Mitglied inaktiv
hallo! wir tun uns ein bisschen schwer mit der namensgebung unseres sohnes, der im dezember kommen soll. mein mann findet den namen jarik total schön, ich bin eher für jari, da meint mein mann aber, dass sich das nicht eindeutig nach junge anhört, allerdings finde ich, dass jarik sich a bissl hart anhört. haben auch schon überlegt, ob wir ihn jarik nennen und mit spitznamen jari rufen. wissen einfach nicht weiter. was meint ihr??? wäre für ein paar meinungen sehr dankbar!!!
Hallo, beides superschön. Ich würde wohl Jarik nehmen (finde den gar nicht so hart?) und da ich bei Kleinen eh zu i-Kosenamen neige, auch mal einen Jari draus machen. Gebe deinem Mann recht, Jarik wäre "eindeutiger". Nehmen! Und alles Gute!
ich muss deinem Mann auch recht geben, für mich klingt Jari auch sehr unvollständig irgendwie! Jarik kennt man und weiß gleich, wie der Name geschrieben wird und dass es ein Junge ist. Rufen könnt ihr den kleinen dann später ja wie ihr möchtet ;)
huhu, ich muss deinem mann auch recht geben, ich find jarik schön und auch nciht zu hart!! Naja aber dein vorschlag ist doch perfekt, nennt ihn jarik und rufen könnt ihr ihn dann jari! LG Judith
Ich finde , das JARIK ein sehr schöner Jungenname ist. Es gestaltet sich ganz natürlich, wenn man dann JARI ruft. Genauso wird es passieren. Einer meiner Söhne heißt TARIK, und wie kose ich ihn??? Liebe Grüße und alles Gute!
Ich finde jarik recht schön. Würde ihn an eurer stelle vergeben jari ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes und nicht eindeutug wie ich auch finde für mich wäre er nichts
ich bin entgegen der meinung der anderen eher für JARI wunderschöner Name! Aber Jarik wär auch OK. Wo kommt der Name her? lg Nina
Bin auch für Jari - eindeutig! Noch nie gehört - gefällt mir! Lg
Jarik finde ich um Längen besser als Jar. Jarik gefällt mir sogar recht gut. Jari klingt für mich viel zu weich für einen Jungen (wie alle Namen, die auf "i" enden). Als Spitznamen finde ich den aber okay. Besser als Jarik gefallen mir allerdings Jannik und Jerrik.
Also Jari finde ich super, den mag ich echt gerne, Jarik ist nicht so mein Ding. Alternativen wären vielleicht noch: Jarne Jarno Jarvis Jarven Jaron Jaro Jaris Jares Jarle
danke für die verschiedenen meinungen, ein bisschen zeit ist ja noch bis dezember, mal schauen, für was wir uns entscheiden. jari kommt aus dem skandinavischen (ich meine finnland), wir wohnen an der grenze zu dänemark und unser erster sohn hat den namen mikal bekommen (auch skandinavisch), mika hätten wir zwar auch schön gefunden, aber der name ist so oft, dass wir uns dann damals doch für mikal entschieden hatten und den namen finde ich immer noch total schön. lg, melp
Darf ich Fragen aus welchem Kreis ihr kommt?
klar darfst du das, wir wohnen in harrislee bei flensburg, gehört aber zum kreis schleswig-flensburg. wohnst du in der nähe??
Auf jeden Fall Jari! Finde ich persönlich viel, viel schöner als JariK. Gruß M.