finchen29
Wer findet, das man mit Lisbeth ein Kind "bestraft"? Ich mag den Namen gerade sehr. Elisabeth ist mir zu lang bzw. würde man den automatisch in (Lisa,Lissy, Elisa oder so) abkürzen. Dann finde ich direkt Lisbeth irgendwie schöner. Den wandelt man allerhöchstens in Lissy ab, obwohl ICH das nicht machen würde. Margarete gefällt mr auch. Aber der istt mir auch zu lang. Da wird dann Maggy "raus". Das stört mich. Also kommt der nicht in Frage. Adele gefällt mir an Sich. Aber die Abkürzzung Addy find ich gruselig. ansonsten gefällt mir Klara. Aber irgendwie ist der auch langweilig. ?? LG finchen
Lisbeth könnte später auch Betty abgekürzt werden - obacht ;-) Hm, ansonsten schwierige Frage...der Name hat schon etwas Süßes an sich, da stimme ich dir zu...und alte Namen sind ja zZ sehr in Mode...allerings würde ich den Namen tatsächlich nicht vergeben und eine andere Elisabeth-Variante suchen. Ich würde mein Kind aber auch nicht Karl oder Gustav nennen, das ist für mich auch "gemein" und nicht zeitgerecht. Wieso nicht gleich LISA? Oder etwas Moderneres wie Alissa? Wie findest du statt Klara denn Carla?
Lisbeth klingt etwas nach veralbertetem Spitznamen... Meine Freundin heißt Elisabeth, da sagt mein Papa aus Spaß auch mal Lisbeth..Sie wird von fast allen nur Elli genannt, was mir als Spitzname sehr gefällt. Kann dich aber verstehen, Elisabeth ist wirklich sehr lang, Lisa mag ich gar nicht, Elisa, Betty find ich ganz furchtbar... Liska wäre eine schwed Abkürzung zu Elisabeth, den mag ich, genauso wie Lia. Lisette wäre noch eine Variante?!
Oder Lisanne Elisabeth & Anne
Ich kenne zwei Schwestern, die Klara und Liesbeth heißen... man muss sich erst an den Namen gewöhnen, aber mit der Zeit ist der genauso normal wie z.B. Julia oder Lena....ich würde den nehmen :)
ich finde den Namen nicht so schlecht. Und gemein erst recht nicht. Mir persönlich gefällt Lisanne aber noch besser. Meine Freundin hat ihre Tochter Elisabeth genannt und ruft sie jetzt immer Liese, was sie selber ärgert. Das passiert bei längeren Namen halt öfter.
Lisbeth finde ich schön und sehr gut vergebbar. Ich mag allerdings alte Namen meistens sehr gerne; so zb auch Hilda, Wilma, Irma, Lotte, Marita Die zwei Adeles die ich kenne werden nicht abgekürzt. Adele finde ich auch schön! Würde bei Lisbeth bleiben!
Ich kenne eine 7 jährige Lisbeth, @Hubba, sie ist Schwedin. Sie hat keine Probleme mit ihren Namen und er passt 100% zu ihr. Ich finde ihn gut. Gruß maxikid
Danke für Eure Antworten! Die Abwandlunsvorschläge gefallen mir alleding nicht. Moderne Namen passen auch nicht zu Johann. Lisbeth bleibt auf meine Top 5 Liste. Mal schauen was mein Mann dazu meint. ihm gefällt spontan Carolin (graus) aber z.B. Wilma auch. Den Namen finde ich auch ganz nett... Aber ich rechne ja noch mit einem Jungen (da komme ich nicht von noch Friedrich oder Ludwig weg ....) Mal schauen wann es ein Outing gibt. Bin ja erst 11.SSW. LG finchen29
Also ich finde Lisbeth total schön und auch vergebbar :) Und ich liebe liebe liebe Klara! Klara Lisbeth wäre zum Beispiel auch klasse :D Adele finde ich auch toll und auch Margarete finde ich ganz nett (wobei ich lieber Margaretha mag). Ich würde mir gar nicht soo viele Gedanken darüber machen, wie andere Leute den möglicherweise abkürzen könnten. Ich denke, wenn ihr sie immer konsequent mit vollem Namen ruft und sie es selbst später auch so tut, werden es die Leute auch tun und wenn nicht,verbessert man sie halt ;) Ich finde übrigens Lieselotte total super, vielleicht wäre der ja was für euch, obwohl man da auch leicht abkürzen kann ;)
Lisbeth ist wunderwunderschön! NEHMEN ohne Wenn und Aber. Kenne Lisbeth nur als ZN bei Kindern, sonst: Elisabeth. Auch schön, aber "Lisbeth" hat was :-)))
Hallo, ich mag Lisbeth total gerne, genau wie Elisa. Vielleicht ist ja noch Margret was für dich? Oder Grete. Klara ist auch schön, noch lieber Clara. Liebe Grüße, Ev.
Auf mögliche Abkürzungen des Namens hast du doch eh keinen Einfluss.
Das ist klar, aber es gibt ja Namen mit naheliegenden Abkürzungen. Die würde ich ausschließen! Richard-Richi Rudolf-Rudi Conrad-conni z.B. Aber Lisbeth geht leider für mein Mann gar nicht. Er hat eine gehasste Tante Lisabeth. Also Mädchenname wird echt schwierig werden. Alles was mir sehr gut gefällt, gefällt Menne nicht. Aber ich rechne ja eh mit nen Jungen. Da hoffe ich meinen Ludwig oder Friedrich zu bekommen. Mein Mann ist noch nicht überzeugt, aber da hab ich noch Hoffnung.Ihm gefällt Georg/Bernd (das Brot)......aber da lege ich Veto ein. LG finchen.
Lisbeth ist schön, warum sollte der Name gemein sein??? LG sun
Ich finde, das kommt sehr auf die Aussprache an. Liss-bett gefällt nur z.B. gar nicht, den finde ich derb, plump und auch irgendwie "abwertend". Lies-bett widerum ist ganz goldig und klingt einfach weiblicher. Wobei mir persönlich LisAbeth, Elisabeth oder auch Elisa noch etwas besser gefallen... die könnte man dann auch gut Lisbeth kosen.