Mitglied inaktiv
Ich weiß ja noch gar nicht was wir bekommen, aber mir ist der Name Jonn mit Doppel "N" begenet und ich finde den einfach nur sehr schön, nur wollte ich mal hören wie die Mehrheit diesen Namen tats. lesen würde ;-) Wir haben einen Lenn und eine Luna mit jew. Zweitnamen und da würde meiner Meinung nach der Name Jonn mit einem Zweitn. schon sehr gut zu passen . Danke und liebe grüße LuLe 17. SSW
Jonn würde ich deutsch aussprechen. So wie den Anfang von Jonte. Gefällt mir wohl. Lenn mag ich auch sehr gern. LG sun
Ich würde Jonn so sprechen, wie es da steht. Also nicht "dschonn", sondern mit deutschem J.
Ich würde den auch deutsch aussprechen. Kannte bislang nur Jon, auch deutsch ausgesprochen, aber mit einem n. Aber Jonn ist wohl noch eindeutiger, was die Aussprache angeht.
Klar JONN wie es geschrieben steht, grad zu Lenn dazu sicher eindeutig! Schöner Name!!!!!!
Ich würde es auch deutsch aussprechen also wie engl John bloß mit deutschem "J" Ich finde ihn sehr schön und er passt auch gut zu den Geschwistern Bis jetzt kannte ich nur Jon (mit langem "o" - also Jooon)
Danke euch :-) Wir selber würden ihn auch deutsch aussprechen, ich frage nur deshalb da wir unseren Sohn Lenn Joel beibenamt haben, und wir das joel eigentl auch deutsch aussprechen, also so gelesen wie geschrieben aber die Mehrheit bisher mit Tschoell ankam Und bevor mir das mit diesem Namen passieren würde dachte ich frage mal ;-) aber wenn dann würde ich definitv die Variante mit Doppel "N" nutzen.
Aber es dürfen auch gerne noch weitere ihre MEinungen abegeben :-)
LG maike
Ich würde Jonn auch deutsch sprechen, so wie Jann halt nur mit o *gg*
Ich würde es auch "deutsch" aussprechen. Wir haben in unserm "Forum" eine Mama , die einen Eik, einen Lenn und einen Jonn hat ;-) LG Tanja
spontan: Dschonn
Spontan hab ich ihn wie geschrieben, also mit deutschem j ausgesprochen
Ich liebe diesen Namen und würde auch gerne mein Kind so nennen (wenn ich doch noch mal schwanger werden würde) und es natürlich deutsch aussprechen. Allerdings hatte ich an diese "Jon" Schreibweise gedacht. Finde jedoch "Jonn" klarer von den Aussprach her. Gruß Jones