Elternforum Vornamen

Geschwistername zu Frida und Hilda

Geschwistername zu Frida und Hilda

Jenniii

Beitrag melden

Hallo, ich bin ganz neu hier und wir erwarten im November unser drittes Kind. Wir wissen nicht was es wird, rechnen allerdings irgendwie (Macht der Gewohnheit!) mit einem dritten Mädchen. Jetzt können wir uns schon seit Beginn der Namenssuche sehr schwer auf einen Mädchennamen einigen...(Junge war schnell klar). Unsere Kriterien sind eigentlich, dass es weder nochmal mit F oder H (wegen der Schwestern) beginnt. Unser einziger gemeinsamer Favorit ist THEDA. Allerdings sind wir unsicher, ob das nicht sehr gestellt wirkt, wenn alle hinten mit DA enden. Anderer Favorit wäre noch Margarete, wobei wir den eigentlich zu lang finden. Was denkt ihr? Ich würde mich sehr auf viele Reaktionen freuen. Lieg hier nämlich in Woche 32 mit vielen Wehen und starken Frühgeburtsbestrebungen... Jenniii


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Hm, wie wäre es mit dem Spitzname zu Margareta? Der MADITA wäre? Oder Wilma? Vielleicht auch Alina, Marina, Regina, Nela oder Sina? Ansonsten fällt mir noch Adela, Elsa, Marla, Martha und Merle ein. Merle ist dann ganz anders, aber auch 5 Buchstaben lang und endet ja nicht auf DA.


Muckel24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Hallo. Ich finde Greta sehr schön oder Klara.


Senseo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Nochmal da fände ich an sich nicht schlimm, solange es sich nicht reimt... Allerdings habe ich Theda noch nie gehört. Klingt für mich daher etwas erzwungen, weil die beiden ersten Namen in etwa gleich bekannt und geläufig sind. Ich fände Linda dazu sehr schön, auch mit da


Jenniii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Senseo

Leider mag ich Linda nicht so sehr, aber es passt wirklich gut. Auch alle anderen bekannten Namen wir Lotta, Klara, Greta etc. gefallen mir vom Gefühl nicht so sehr und hat man nun beim dritten Kind mit Schule und Kindergarten wirklich an jeder Ecke. Theda kommt allerdings auch aus dem Freundeskreis-ist mir von einer Schulfreundin von mir früher bekannt. Oh Mann ist das schwer!


Mina_123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Zu Frida und Hilda finde ich würde gut eine Marlene passen Vielleicht auch eine Nela Ida Oder eine Lotte Vielleicht ist ja was dabei


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Ich fände ja irgendwie was mit i und a gut. So vom Klang her, wenn man alle drei ruft. Frida, Hilda und Stina Lina Elisa Linnea/Linea Mila/Milla Tialda (wobei das eventuell zu ähnlich zu Hilda ist) Wobei ich Theda nicht schlecht zu den Schwestern finde und wenn euch beiden der Name gefällt ist das doch prima :)


Jenniii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Danke für die bisherigen Antworten. Es beruhigt. Ich das niemand das dritte DA am Ende besonders schlimm findet. Meta/Metha mag ich auch sehr gern, aber mein Mann leider nicht. Ich habe halt einfach Sorge, dass sich nachher alle etwas spöttisch über die drei "da" Mädels lustig machen, obwohl es eigentlich einfach eher Namen sind die uns gefallen. Ach wenn es nur ein Junge wird-da wäre der Name so toll und passend...


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Ach ich würde den Namen aussuchen, der zu dem Kind paßt und nichts auf etwaige mögliche Spötteleien in der Zukunft geben ::: "Da Da Da" ....wer wird das noch in der Generation kennen? Und Alles Andere kann so oder so kommen. Wer weiß vielleicht haben Eure Mädels später das Geschäft 3da ....kann doch auch positiv sein ;-)


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

o. T.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karl07

Martje, Mila, Jantje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Ich finde das dritte "-da" jetzt nicht schlimm. "Theda" wäre jetzt irgendwie nicht so meins, klingt für mich nicht. Da eher Tilda, finde ich schöner, wobei das auch extrem ähnlich zu Hilda dann ist. Ansonsten noch: Martha Metha Klara Thea Sarah Paula Gerda Ulla Ella Nele Erika (E-)Lisa Mira LG Lilly


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Spontan ist mir Edita/ Editha eingefallen zu den Schwestern. Linda und Wanda Birta oder Metta oder Werta könnte ich mir auch vorstellen. Alles Gute für die Geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Ich würde Anni, Greta oder Thea dazu sehr schön finden. Theda habe ich noch nie gehört und finde ihn sehr konstruiert.


Pummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Ich finde Theda sehr schön dazu. Das die alle auf "da" enden, merkt man ja nur, wenn man alle Namen nacheinander ruft und wie oft kommt das vor?


Smilla_Julie88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Theda klingt für mich erfunden. Hier noch ein paar Vorschläge: Greta Ida Martha Matthea Thea Anni Linda Luise Ellie Stina Rosa(lie) Annelie


derblaueelefant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Mich würden die 3 "da" wahrscheinlich stören. Wie wäre es mit Edith Judith Herta Alma Ella ?


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Hallo, ich versuche es mal ohne die anderen gelesen zu haben: Annelie Berta Camilla, Cora Diane Eva, Enna, Ella Gesa Irene, Ingrid Jutta, Juliane, Jenny, Josefa Kira, Kirsten Lorne, Luise, Lisbet Magda, Marta, Marte, Mona, Mina, Meta, Merit, Marla Nike, Nina Paula, Petra Rosa Sara, Sonia Talene, Thea, Thora, Tara, Tabea Victoria vielleicht gefällt dir ja etwas. Lg Seerose


jeck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Mila Tilla Thea Freya Carla Ella


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Theda gefällt mir gut! Weitere Vorschläge: Jonna Runa Grethlin Wanda Käthe Bruna Rosa Erna Gesa Malva Ragna Thekla Jette Wilma Alma Mieke Skadi Zora Liese Gesche Bertha Carla Wie würde ein Junge denn heißen?


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Hallo, ich fände EDDA oder MILA zu den Geschwistern sehr passend. LG Lucky_me


babyMAU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Hallo! Spontan würde mir zu Frida und Hilda eine Schwester namens Linda gefallen! :) Den finde ich genauso schön, wie den der großen Schwestern. Theda finde ich persönlich nicht so schön. Ich würde für ein Mädchen wieder einen Namen auf -da nehmen ...wäre sonst irgendwie komisch ...es sei denn, dass Frida und Hilda Zwillinge sind Vielleicht sonst noch: Alida Amada Brida Cinda Elida Greda Gunda Kelda Minda Nelda Rhoda Ronda Tiada/Tjada Wanda Wie würde denn ein Bruder heißen?


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Hallo. Mit Theda tut man m.E. dem Kind keinen Gefallen, weil das viel zu unbekannt ist. Das würde bestimmt oft falsch verstanden oder geschrieben. Wie wäre es mit Erna? Gruß


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Greta oder Martha


Mira90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Huhu! In der Nachbarschaft haben wir vier Geschwister Mädels namens Frieda, Metha, Wilma und Hilda Alles gute dir!! Gruß Mira


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Zwischending aus Theda und Margarete: Magda


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Von allen was ich gelesen habe finde ich EDDA und MAGDA am besten. Wegen dann 3xDA hinten würde ich mir keine Gedanken machen. Ich finde gerade 3xDA toll und fändexes Ausschluss wenn dss 3.Kind das nicht hätte. Außer Frida und Hilda sind Zwillinge? Dann wäre auch ein DA möglich aber auch was ganz anderes würde klingen, wie bsp. YUNA MAJA WILMA GRETA CORA ANNIKA COSIMA CHARLOTTE ELISABETH RONJA THEDA kenne ich nicht. Klingt für mich realtiv neu. Vielleicht im Norden bekannt? Apropos Spitzname: ich kenne ein Kind das heißt Thea Johanna. Spitzname DJ (schon fast von Geburt an so gewesen). Ihre Eltern finden es ok, den Aspekt hatten sie gar nicht bedacht. Und DJ lacht immer drüber.


Jenniii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani123

Lustig! Ich kennen auch eine Thea Johanna. Thea fände ich auch super, allerdings heißt so nun eben ein uns sehr nahe stehendes Kind. Wie bei so vielen Namen. Das ist wirklich doof. Nein Frida und Hilda sind keine Zwillingen (obwohl sie absurderweise am gleichen Tag Geburtstag haben aber mit 6 Jahre Abstand). Leider lieg ich seit heute morgen im Krankenhaus mit Wehenhemmer und war deswegen nicht online. Danke für eure Antworten-es macht Spaß so viel zu lesen. Wenn es jetzt kommt würden wir uns wahrscheinlich wirklich für Theda entscheiden. Mal sehen.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Hallo, Theda ist gar nicht meins... Mir würde super Mathilda zu Frida und Hilda gefallen. Zu Theda ist mir sofort ein Spottvers eingefallen. He da, T(h)ee da..! Hast du Tee da? Deshalb ganz klar für mich , nicht diesen Namen wählen. Lg und das die kleine Maus noch im Bauch bleibt... ansonsten alles Gute für die Geburt und das es euch gut geht. Cherrykiss


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

http://www.behindthename.com/name/theda Da Theda die Kurzform von Theodora ist, könntet ihr sie auch Theodora nennen (eintragen, taufen lassen) und Theda als Abkürzung nehmen.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Selma Alles Gute für dich.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

Hallo, also Margarete gefällt mir nicht - viel, viel schöner sowie auch passender finde ich dazu Greta. Oder anstelle von Theda gefällt mir Theresa deutlich besser. Wie gefiele Dir das? Gruß


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

An meiner Schule gab es mal drei Schwestern, deren Namen alle mit RA endeten. Den meisten Leuten ist das gar nicht aufgefallen, auch bei dir wäre es mir nicht aufgefallen, wenn du es nicht geschrieben hättest. Hier ein paar spontane Vorschläge, ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben (Wiederholungen also durchaus möglich) Thea Thekla Wilma Wiebke Greta Laura Käthe Nora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniii

... und was ist es geworden? Ich hätte noch eine Mara zu Frieda und Hilda vorgeschlagen.