Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, hatte schon vor ein paar Tagen mal eine Umfrage gestartet bezüglich eines nordischen Jungennamens. Da habe ich ein paar Namen aufgelistet unter anderem war der letzt Vorname Silas dabei. Was mich echt erstaunt hat, war daß Vielen hier der Name gefallen hat. Das hat micht total überrascht ....... ich dachte eher das ist so ein No-go-Name. Mir gefällt der Name ganz gut, meinem Mann theoretisch auch, aber er findet ihn zu ungewöhnlich. Er meint der Vorname klingt wie "gewollt ungewöhnlich". Wobei ich schon ganz gerne einen Vornamen will der nicht so häufig ist, da ich im Kindergarten arbeite. Und es wäre schön, wenn ich kein Kind damit verbringe. Von dem her bin ich total interessiert, wie Eure Meinung zum Vornamen Silas ist Danke für Eure Zeit und Eure Meinungen Grüße Laraz
Stand bei mir auch auf der Liste und gefällt mir sehr gut... Ist jedoch rausgefallen, weil unser Nachname mit S anfängt. Vg MF
Ich finde ihn sehr schön! Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich die gleichnamige Fernsehserie damals so gerne mochte...
Hallo, ich mag Silas irgendwie. Er haut mich zwar nicht vom Hocker, aber ist durchaus vergebbar und nicht zu ungewöhnlich. Da ich oft im hohen Norden (Sylt) bin, habe ich schon die verrücktesten nordischen Namen zu Ohren bekommen. Das war nicht negativ gemeint. ;-) Wollte damit nur andeuten, dass es durchaus Ungewöhnlicheres als Silas gibt!! ;-)) Welche Namen stehen denn bei euch sonst noch zur Debatte? LG
Hallo mir gefällt Timo recht gut. Lars und Nils gefällt mir auch. Die beiden Mädels haben eher nordische Vornamen und er soll halt irgendwie dazu passen. Unser Nachname klingt sehr exotisch, ausländisch und von dem her finde ich es gut wenn der Vorname kein zu typisch deutscher Name ist. Grüße Laraz und danke für deine Meinung
Ich finde den Namen total klasse!!! Und so ungewöhnlich finde ich ihn auch gar nicht, ich kenne zwei Jungs, die so heißen - aber selten ist er schon.
Wäre ich schwanger, der stünde bei mir ganz weit oben!! Ich finde den sehr schön!! Denke auch an die Serie damals!
Patrick Bach hat damals die Hauptrolle "Silas"gespielt.
ich finde ihn unauffällig nett. eigentlich gar nicht extravagant. ist aber kein nordischer name, sondern biblisch. der heilige silas war ein begleiter des heiligen paulus, oder sogar Paulus selbst, basierend auf dessen namen vor der bekehrung "Saulus". lg cel.
Da muss ich auch gleich an Patrick Bach denken und den mag ich überhaupt nicht. Deshalb gefällt mir Silas auch gar nicht.
Stimmt, kann von Saulus kommen...den mag ich aber gar nicht ;) Silas kann AUCH die griech. Form zum lat. Silvan sein (finde ICH besser ;) )
Hallo habe ich auch schon gelesen. die Bedeutung - der Erbetene - gefällt mir auch total. Aber er ist im nordischen Raum viel häufiger, und auch im Norden von Deutschland als Vorname üblich. Von dem her finde ich, daß er zu den eher nordischen Vornamen meiner Töchter paßt. Hier in Bayern heißt niemand Silas und wir würden damit bestimmt ( auch negativ ) auffallen Grüße und Danke Laraz
Hallo, ich mag von Silas nicht nur den Klang sondern auch die Bedeutung - der Erbetene , und der Name bedeutet Standhaftigkeit und Stärke Auch bei meinen Mädls fand ich es schön, wenn die Namen eine Bedeutung haben die Große ist die Erhabene, edles Wesen die Kleine ist die keine, Feine, zarte, liebliche Die Vornamen sind schon deutsch, aber eben mehr im nordischen Raum, Norddeutschland verbreitet. Das würde auch auf Silas zutreffen. Denn hier in Bayern heißt niemand Silas, und wir würden damit bestimmt sehr ( auch negativ ) auffallen. Und mit der Serie verbinde ich den Namen natürlich auch, Aber die Rolle des Silas mochte ich sehr. Ich fand auch er war ein großer Sympathieträger und von dem her finde ich die Verbindung nicht schlimm. Zudem war er ja ein starker Junge, der sich durchs Leben "beißen" konnte, das wünsche ich mir für meine Jungen durchaus Grüße und danke für Eure Meinungen Laraz
finde Silas auch total schön, nicht zu alltäglich, aber auch nicht exotisch, einfach, gesprochen wie geschrieben.... würde ich sofort vergeben. Hier ist Silas nicht so exotisch, kenne auch mehr als einen Silas! lg
klasse name und nicht ungewöhnlich der sohn meiner freundin heißt Silas Mattheo und das passt super im kindergarten gibts noch einen liebe grüße Manuela
Hallo Eure Antworten beruhigen mich jetzt schon erstmal. Denn mein Mann hat das Gefühl wir würden dem Kind damit einen Namen antun, der extrem ungewöhnlich ist. Bin schon froh, wenn er nicht total abgelehnt wird und überall bekannt ist. Will ja dem Kind nicht unnötig das Leben schwer machen Grüße und Danke Laraz
Also als meine Tochter vor 6 Jahren unterwegs war, hätte sie Matti Silas geheissen, nun ist es eine Madita Nele geworden. Und für unseren "Übungskrümel" steht momentan Tjark Silas ganz oben auf der Liste. Ein toller Name, die Bedeutung kannte ich noch nicht, aber auch superschön.