Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben zwei Kinder und planen unser Drittes. Unsere zwei heißen Lara und Luca. Nun haben wir uns in das Land Indien verliebt und würden gerne unser nächstes Kind einen indischen Namen geben. Geht das bei Lara und Luca? Habt Ihr Vorschläge für mich. Habe schon Tara gehört, was mir supertoll gefällt, aber Lara und Tara??? Geht das? Oder wäre Nisha besser! Für einen Jungen würde mir Kiran gefallen. Wichtig ist für mich ein Name der nicht zu lang ist, der so geschrieben wird, wie er ausgesprochen wird. Danke für Eure Hilfe! LG Johanna
Passt auch gut zu Lara und Luca meiner Meinung nach. Ist apart aber hört sich nicht ZU exotisch an. Ich finds toll! Tara gefällt mir gar nicht *sorry* und speziell die Geschwisterkombi Tara-Lara find ich doof (wenn ich zu direkt bin sorry...) Kiran find ich okay. Nicht umwerfend toll, aber auch nicht doof. Und passt auch zu den beiden anderen Namen. LG Simone
Hallo, hab auch ne kleine Lara daheim :-) Lara und Tara find ich viel zu ähnlich. Nisha ist ganz hübsch wobei ich es nicht so passend zu Lara & Luca finde. Kiran finde ich ok und soweit passend. Wie wäre: Mädchennamen: Dana (->Geschenk) Amrit (->Unsterblichkeit) Navina (->die Neue) Sari (->Licht) Shirin (->die Süsse) Malini (->Blumenkennerin) Indra (->die Leuchtende) Jaya (->Sieg) Maya -> super zu Lara und Luca finde ich Neela Jungennamen: Kajol Amar (->Unsterblich) Daud Juhi Kapila Raj (->Prinz) Sekar Tarun Was dabei für euch? Gruß Marita mit Lara Catherin
Vielen lieben Dank! Es waren schon supertolle Namen dabei, Also Sari, Shirin oder Maya und Neela auch Kira ist sehr schön!!! Super da habe ich nun viel zu grübeln, welcher mir am besten gefällt. Danke schön! LG Johanna
wenn dir Kiran gefällt kannst du ein Mädchen auch Kira nennen ,finde ich passender als Nisha zu Lara un Luca. lG andrea
Hallo Johanna, ich habe einen kleinen Kiran :-)) Für mich ein wunderschöner Name, er bedeutet "Sonnenstrahl". In Indien ist das übrigens auch ein weiblicher Name, wurde aber bei uns vom Standesamt ohne Zweitname anerkannt. LG Henny + Kiran (2,5 Jahre)
Mein Sohn heisst auch Kiran. :-) Er ist 3.5 Jahre alt. Mein Mann ist Brite, ist aber in Indien aufgewachsen. Uns gefaellt die Bedeutung "Lichtstrahl" auch besonders gut.
Ich kannte mal eine Tinensa aus Indien. LG Sandra
Also, Tara gefällt mir auch total gut, weil er eben nicht nur indisch, sondern auch irisch ist...aber Tara und Lara, das geht echt nicht zusammen...nee. Dann lieber Nisha, der gefällt mir auch. Kiran ist okay. LG
Ich mag Indien auch sehr gern, mein Vater ist dort aufgewachsen (Cochin) und ich war auch schon dreimal dort. Wir haben uns auch in einen indischen Namen verliebt, Lalita. Das wäre doch süss zu Lara und Luca? Dann beginnen alle mit demselben Buchstaben. Lg Gwen mit Ava-Lalita, Anakin und Neo-Levi
Als ich mit meinem Großen schwanger war (das ist jetzt 22 jahre her9 hatte ich auch einen Indienfimmel. War sogar während meiner (Früh)Schwangerschaft dort. Mit Rucksack etc. Auch las ich in dieser Zeit "Palast der Winde". Und da habe ich mich in den namen Anjuli verliebt. Hätte ich gerne für einMädchen gehabt. Oder Shiva fand ich auch toll. (damals hatte gerade Nina Hagen ihre Tochter Cosma Shiva bekommen) Für Jungs gibt´s nun leider nicht wirklich tolle Namen. Rama hätte mir gefallen. Aber damit kannst einem Kind in Deutschland nur Spott antun. Viel Spaß beim aussuchen. Grüßle Silvia, die Anjuli nach wie vor sehr schön findet. (Shiva und Rama nun gar nicht mehr)
Irgendwie müssen indische und irische Namen verwandt sein ;-) Soweit ich weiß sind Tara, Kiran und Nisha (allerdings Naoise geschrieben), alles auch irische Namen. Tara würde ich zu Lara nicht nehmen, Nisha finde ich allerdings wunderschön. Kiran ist auch toll, finde aber die deutsche Aussprache etwas "trocken".
.....