Elternforum Vornamen

Häufigkeit Mateo (und ähnliche Formen)

Häufigkeit Mateo (und ähnliche Formen)

malapatka

Beitrag melden

Ich finde es derzeit sehr interessant, wie dazu die Meinung ist. Viele entgegnen auf den Namen unseres Sohnes "ach, wie schön und so selten!". Dabei hätten wir uns fast gegen diesen Namen entschieden, weil er derzeit so häufig ist. Wie nehmt ihr diesen Namen so bei euch wahr? Häufig? Selten? Gemeint sind auch Mattheo, Matheo, Matteo, aber auch Mats, Matti, Mathis usw. (und es ist nur interessehalber, unser Sohn heißt ja nun schon so)


3boys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Ich kenne hier nur einen Mattheo. Den Namen Mats hört man öfter, aber da bin ich mir nicht sicher ob es bei manchen als Spitzname genannt wird. Matti und Matthis ist hier sehr selten.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Ein Nachbarsjunge heißt Matti, der Sohn einer Freundin heißt Jonathan Mattis, ein Sohn einer Bekannten heißt Matteo. Also, von 3 Jungs in meinem Umfeld kann ich sagen, daß sie so heißen. Im Kindergarten gibt's grad keinen hier - aber ich denke, es wird hier pro Schulklasse hinterher ein bis zwei Namensträger geben.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Kenianer eigentlich auch schon viele mit ähnlichen Namen getroffen...ob nun Mateo oder weiblich Mathea.. Hier recht häufig und ich denke das kommt immer mehr bald.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Was hat die Autokorrektur denn da gemacht?!?! ..."Habe hier"


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Nein, bei uns nicht sehr häufig. Kenne nur (entfernt!) einen Matti und einen Matthis. Matthis hätte ich damals auch genommen, aber mein Mann wollte nicht!


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Ich kenn einen Matteo (Spitzname wohl Tomate, weil die gleichen Buchstaben), einen Paul Mattis und einen Matthias. Aber allein vom Klang her sind das für mich schon verschiedene Namen. Unsere Tochter heißt Mathilda, aber mittlerweile wird sie oft auch nur Mathi gerufen. Das war dann leicht verwirrend zusammen mit Matthi(as). Und wenn man Pech hat, ist man eine der ersten, die einen Namen bekommen, und in den Folgejahren wirds ein "Modename". So erging es meinem Mann und mir...


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Ich kenn je einen: Leo Matti Mats Matthis Mattheo/Matteo/Mateo kenne ich hier gar nicht, finde ich aber sehr schön! LG Manu


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Sehr häufig bei Jungs zwischen 0 und 8 ist Mats. Alle anderen Formen sind sehr selten, am ehesten hört man noch Matthis.


Makri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Sehr häufig bei Jungs zwischen 0 und 8 ist Mats. Alle anderen Formen sind sehr selten, am ehesten hört man noch Matthis.


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Matteo find ich schön, aber ist hier sehr häufig, aufm Spielplatz kommen gleich mehrere angerannt, in der Nachbarschaft wohnt einer, in den Klassen meiner Kinder sitzt einer, der Sohn meiner Kollegin heisst so etc. Deswegen haben wir uns für Theo entschieden, gefällt mir auch gut und ist hier derzeit noch selten. Matti scheint auch langsam im Kommen.


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Beides sind hier Modenamen, aber jedes dritte Kind heißt jetzt auch nicht so.


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Ich kenne nur 3 (8, 5 und 1 Jahr). Schöner Name!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Matteo ist hier eine absoluter Modenname. Aber ich mag ihn auch,würde ihn halt nicht vergeben weil er mir zu oft vorkommt.


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Wir haben einen Matti (3 3/4) daheim Kenne aber auch einen Mats (1 3/4), einen Matteo (9 Monate) und und einen Matthis (13). Alle vertreten.