Elternforum Vornamen

Italienischer Vorname

Italienischer Vorname

Angel0613

Beitrag melden

Hallo zusammen, in einigen Wochen kommt unser zweiter Sohn auf die Welt und wir suchen noch einen italienischen Vornamen (wir sind Italiener). Dieser sollte etwas außergewöhnlicher sein (kein Giuseppe oder Alessio ...). Mein Favorit ist bisher Aurelio. Wie findet ihr den Namen? Ich bin mir etwas unsicher, ob er in Deutschland richtig ausgesprochen wird oder ob es doch eher Probleme mit der Aussprache gibt. Habt ihr sonst noch Vorschläge? Unser erster Sohn heißt Leonardo.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

Aurelio hört sich doch klasse an


Mäxie452

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

Hallo Leonardo und Aurelio... Das klingt toll zusammen!!! Ich denke, es wird keine Probleme mit der Aussprache geben. Aurelio ist ja recht bekannt. Ein paar Vorschläge habe ich noch, obwohl mir Aurelio wirklich gut gefällt: Eliano Jamiro Amadeo Tommaso Severino Santino Marius Liebe Grüße Mäxie


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Hallo, zu eurem Hintergrund finde ich Aurelio super. Lg Seerose


Angel0613

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Eliano find ich auch toll. Aber so wird der Sohn einer Freundin heißen, die auch in ein paar Wochen entbindet


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

Finde Aurelio auch sehr passend. Denke nicht, dass es da Probleme mit der Aussprache gibt und auch wie er geschrieben wird ist klar, er wird wohl nie Buchstabieren müssen.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

Aurelio passt doch prima!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

Aurelio ist sehr schön. Ansonsten gefallen mir: Tino Adriano Giulio Gianluca Bruno


Mohnschnecke99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

ich kenne hier drei kleine aurelios, deswegen finde ich es lustig, dass der außergewöhnlicher sein soll als alessio. aber gut, wenn ihr meint. nehmen kann man den, klar.


Angel0613

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mohnschnecke99

Ich kenne keinen einzigen Aurelio :) von daher ist es für uns auf jeden Fall außergewöhnlicher als die 10 Alessios oder 20 Giovannis die wir kennen.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

Ich finde eure Namenswahl auch schön, vor allem mit italienischem Hintergrund. Mich würde aber interessieren, warum du Bedenken hinsichtlich der Aussprache von Aurelio hast. Spricht man das anders aus als wir das in Deutschland üblicherweise machen? Ein Onkel meines Mannes ist Italiener und heißt Claudio. Wir alle sprechen das wohl falsch aus, wie die deutsche Claudia. Richtig wäre aber, das "au" wie in Traum auszusprechen. Ist das bei Aurelio ähnlich?


Angel0613

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich hatte eher Bedenken, ob sich der Name aufgrund der Aussprache von RELIO eventuell komisch anhören könnte.


Möwenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

Mir gefällt Aurelio sehr gut! Für die weniger italienische Variante des Namens blätter mal ein zwei Seiten in diesem Forum nach Hinten, da hatte ich eine Umfrage zu Aurelius gestartet LG M


Angel0613

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möwenkind

Und ist es dann ein Aurelius geworden? :-)


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

Andrea Orlando Vittorio Octavio Aldo Nuncio


PuenktchensMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

Danilo oder Josue (tjschosueee)


Angel0613

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuenktchensMami

Beides schon vergeben :) Danilo und Giosue


Lottlkarottl1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

Aurelio passt doch ganz gut :) Mir fallen noch die Namen ein: Dario Ricardo Giulio Cosimo Nelio Vito Fabio Fabrizio Gianni Gregorio Alessandro Silvio


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angel0613

Ich finde Aurelio total super-schön. Was mir auch gefällt ist Giuliano.