr den Namen vergeben bzw. assoziiert ihr mit dem Namen jemanden / etwas bestimmtes? Die Bedeutung würde mich auch interessieren, kennt sie vielleicht jemand hier?? Viele Grüße Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm, finde ich beides nciht übel, obwohl ich die verschieden aussprechen würde (dschella und iella eben). da gefällt mir yella besser. vergeben würde ich ihn nicht, kenne aber eine joela (dschoella). steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt der Name gut. Ich würde die Schreibweise mit J bevorzugen. Allerdings ist der Name Yella hier bei uns in der Gegend etwas "vorbelastet", weil ein Brotaufstrich so heißt, der in dier hiesigen Molkerei hergestellt wurde. (Der Brotaufstrich ist übrigens seeeeehr lecker. )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gefällt mir gut, denn das ist mal was ganz, ganz anderes und ich bin mir gar nicht schlüssig, wie ich es schreiben würde; also mit J oder mit Y. Und nein, die Bedeutung dieses Namens kenne ich nicht und ich assoziiere auch keine mit diesem Namen, da ich keine kenne, die so heißt. Oder doch - es gab früher mal einen Brotaufstrich namens Yella (weiß aber nicht, ob es den heute noch gibt???), aber das ist mir egal, denn dies ist ja mit Sicherheit keine "schlimme" Assoziation. Also auf jeden Fall wählen und nehmen! Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dass Jella schöner aussieht und hört sich auch schön an. Wollt ihr denn den Namen so aussprechen wie er da steht oder Dschella aussprechen. Da gefällt er mir nämlich nicht so gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Yella wunderbar. Hätte diesen Namen auch für meine Tochter gewählt, wenn er nicht schon in der Familie vergeben gewesen wäre! Lieben Gruß, Pia-Lotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schöner Name, egal wie geschrieben, würde ich ihn jella sprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wunderschön!!!! Würde den Namen mit J schreiben und das J wie bei zB Jan aussprechen. Mit Y sieht es aber auch hübsch aus, ist aber wohl zu kompliziert für D ??? Bedeutung: friesische Koseform von Gabriele (bzw Erzengel Gabriel "Macht Gottes"/"Kraft Gottes") auch von friesisch "Jelt" (Entgeld, Belohnung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

öhm...ansich finde ich den namen nicht schlecht... wenn er aber Jella gesprochen wie geschrieben wird (und nicht dschella) dann würde er mich an Jella Jella erinnern...mein Ex-Schwager ist Araber und der meinte, das heisst auf Arabisch "schnell" oder "schnell schnell"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jella bedeutet in Süditalien: UNGLÜCK!!!!!! Und auf Arabisch: mach, geh schon, hop hop.... würde ich nicht wählen.... LG