Mitglied inaktiv
Hallo, ich muss mal wieder nerven
Mein Mann und ich haben uns jetzt FAST entschieden. Eigentlich sind wir beide für Jannis, allerdings ist der Name hier echt häufig (Saarland) und deshalb wollen wir den Namen ein wenig verändern. Younes finden wir noch ganz schön, allerdings ist der recht schwierig zu schreiben. Deshalb folgende Fragen...
1. Wie häufig kommt der Name Jannis bei euch vor?
2. Habt ihr noch andere Vorschläge, die ähnlich zu Jannis sind (kein Jannik)?
3. Welcher Name passt am Besten zu Elaine Sophie (Schwester)?
4. Welchen ZN würdet ihr zu Jannis /Younes geben?
Ich bin wirklich ratlos...Bitte helft mir
Liebe Grüße
Carina
1. Ich kenne nur einen Jannis (Niedersachsen) 2. Hennes, Janne, Jussi, Yannis, John, Yannos, Hannes, Gian, Gianni, Jannes, Janez, Janek, Janko, János, Janosch 3. Welches ist denn der Rufname? 4. Fällt mir spontan nichts ein, in welche Richtung soll es denn gehen? Deutsch, englisch, ausgefallen, etc.?
@niklas Danke dir schon mal! Der Rufname ist Elaine und wegen dem ZN, es gibt keine spezielle Richtung, sollte halt irgendwie schön klingen und zur Schwester passen. Ich hab so gar keine Ahnung. Würde Jannis Noah oder Younes Noah gehen?
hallo, da Jannis ja eine form von johannes ist, hab ic dir mal eine liste mit sämtlichen varianten von johannes kopiert. vielleicht findet ihr da noch was schönes. Johannes (Deutsch) Hannes (Deutsch) Hanno (Deutsch) Hans (Deutsch) Hennes (Deutsch) Henning (Deutsch, Niederdeutsch) Jan (Deutsch, Skandinavisch, Holländisch, Polnisch, Tschechisch) Jann (Deutsch, Niederdeutsch) Jannes (Deutsch, Niederdeutsch, Friesisch) Jannis (Deutsch, Niederdeutsch, Holländisch) Janosch (Deutsch) Jens (Deutsch, Skandinavisch) (Asteroid) Jo (Deutsch) (Männlich und weiblich) Johan (Deutsch, Skandinavisch, Tschechisch) Johann (Deutsch) Yan (Deutsch) Yann (Deutsch) Evan (Englisch) Gian (Italienisch) Gianni (Italienisch) Giovanni (Italienisch) Giovannino (Italienisch) Ian (Englisch, Schottisch) Ivano (Italienisch) Jack (Englisch) Jackie (Englisch) (Männlich und weiblich) Jacky (Englisch) (Männlich und weiblich) Janic (Französisch) Janick (Französisch) Janik (Französisch) Jannic (Französisch) Jannick (Französisch) Jannik (Französisch) Jean (Französisch) (Männlich und weiblich) John (Englisch) Johnnie (Englisch) Johnny (Englisch) Jon (Skandinavisch) Jonathon (Englisch) João (Portugiesisch) Juan (Spanisch) Juanito (Spanisch) Nino (Italienisch) Shane (Englisch, Irisch) Shaun (Englisch) Shawn (Englisch) Yanick (Französisch) Yanik (Französisch) Yannic (Französisch) Yannick (Französisch) Yannik (Französisch) Yoan (Französisch) Yoann (Französisch) Yohan (Französisch) Yvan (Französisch) Zane (Englisch) Eoin (Irisch, Schottisch) Iain (Schottisch) Iefan (Irisch) Ioannis (Griechisch) Ivan (Russisch) Iwan (Russisch) Janika (Ungarisch) Janis (Litauisch) (Männlich und weiblich) Jankó (Ungarisch) Janós (Ungarisch) Joan (Katalanisch) Jovan (Slawisch) Sean (Irisch) Yanis (Griechisch) Yannis (Griechisch) Younes würde ich übrigens einfacher schreiben: Yunes oder Junes. lg celestine
achja, zu deiner frage, was zu Elaine Sophie passt: beides sind ja griechische klassische namen (nagut, Elaine ist die engl./altfranz. form der griech. Helene) also würde entweder wieder was griech. passen als zn bsp- Philipp, Stephan, Alexander, Leander usw. oder ihr macht es wieder so, dass der zweitname die gleiche herkunft hat wie der rufname. und da Jannis eine form von hebräisch Johannes ist, könnte man ja einen anderen biblischen namen hinzufügen, z.b. David, Benjamin, Noah, Gabriel, Raphael, Levi, Elias usw. Jannis David oder Jannis Raphael würde gut passen zu Elaine Sophie. die bedeutung des namens eurer tochter finde ich sehr schön: "strahlende weisheit". toll. Felix bedeutet übrigens "glück", benjamin "Glückssohn" und David "liebling". ihr werdet schon etwas schönes finden für euren sohn. lg celestine
Ich danke dir für deine Mühe. Als ZN würde mir Noah, Elias und Leander gut gefallen.
Ich finde die Bedeutung von Elaine Sophie auch sehr schön. Allerdings habe ich erst später die Bedeutung erfahren, da war sie schon getauft.
Jannus Jannes Junnes fällt mir da noch ein aber wenn euch Jannis gut gefällt dann nehmt ihn doch. Ich würde nie nur wegen der häufigkeit meinen Lieblingsnamen nicht vergeben. Wenn es euer Lieblingsname ist denn nehmt ihn.
Noah finde ich als Zweitnamen super! Allerdings nur zu Jannis, zu Younes passt er nicht so. Würde aber allgemein zu Jannis tendieren, da dein Sohn bei Younes in Deutschland ständig seinen Namen buchstabieren müssen wird und wahrscheinlich genauso oft nachgefragt wird: "Wie heißt du?!"".
Zweitnamen vorschläge Jannis Lennart Jannis Valentin Jannis Emilian Jannis Laurin Jannis Constantin Jannis Benedikt Jannis Raphael Jannis Kilian Jannis Dominik Jannis Theodor Jannis Gabriel Jannis Emanuel Jannis Alexander Jannis Fabian Jannis Frederik Jannis Damian Jannis Dorian Jannis Leonard Jannis Adrian Jannis Aaron Jannis Paul Jannis Valerian Jannis Lucian Jannis Dominik Jannis Frederik Jannis Henri Jannis Richard Jannis Leander Jannis Leandro Jannis Sebastian Jannis Bastian Jannis Clemens Jannis Kjell Jannis Frederico Jannis Lukas Jannis Emilio Jannis Leon Jannis Tamino Jannis Matthias Jannis Andreas Jannis Michael Jannis Emmanuel Jannis Kai Jannis Marius Jannis Aaron Jannis Milo
Also Noah würde uns sehr gut als ZN gefallen (war eigentlich mein Favorit als Erstname). Nun sind wir mal die verschiedenen Schreibweisen durchgegangen.
Mein Mann findet Janis schöner als Jannis. Aber der Name wird doch dann anders ausgesprochen oder? Also Janis mit langen A und Jannis mit schnellem N ? Und wie findet ihr Yunes, allerdings hab ich ihn so noch nie gesehen...Menno, alles kompliziert!
Bin ich froh, wenn wir uns entschieden haben...Ich brauche also nochmal eure Hilfe bitte!
Jannis find ich so schöner und eindeutiger und Yunes würd ich nur so schreiben oder ihr nehmt Junnis
o.t.
Ja Jannis finde ich auch schöner, bei Yunes bin ich mir nicht sicher, ob man den vergeben kann. Wo kann man denn da nachschauen? Bei firstname.de hab ich ihn nämlich in dieser Schreibweise nicht gefunden.
ich kenne Yunes nur so geschrieben, mit ou kenne ich gar nicht. Yunus kenne ich noch. beides sind die arabischen formen von Jonas (hebräisch). Noah würde also in jede fall passen. (wenn einem die herkunft wichtig ist) Yunus Noah Yunes Noah Jannis Noah Janis Noah (würde ich auch lang sprechen) die gehen alle. mit persönlich gefällt Junes Noah am besten, mit J geschrieben, wobei ihr damit rechnen müsst, dass es mal jemand englisch ausspricht. klingt aber auch ganz gut. lg celestine
der name YUNES steht so in dieser schreibweise im Vornamen-Duden. das wird sicher jedes standesamt überzeugen. (aber da gibt es eh keine probleme, wie gesagt, Yunes ist die arabische form von Jonas) lg celestine
Hier findest du ein paar Infos über Yunes http://www.baby-vornamen.de/Jungen/Y/Yu/Yunes/
Ich glaube dann wird unser Sohn Yunes Noah heißen. Ich danke euch!!! Hoffe bis zur Geburt wird jetzt nicht mehr dran gerüttelt, ansonsten muss ich euch nochmal nerven...
das ist doch mal ein besonderer und schöner name!!!! und passt auch gut zur schwester. Elaine Sophie und Yunes Noah. wunderschön. gute entscheidung! alles gute noch celestine
dann herzlichen glückwunsch zur erfolgreichen Namenssuche
hört sich toll an und auch ich finde passt toll zur Schwester
schöner Name
1. Wie häufig kommt der Name Jannis bei euch vor? bei uns hier (Bayern )gibt es keinen 2. Habt ihr noch andere Vorschläge, die ähnlich zu Jannis sind (kein Jannik)? höchstens Yannis, aber ich finde Jannis sehr schön!! 3. Welcher Name passt am Besten zu Elaine Sophie (Schwester)? Jannis Leander
O.K. zu spät ;)
hmmm aber Jannis leander hört sich toll an...... der erste jungen name der auf meien liste kommt
Danke erstmal für eure Komplimente wegen des schönen Namen
Nun hab ich heute ganz stolz den Namen bei Freunden verkündet und jeder meinte, dass Younes im Moment DER Modename wäre bzw. der Name öfter gehört wurde als Jannis
Nun bin ich wieder am zweifeln...
Das freut mich!!! ;)