Elternforum Vornamen

In welche "Schublade" packt Ihr Zoe?

In welche "Schublade" packt Ihr Zoe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Ich wurde gerade in einem anderen Posting darauf aufmerksam gemacht, dass Zoe (wir wollten ihn Soi aussprechen) scheinbar Anlass zum Lästern ist. Ist er genauso verpönt wie Kevin & Co.?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find Zoe überhaupt nicht schön. Ist der blödeste Name der neu erfunden wurde, sorry. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also lass dir nichts einreden! Ich finde nicht, dass man den mit Mandy, Kevin usw. vergleichen kann! Zoe ist ein sehr schöner Name, mit einer schönen Bedeutung! Früher fand ich "Soi" super schön, doch nun mag ich "Soeee" lieber ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass dich nicht verunsichern!!! Ist ein schöner Name, der allerdings bei uns jetzt immer häufiger wird (was ja auch nicht wirklich schlimm ist:-)) LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stecke den Namen in keine Schublade. Finde ihn schön und würde ihn evtl. auch als stummen ZN vergeben. Für den Rufnamen mag ich persönlich lieber klassische und lange Namen. Wenn er dir gefällt auf jeden Fall nehmen! LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, ich find Zoe schön. Den würde ich nicht in die legendäre Kevin-Schublade stecken ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso eigentlich erfunden? Zoe ist ein uralter, griechischer Name...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich persönlich finde ihn auch leicht schubladig, also schon irgendwie die Kevinjustin-schiene... lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt ein alter Name? Das wusste ich nicht, lach. SORRY.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist der Name sehr sehr sehr selten. Und viele, wohl die meisten, kennen ihn wohl nicht mal. Ich selbst kenne die Schriftstellerinnen Zoe Barnes und Zoe Jenny. Und dann weiß ich , dass eine erwachsene Frau so heißt, die früher einmal in unserer Nähe gewohnt hat. Mädchen oder jüngere Frauen mit dem Namen kenne ich persönlich nicht. Übrigens unser eigener haushoher Favourit bei den Mädchennamen :-) lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich ein schubladen-freier name.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In eine Schublade würde ich den Namen jetzt auch nicht stecken wollen, aber ich mag es schonmal nicht, wenn die Leute nicht wissen wie der Name ausgesprochen wird bzw. ihn nicht schreiben können, wenn sie ihn nur hören. Und dann erinnert mich Zoe immer irgendwie an ein kleines weibliches Schwein (Saui) ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Namen überhaupt in ne Schublade stecken?? Jeder kann sein Kind nennen, wie er will... und wenn jemand sein Kind "Kevin" nennen will, warum nicht? Ist Geschmackssache! Warum sind Kevins und Co. so verpönt??? LG Mare mit Dennis (auch ein "Schubladenname"), Alexandra und Andreas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sind Kevins und Co. so verpönt??? -> Naja, ich habe eine Zeit Lehramt studiert und kenne daher den ein oder anderen Lehrer, die sich immer über die Kevins aufregen, die gar keine andere Chance haben, als ein kleiner Rabauke zu werden, weil die Eltern gerne ein "Kevin allein zuhause" hätten. Und Jaquelines haben die auch sehr gerne ;-) Aber das ist ja ein anderes Thema... Persönlich kenne ich weder einen Kevin noch eine Jaqueline. Ich fänd es bloss unglücklich, meinem Kind einen Namen zu geben, bei dem die Lehrer schon vor lauter Vorurteilen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Ich weiß, sie sollten neutral sein, aber es sind ja auch nur Menschen.... Vielleicht sollte ich meine Bekannten mal unauffällig zu Zoe befragen. Ich habe bloss Angst, dass dann 1000 Vorschläge auf mich einhageln. Ich hoffe, ich habe jetzt keine Diskussion damit angestoßen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich doch nicht so leicht irritieren, ich höre das hier zum ersten Mal, das ihn jemand überhaupt in eine Schublade steckt. Meinem Mann hat z.B. schon immer der Name Michelle sehr gut gefallen. Ich kenne auch eine, die ist Mitte 30 und eine sehr gebildete Frau. Finds echt Schmarr´n mit diesem Schubladendenken. Lass dich davon nicht abhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein schöner, klassischer Name. Ich kenne ihn mit den Schreibweisen Zoé und Zoey.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schöner klassischer altgriechischer name mit einer tollen bedeutung ("leben"), schönem klang und angenehmer kürze. ich finde, ZOE kann man in keine schublade stecken, er ist eigentlich zeitlos, auch wenn er anscheinend gerade ziemlich mode wird. wenn ihr ihn mögt, nehmt ihn. außerdem würde der ZN die "schublade" beeinflussen, also z.b. klingt Zoe Charlotte oder Zoe Helene völlig anders als Zoe Chantal oder Zoe Janice z.b. du weißt, was ich meine???? celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich packe ihn in gart keine Schublade, aber ich mag den Namen überhaupt nicht, finde es ist gar kein vollständiger Name, da fehlt irgend etwas. der Klang ist auch gar nicht schön. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Zoe ist wunderschön, ich habe keine Schublade für den Namen. Die engl. Aussprache gefällt mir gut, die engl. Patentante meiner Tochter hat auch eine kleine süße Zoe. Gerade die Bedeutung des Namens ist wunderschön, griech. Leben. Wenn Euch der Name gefällt, lass Dir nicht einreden. Der Name hat für mich ganrichts mit Kevon etc. zu tun und ist auf jeden Fall schöner als die x-te Emma, Emily, Laura etc. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, Zoe ist für mich überhaupt nicht mit der Kevin-Schublade zu vergleichen. Ich finde schon, dass man daran denken sollte, welche Charaktereigenschaften mit Namen verbunden werden. Obwohl ich die eine andere Schreibweise (Zoé) und Aussprache (Soee) besser finde...*räusper* aber das war ja gar nicht deine Frage ;-)