Brave
Mir ist heute aufgefallen, dass die "Jacquelines" bei uns ausgestorben sind. In meiner Generation (Ich bin 20 Jahre alt) kenne ich sehr viele Jacquelines, zwei davon in meinem Freundeskreis. Doch Babys und Kleinkinder nicht mehr. Mein Freund meinte, dass es sicher am "Assi-Faktor" (Sorry!) liegt.. "Schakkelineeee!" Wie findet ihr den Namen? LG Brave
Also mal neben bei ich heisse auch jacqueline Ich hab nie mit meinem namen probleme oder dergleichen gehabt. Und zum assi faktor das voelliger bloedsinn. Vor 20 jahren war der name halt unheimlich beliebt so wie heut sophy odr dergleichen. Jacqueline kann man auch nicht so einfach dum ableiten wie zb. Noah die arche noah etc. Und selbst spitznamen wie jacky oder so gibt es. Wollt ich einfach ma sagen ;-)
Hier gab es mal eine Jacqueline, ca. 8 Jahre alt, wurde aber dt. ausgesprochen: Also, Jacqueline - Jakeline ausgesprochen. Gruß maxikid
Wie? ehrlich jetzt? Das klingt doch schon irgendwie ein Bisschen nach Selbstironie sich selbst Jackeline zu nennen, oder?
dumm? du bist ulkig. lg
Was bist denn du für ne Frucht?
"Dum ableiten"?
Ich lach mich weg..
In der Klasse meiner Tochter ist eine Jacqueline, die ist jetzt 9. Mir persönlich gefällt der Name nicht so, gibt aber schlimmere (in meinen Augen).
ich kann den namen gar nicht mehr normal aussprechen. ich lese direkt "schakkeline". total beeinflusst. der name muss für mich noch ein paar jahre ruhen, bis er erholt oder rehabilitiert ist. lg
Also mir gefällt Jacqueline nicht so - der Klang ist nicht toll und der Name gefiel mir glaube ich sowieso noch nie. Für mich ist er durchaus nicht (nur) ein "Assi-Name", gerade in der Schweiz gab es vorher schon viele Jacquelines, die jetzt so 40-60 sind. Vor allem finde ich die Schreibweise echt schwierig *g*
schon mal darüber nachgedacht, das die arche ziemlich wichtig war? noah ist ein name mit biblischer herkunft und bestimmt nicht dumm abgeleitet!
Ich finde Jacqueline schön. Ich würde ihn vor Petra, Dagmar, Manuela oder Birgit bevorzugen. Das mit der Schreibweise ist nun mal so, der Name ist Französisch. Das Problem in Deutschland ist, dass die Deutschen ihn nicht richtig aussprechen können. Schaklin klingt irgendwie nicht schön... Ich kenne 3 Jacquelines in Deutschland - 42J, 39J und 11J. alt.
Ich kann diesem Namen überhaupt nichts abgewinnen. Daher würde ich meine Tochter nie so nennen.
ich finde nicht, dass der asig ist, auch wenn das viele so meinen.