knopf.im.ohr
Hallo! Wie findet ihr Imea? (Abwandlung von Namen, die mit "Irm-" beginnen). Zum ersten Mal gehört habe ich den Namen von der Sängerin und ehemaligen Schauspielerin "Oonagh" (eigentlich Senta-Sofía Delliponti), die ihre Tochter so genannt hat. Ich finde Imea klanglich eigentlich ganz schön. Habe mich nur gefragt, wie er allgemein so ankommt. Liebe Grüße, Knopf
Eine "Imea" wird sich vermutlich ihr ganzes Leben lang erklären müssen. Ist euch das egal oder ihr wollt sogar, dass eure Tochter als etwas Besonderes heraussticht, könnt ihr den Namen natürlich wählen. Schlecht ist der Klang des Namens nicht, aber eben irgendwie speziell. Alternativen: Timea Tabea Irma Imke Linnea Amina Amira Inga Irina
Ich kenne ihn nicht Finde aber er ist ganz eingängig und wirkt auf mich nicht erfunden oder abgehoben
Bisher kannte ich nur Ilea ( andere Herkunft) Imea klingt hübsch. Hast Du einen Beleg dafür, dass dieser Name von Irm- abstammt?
Für mich klingt er zu sehr nach Ikea. Auch klanglich nicht so mein Geschmack, mir gefällt aber auch Irma nicht.
In der Klasse meiner Tochter gab es eine Ymea. Gesprochen wie Imea.
Irma find ich toll! Imea hingegen etwas *sorry* gruselig. Wenn ich es schnell vor mich hin sage, klingt es fast wie 'immer'.
Das klingt für mich wie der Name eines Produkts: Balea, Nivea, Ikea, Imea - künstlich konstruiert.
Ich kannte den Namen bisher nicht, finde ihn aber schön. Kann ich mir gut für ein Mädchen vorstellen. Hat für mich einen ähnlich weichen Klang wie Linea und Elea.
Gefällt mir nicht. Erster Gedanke: Rechtschreibfehler von Irma (und Irma mag ich nicht)
Also ich finde den Namen im Gegensatz zu manch anderen sehr schön und gut zu vergeben. Noch schöner finde ich Linnea/Linea
Hallo ;) Hm, wir haben im Umfeld viele Namen mit vielen Vokalen und ich mag diese Namen persönlich nicht so (Elea, Elaya, Elouan, Mael, Inua, Alea...). Irgendwie haben sie mir zu wenig Substanz, sind zu "austauschbar" und eben zu viele Vokale. Aber ich glaube solche Namen sind sehr beliebt und gefallen vielen! Imea finde ich unkompliziert, die Schreibweise eindeutig und er hat einen warmen Klang - warum nicht? Liebe Grüsse, Lottie