Elternforum Vornamen

irisch/gälische Vornamen

irisch/gälische Vornamen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kennt jemand schöne irische oder gälische Vornamen? Bitte mit Aussprache(besonders bei den gälischen Namen!) ;-)) Gruß lillie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gälisch:glen-das tal,irisch :findly(finlie),kiran(kiron),calhum(spricht man ohne h),liam,findbar(spricht man ohne d),rory,sean(spricht man schorn). so spontan fällt mir nicht mehr an jungennamen ein. lg manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Sohn heißt Shane ( gespr. Shayne) Dann gibts noch: Cian ( gespr. Kien) Ronan ( Rownan) Liam Colm Ryan Kieran Colin ..... mehr fällt mir im moment nicht ein. Aber es gibt ein Buch, das heißt O`Baby. kann man bei Amazon.de bestellen. Kostet ca. 15€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keltisch: Alan, Alana, Anyon, Arlen, Bowen, Bryce, Calder, Calelle, Cameron, Carlile, Carney, Caromy, Cassady, Cassidy, Chad, Cordelia, Craig, Devin, Donnell, Druce, Duncan, Eia, Evelyn, Farrel, Gallin, Galvin, Genevieve, Gilda, Gilmore, Glendale, Glendon, Glenford, Glenn, Glenna, Glenton, Glenville, Guinevere, Gwen, Innes, Islien, Isolda, Joss, Keegan, Kendal, Kennet, Maura, Moina, Mylor, Nairn, Nara, Neula, Shannon, Shonet, Sloane, Taldon, Tavis, Teague, Ula, Vanora, Watkin, Wira, York, Zinevra Schottisch: Bonnie, Chel, Davina, Drummond, Elspeth, Fife, Geordie, Ian, Isla, Jamie, Jean, Kirsty, Lorna, Muir, Ninian, Payton, Ranald, Skye, Tamlan, Toyah Gälisch: Adair, Aidan, Aideen, Ailsa, Aine, Ainslie, Alan, Alana, Alastair, Angus, Athol, Aulay, Bain, Baird, Barry, Blair, Boyd, Cailin, caird, Callum, Campbell, Carlin, Catriona, Cleary, Colum, Corey, Dacey, Dalta, Dana, Dewar, Douglas, Erina, Erskine, Farquhar, Fenella, Fergus, Fingal, Finlay, Fiona, Grady, Hamish, Iain, Ilka, Innis, Irving, Keith, Kenneth, Keye, Kyla, Kyle, Kyna, Maise Malcolm, Malise, Maxwell, Mayo, Morna, Morven, Moultrie, Mungo, Murdoch, Myrna, Rogan, Rory, Ross, Roy, Ruthven, Ryan, Seonaid, Sheena, Sholta, Shona, Sina, Skelly, Sona, Strother, Struan, Tynan, Vevina Irisch: Aingeal, Aisling, Aithne, Arthur, Brannan, Brendan, Brian, Bridget, Bryna, Brynn, Casey, Cathleen, Cavan, Ciara, Clancy, Clodagh, Coleen, Colman, Coman, Conal, Conaán, Conn, Connor, Conroy, Daley, Declan, Deirdre, Dolan, Donal, Donald, Donalda, Donnan, Dougal, Doyle, Duane, Eamonn, Eilan, Eileen, Eiran, Elva, Ethne, Eveleen, Finbar, Finn, Finnian, Fintan, Fynn, Gaynor, Hogan, Ita, Juno, Kathleen, Kealan, Keefe, Kelly, Kern, Kerry, Kerwin, Kevern, Kevin, Kiaran, Kiera, Kieran, Kilian, Lorcan, Madigan, Maeve, Mahon, Mair, Maureen, Meave, Mhairi, Moira, Mona, Munro, Muriel, Murphy, Neil, Neila, Nevin, Niam, Nola, Nolan, Nora, Nuala, Onora, Oonagh, Oran, Orla, Orna, Padraig, Phelan, Quinn, Redmond, Regan, Roisin, Ronan, Seamus, Sean, Shaun, Sheila, Sile, Sinead, Sioban, Siran, Sorcha, Sullivan, Tara, Toran, Treasa, Trent, Troy Walisisch: Aderyn, Aelita, Aeres, Aerin, Aerion, Aeron, Aethnen, Afon, Aled, Almedha, Almon, Andris, Angharad, Angwen, Annwyl, Anwen, Arial, Arian, Arianwen, Arthur, Arwen, Asgell, Avon, Bevan, Blodwen, Bran, Branwen, Bronessa, Bronwen, Bryn, Cade, Cadell, Cai, Caradoc, Cariad, Caron, Carys, Cedric, Ceri, Cerial, Cer(r)idwen(sehr schön! Nebel von Avalon), Cerys, Chevy, Clyde, Conway, Craddock, Crichton, Del, Delyth, Deri, Deryn, Dillys, Dylan, Effro, Eira, Eirian, Elain, Elan, Elfed, Elfen, Elvyn, Elphin, Elphine, Eluned, Emrys, Enfys, Enid, Eswen, Evan, Ffodus, Gavin, Gawain, Geneth, Geraint, Gildas, Glain, Glenda, Glenys, Glyn, Glynis, Gweneth, Gwylan, Gwyn, Gwyneth, Gwynfa, Gwynfor, Huw, Hywel, Iago,Ianto, Idris, Iestin, Ieuan, Ifor, Inaret,Iole, Iorwen, Jennifer, Jevan, Kane, Kiew, Leolina, Lichfield, Llewellyn, Lloyd, Lyneth, Lynwen, Madoc, Maldwyn, Malvern, Medwin, Megan, Merion, Melys, Meredith, Merlin, Merlyn, Merrick, Merryn, Morgan, Morgana, Morien, Morwen, Mostyn, Myfanwy, Nerys, Nesta, Olwen, Owen, Parry, Perl, Price, Rhian, Rhianwen, Rhonwen, Rhys, Saethydd, Saith, Seren, Shan, Sian, Sion, Taffi (echt goldig!), Talfryn, Taliesin, Trahern, Trebor, Trent, Trevor, Trugaredd, Tudor, Tyne, Valma, Vaughan, Warwick, Wayne, Wenda, Wendell, Winifred, Wynford, Wynne, Wynton, Yorath Falls du Hilfe bei der Aussprache und Bedeutung brauchst, dann mail mir einfach. Hab noch Schottische, Walisische und Keltische dazu, weil ich die auch sehr schön find, und sie ja auch ähnlich sind. Ciao!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kannst du mir die Bedeutung des irischen Namen Ciara (Kiara) und Kian geben. Ich wäre dir sehr dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso suchst du einen Namen von dem du selbst nicht weißt, wie man ihn ausspricht? Möchtest du - oder später dann dein Kind - ständig erklären und verbessern müssen? Sorry, aber ist meine Meinung... lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du wie oft ich den Leuten erklären muss, dass meine Söhne Patrick und Leo englisch ausgesprochen werden! Da soll mich das beim 3. Kind auch nicht mehr stören! Ich richte mich nach meinem Geschmack und nicht nach dem der anderen! Ich nenn meine Kinder nicht Fritz und Susanne, damit jeder weiß, wie man es ausspricht! Und wenn ich einen aussergewöhnlichen Namen gebe, dann will ich ihn auch richtig aussprechen und nicht wie manche Leute zu Roger (engl) Roger mit g sagen! Verstehst du das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mädchennamen: Siobhan ( Schewonn ) Niham ( Nief ) Kiara ( da ist wohl alles klar ) Aine ( Onja ) Sian ( Schahn ) Jungenaman: Sean ( Schohn) Ciaran ( Kieran ) LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mädchennamen hab ich. Brauch noch einen schönen Jungennamen, obwohl ich hoffe, dass es ein Mädel wird. Sean und Ciaran sind sehr schön, aber gibt nix anderes (selteneres)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn heißt Liam Sean Patrick. Den Namen Liam finde ich toll, weil er in Deutschland total unverbraucht und selten ist, aber von der Aussprache (Liäm) micht ganz so kompliziert wie andere irische Namen. Sean-Liam hätte mir auch gut gefallen, aber dauernd zu erklären, daß der Name nicht "Sien", sondern "Schoon" ausgesprochen wird, war mir zu doof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein ganz toller Name! Liam ist sehr schön, geht aber bei uns nicht, da der Kleine Leo (Lio) heißt und Liam und Leo ist nicht so prickelnd! Aber bei Sean bin ich am Überlegen. Ist ein Klasse Name. ich denke, durch Sean Connery weiß schon der Großteil der Bevölkerung, dass es nicht Sin heißt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich kenne das. Mein kleiner heißt ja Shane und wenn ich manche höre, wie sie den namen aussprechen, rollt es mir die füßnägel hoch. Statt Schayne zu sagen, wird tschain gesagt.... naja aber gott sei dank wissen die meisten wie der name ausgesprochen wird. Liam finde ich auch total schön. Aber da gibt es ja wieder das gewisse aussprech problem bei manchen....... Lg, Dani+ Baby Shane