Elternforum Vornamen

Ist Lilly wirklich schlimm für eine Erwachsene?

Ist Lilly wirklich schlimm für eine Erwachsene?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in den Namen Lilly total verliebt. Aber irgendwas in mir sträubt sich. Paßt Lilly zu einer erwachsenen? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find's ned schlimm! Kennen tu ich zwar nur eine, die ist so um die 40, aber ich kenn sie nur als Lilly - für mich klingt's normal. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, was heißt schlimm? Ich finde es halt sehr unpassend für eine erwachsene Frau und für mich passt der Name eher für ein Haustier oder eine Puppe. Ich würde ihn nicht vergeben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich überhaupt nicht unpassend. Ich kenne auch eine knapp 40jährige Lilly. Hab sie erst als Erwachsene kennen gelernt, und fand an dem Namen absolut nichts Komisches. Zumal es ja sogar ein alter Name ist, der schon um die vorletze Jahrhundertwende sehr gebräuchlich war, auch in dieser "Kurz"form. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im ersten moment enkt man bei einer lilly eher weniger an eine erwachsene frau, weil der name so "niedlich" ist, aber ich denke, wenn man damit erwachsen geworden ist, wird das auch zu einer erwachsenen frau passen. hast du schon mal überlegt vielleicht den namen "lilliane" oder sowas zu nehmen? dann kann man die kleine ja immer noch lilly nennen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! also lilly ist ein sehr alter name, und die schwester einer nachbarin heißt auch so. und die wird so um die 70 jahre sein. es gibt ja jetzt auch säuglinge die franz oder karl heißen. meine tochter heisst auch lilly. und wenn sie erwachsen ist, dann kennt man sie nur als lilly. und bis dahin ist es noch eine weile. wenn dir der name so gefällt, dann nehme ihn auch. uns hat man auch gefragt, wie es denn so wird wenn das kind mal groß ist. google mal nach lilly, da kommt auf irgendner site die erklärung und wann der name sehr gebräulich war. lieben gruß dali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(Auch) huhu, sehe ich ganz genauso - und unterschreibe somit deinen Beitrag dick und fett. Ich kannte auch mal eine ältere Dame, die so heißt (oder bereits HIEß, denn ich weiß gar nicht, ob die überhaupt noch lebt... kann sein; kann aber auch nicht sein). "meine tochter heißt auch lilly" SEHR GUTE Wahl - wirklich!!! Und mir gefällt dieser Name - u.a. - nämlich auch sehr gut und der stünde bei mir auch auf der Liste! "es gibt ja jetzt auch säuglinge die franz oder karl heißen." Ganz genau - und schon allein von daher kann man es auch längst "wagen", eine Tochter Lilly zu nennen. Wie alt ist deine Tochter denn? Und ich finde überhaupt, dass man sich nicht zu sehr von der Aussage mancher, dass "dieser und jener Vorname doch üüüberhaupt nicht mehr zu älteren Personen passt", ins Bockshorn jagen lassen sollte. Wenn einem ein gewisser Name gefällt, dann soll er ihn doch wählen - wo ist da bloß immer das Problem?! Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich würds stören.....irgendwie zu niedlich...als spitzname find ichs ok, dann kann man auf einen anderen namen zurückgreifen. wenn sie 40 ist und möchte lilly genannt werden, find ichs in ordnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter heißt auch Lilly. Ich fand den Namen auch immer ganz toll und ich finde er passt zu einem Kleinkind genauso wie zu einem Teeny, einer Frau oder einer Oma. Ich könnte mir z.Bsp. gar nicht vorstellen meine Tochter Franziska oder Johanna oder so zu nennen, da dies eh immer wieder zu Franzi oder Hanni abgekürzt wird und das ein Leben lang. Das würde mich total nerven. Lilly kann man nicht abkürzen und sie wird dadurch immer so genannt wie sie wirklich heißt. Ich find man macht sich sowieso viel zu viel Gedanken um die Meinung der anderen. Was gehen die mich an? Es ist mein Kind und jeder hat sowieso immer was an einem Namen zu meckern. Entscheidet doch einfach aus eurem Bauchgefühl heraus und dann werdet ihr auch immer hinter der Namensgebung stehen können. Ich bin nun auch wieder schwanger und wir überlegen uns schon den Namen und auch wenn der Name auf irgendeiner Top-Liste ganz oben steht und jeder 2. den Namen hat...na und? wenn er mir gefällt muss ich doch das Rad nicht neu erfinden. Ich finde das Kind sollte mit Persönlichkeit überzeugen und nicht mit einem orginellen Namen. LG Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde Lilly auch zu niedlich, acuhwe nn ich den namen hinreißend süß finde... ich würde (aus familiären Gründen sowie Bewunderung für Elizabeth I von England) eine Tochter durchaus Elisabeth nennen und dann Lilly rufen. so hat sie die Möglichkeit, einen "seriösen", "erwachsenen" Namen zu benutzen, wenn sie es möchte oder für nötig hält....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, an sich würde ich nichts gegen den Namen für eine erwachsene Person sagen aber leider ist in unserer Familie sowie bei drei Bekannten jewals der Hund eine Lilly, das würde mir zu denken geben. LG Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marina, "aber leider ist in unserer Familie sowie bei drei Bekannten jewals der Hund eine Lilly... " Hier bei mir im Ort auch! Da gibt es ein Dackelhündin namens Lilly - ganz in meiner Nähe - die zudem auch noch sehr, sehr goldig ist! Und wenn man bedenkt, WIEVIELE weibliche Hunde Susi heißen... Von daher macht das gar nichts, finde ich. Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und für mich war das immer ein toller Name für eine ältere Frau. Inzwischen ist es für mich ein toller Name für kleine Mädels UND für ältere Frauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch dass Lilly zu einer erwachsenen Frau passt. Aber du kannst ja einen ähnlichen Namen nehmen und ihn dann abkürzen, so kann sich die Kleine als Frau dann selbst entscheiden wie sie genannt werden will. Unser Kleine heißt z.b. Lilian Liliana finde ich auch wunderschön!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also Lilly würde ich selbst nicht vergeben. Eine bekannte hat auch erst entbunden und die ihre Kinder wollten auch unbedingt eine Lilly haben aber sie haben sich für den Namen Liana entschieden - so können sie Lilly immer noch zum Spitznamen nennen............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEIN! wunderschön, ich hab auch eine Lilly, Gegenfrage ist eine Lucy oder eine Nancy oder eine Jenny für Erwachsene blöd?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..., dann gibt es, bei der momentanen Beliebtheit des Namens, so viele Frauen mit diesem Namen, dass er ganz selbstverständlich passen wird, und keiner mehr einen Gedanken daran verschwendet, dass es vielleicht ein ewiger Kindername ist...! Viele Grüße!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lilly war auch eine sehr lange Zeit mein absoluter Favorit. Jetzt bin ich froh, dass ich meine Tochter nicht so genannt habe. Lilly ist irgendwie ein Kleinkind Name wie Wendy, Sophie & Co. Man stellt sich ein zartes suesses hilfloses Maedchen vor. Dagegen die Frau, die ich damals kennengelernt habe und Lilly hiess, war mind.90kg und sah sehr ungepflegt aus. Der Name klang wie ein Witz. Es ist nur ein Gedanke und ich habe nichts gegen den schon geborenen Lillys.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine ca. 35-jährige Lilly und der Name fällt einfach negativ auf. Die Frau ist groß und kräftig und es passt einfach nicht. Ich würde Lilly eher als Spitznamen nehmen, denn Kinder werden eben auch mal groß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Dagegen die Frau, die ich damals kennengelernt habe und Lilly hiess, war mind.90kg und sah sehr ungepflegt aus." Naja, DAS ist ja jetzt nicht wirklich allgemeingültig und maßgebend! Man kann ja nicht alle über einen Kamm scheren und man macht doch immer irgendwie negative Erfahrungen mit gewissen Namensträger/innen - auch dann, wenn die Vornamen noch so schön sind. Nicht wahr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen auch süß, aber meine Katze heißt Lilli (als Abkürzung von Lilliput, weil sie so klein ist). Ich würde den Namen nicht an einen Menschen vergeben. Genauso wie Benny oder Sissi finde ich, dass Lillys eben kleine Mädchen mit Zöpfchen und Röckchen sind. Und was ist, wenn Lilly als Teenager anfängt, schwarze Sachen zu tragen und Heavy Metal zu hören?