Biene000
Hallo, wir haben einen kleinen Fritz (vollständig Friedrich, aber das weiß kaum jemand). Für ein kommendes Geschwisterchen fände ich schön, wenn es wieder so ein "klassischer" Name ist, der "pfiffig" abgekürzt werden kann. Am liebsten zweisilbig weil der Nachname schon recht lang ist. Wenn auch nicht zweisilbig bin ich gerade bei Johannes / Jan Carlotta / Lotta Fällt euch noch etwas ein? Ist es komisch Johannes gleich mit Jan abzukürzen? Und ist Lotta nicht irgendwie zu häufig? Ganz lieben Dank.
Ich habe auch einen Friedrich zu Hause, aber der wird auch Friedrich genannt. Finde es schon merkwürdig, wenn man einen Namen vergibt, den aber nie sagt und schon in dem Wissen vergibt, dass er gekürzt, verniedlicht oder wie auch immer werden soll. Ich vergebe doch einen Namen, weil ich den schön finde. Dann hätte ich meinen Sohn ja gleich Fritz nennen können. Verstehst du, was ich meine? Nichtsdestotrotz fallen mir noch ein paar Namen ein, die deinen Kriterien entsprechen könnten: Theodor: Theo Hermann: Herri Wilhelm: Willi oder Wilm Matthias: Mät gesprochen Josephine: Fini Magdalena: Lena Anneliese: Lisi Theodora: Thea Hannelore: Lore oder Lörchen Elisabeth oder Elsbeth: Lilli, Elli, Lisi Anette: Anni Was in der Richtung dabei?
Friedrich/Fritz und Maximilian/Max Theodor/Theo Thomas/Tom Leonard/Leo Frederik/Fred Wilhelm/Willi Andreas/Andi Peter/Pit Johannes/Jan, Hannes Benjamin, Benedikt/Ben Albert/Bert Nicolas/Nick, Nico ... Matilda/Tilda Elisabeth/Elli, Lisbet, Lisa, Betty, Ella, Lise, Lilly Charlotte/Lotte Josefine/Fine, Jo Antonia/Toni Emily, Emilia/Emmi, Emma Katharina/Kati Alexandra/Alex Annelie/Anni Carlotta/Lotta Margarete, Margareta/Grete, Greta Johanna/Hanna, Jana Isabel/Isa Magdalena/Lena Henriette/Jette Henrike/Rieke Louise, Luisa/Lou ... Fritz und Lotta finde ich sehr süß! Jan etwas langweiliger... LG sun
Ich würde eher tendieren Johannes mit Hannes, Hans oder Jo abzukürzen. Jan wäre nicht mein erster Gedanke. ... (mir fallen eher Mädchennamen ein) Ludwig - Lutz Heinrich - Heinz / Henry Benjamin - Benny / Ben Oliver - Olli Maximilian - Max Konrad - Kurt / Curt => fände ich ganz cool zu Friedrich / Fritz Samuel - Sam Thomas - Tom Timothy - Tim Elfriede - Eli / Elfi / Fride Hedwig - Hedl / Hedi Luise/Luisa - Lulu Helene - Leni / Lene Josephine - Fine / Josi Julia - Juli / Jule Henriette - Jette Johanna - Hanna / Anna Elisabeth - Eli / Lisa / Liz / Beth ... Dorothea - Doro / Thea
Ich finde es auch sehr merkwürdig, dem Kind einen Namen zu geben, den man nicht vorhat , als Rufname zu verwenden und bei dem absichtlich von Anfang an eine Abkürzung benutzt wird. Was mir aber einfällt( obwohl ich die vollständigen Namen viel schöner finde, als diese Kosenamen): Alexander-Alex Andreas-Andi Benedikt-Dikie Konstantin-Konny Konrad-Konn Christian, Christoph, Christoffer-Chris Benjamin-Ben Bernhard-Hardy Daniel-Danny Ferdinand-Ferdi Manfred-Fred Gerhard-Hardy Heinrich-Henry, Hein Johannes-Jo, Hannes -auf Jan käme ich da nicht Ludwig-Lutz,Wigo Norbert-Nobbi,Bert Raphael-Raffi Ulrich-Ulli August-Gus Gustav-Gustl Wilhelm-Willi Wolfgang-Wolle, Wolli Amanda-Amy, Mandy Alexandra-Alex, Alexa Beatrix-Bea, Trixie Johanna-Jo, Hannah Jeniffer-Jenny Daniela-Danni Christina-Chris, Tine, Tina Kristin-Tiny Elfriede-Frieda Eleonora-Elli Evelien-Lina, Eve Geraldine-Dina Henriette-Henry Isabelle-Bella,Isa Margarete-Greta, Maggy Penelope-Penny Michaela-Michi Elena-Elli Eleonore-Ella, Nora Karolina-Jaro, Lina Laetizia-Tizia Patricia-Patty Raphaela-Raffi Sabine-Bine Stefanie-Steffi Tamara-Tami Ulrike-Ulla, Ulli Viktoria-Vicky
Ich finde es auch sehr merkwürdig, dem Kind einen Namen zu geben, den man nicht vorhat , als Rufname zu verwenden und bei dem absichtlich von Anfang an eine Abkürzung benutzt wird. Was mir aber einfällt( obwohl ich die vollständigen Namen viel schöner finde, als diese Kosenamen): Alexander-Alex Andreas-Andi Benedikt-Dikie Konstantin-Konny Konrad-Konn Christian, Christoph, Christoffer-Chris Benjamin-Ben Bernhard-Hardy Daniel-Danny Ferdinand-Ferdi Manfred-Fred Gerhard-Hardy Heinrich-Henry, Hein Johannes-Jo, Hannes -auf Jan käme ich da nicht Ludwig-Lutz,Wigo Norbert-Nobbi,Bert Raphael-Raffi Ulrich-Ulli August-Gus Gustav-Gustl Wilhelm-Willi Wolfgang-Wolle, Wolli Amanda-Amy, Mandy Alexandra-Alex, Alexa Beatrix-Bea, Trixie Johanna-Jo, Hannah Jeniffer-Jenny Daniela-Danni Christina-Chris, Tine, Tina Kristin-Tiny Elfriede-Frieda Eleonora-Elli Evelien-Lina, Eve Geraldine-Dina Henriette-Henry Isabelle-Bella,Isa Margarete-Greta, Maggy Penelope-Penny Michaela-Michi Elena-Elli Eleonore-Ella, Nora Karolina-Jaro, Lina Laetizia-Tizia Patricia-Patty Raphaela-Raffi Sabine-Bine Stefanie-Steffi Tamara-Tami Ulrike-Ulla, Ulli Viktoria-Vicky
Konstantin- Konsti Alexander-Alex Julius- JoJo (warum weiß ich nicht, werden aber alle so genannt) Ariane- Ari Adriane- Addi Florentine- Flo Johanna- Jo oder auch JoJo Charlotte- Lotti Amelie - Ammi
Dankeschön schon Mal. :) Ich kenne diese "das ist merkwürdig" Kommentare. Der Name hängt damit zusammen, dass er viel zu früh auf die Welt kam, wir waren noch nicht so weit. Mittlerweile finde ich aber ganz gut, dass er einen vollständigen Namen hat. Den Namen Lotte/a z.B. würde ich auch nicht vergeben, bzw. so heißen wollen. Charlotte oder Carlotta allerdings schon.
Annika/Anni
Benjamin/Benni
Carlo(s)/Carl
Debora(h)/Debby
Elena/Lena
Elene/Lene
Eleni/Leni
Elisabeth/Lisbeth
Emilie/Emmi
Emilia/Emmi
Friederike/Frieda
Frederike/Freda
Henriette/Jette
Henrike/Rike
Isabella/Bella
Jannis/Jan
Jennifer/Jenni
Johannes/Hannes
Johanna/Hanna
Julia/Lia
Julian/Lian
Karlina/Karla oder Lina
Kimberly/Kim
Leonard/Leo(n)
Lennart/Lenn
Lilian/Lili
Linnea/Linn
Luisa/Lisa
Markus/Mark
Mariella/Ella
Mathea/Thea
Marlene/Lene
Marlena/Lena
Mareike/Maike
Mattis/Mats
Matheo/Theo
Melinda/Linda
Michael/Michel
Miranda/Mira
Milana/Mila
Nikolas/Niko oder Niklas
Oliver/Ole
Paulus/Paul
Robert/Bert
Ronald/Ronny
Samira/Mira
Sabrina/Sina
Simona/Sina oder Mona
Tabea/Bea
Theodor/Theo
Theodora/Dora
Uljana/Jana
Valentina/Tina
Verena/Vera
Vielleicht ist etwas für euch dabei
Lenelotte - Lotte Annemarie - Mia Friederike - Frieda Maria Helene - Marlene Antonina - Nina, Toni, Tonia Josephine - Fine, Finchen Margareta - Gretchen Esmeralda - Esme Philippa -Pip Alexis - Lexi Evalotte - Eva, Lotte Serafina - Fine Frederika - Freda Eleonora - Nora, Noa Leopold - Leo Karlsson - Karl Nikolai - Nik Bartholomeo - Meo Theodor - Tede Florentius - Tius, Titus, Floris
Oh, mir ist noch was eingefallen: Fridolin, Abkürzung Fiete. Friederich und Fridolin, Fritz und Fiete - das hat was! LG terkey
Antonia - Noni Paula - Paule, Paulchen Clara- Clärchen
Hallo, danke dir!! Da ist noch etwas dabei. :) Soweit ich weiß, kommt Fiete allerdings ursprünglich von Friedrich. Jedenfalls sagen wir das gelegentlich auch zu ihm. Daher ist das für mich irgendwie der selbe/gleiche Name ... :/ Aber ich finde Fiete auch gut. :) Würde den eben nur nicht als "richtigen" Namen vergeben. ;)
Charlotte, abgekürzt Lotti. Lottis gibt es nicht so viele wie Lottas. Und der Name ist wunderschön!