TiniWeeny
Hallo,
wir bekommen unsere zweite Tochter und sind nun auf der Suche nach einem Namen,
Die Große heißt Magdalena (Angela Maria) und wird Leni gerufen.
Ich hätte gerne wieder einen 4-silbigen oder lang ausgesprochenen und eher klassischen Namen, aber mein Mann wehrt sehr viel ab
Aus dem Rennen sind:
Antonia
Josephine
Florentina
Carolina/e
Leonora
Jasmina
Aurelia
Aktuell denkbar wären:
Isabella
Katharina
Julia
Wobei ich bei den 3en noch nicht wirklich überzeugt bin
Dann ist noch die Frage nach den weiteren Namen. Den zweiten und dritten Vornamen der Großen hat sich mein Mann eingebildet, das sind die Namen unserer Mütter. Ich hätte nicht einmal einen zweiten gebraucht, ist bei uns in der Familie einfach nicht üblich. Die Namen der Omas zu vergeben ist eigentlich auch raus, weil Magdalena der Name meiner Oma ist.
Garkeinen zweiten oder dritten Namen zu vergeben, würde ich auch komisch finden wenn die Große schon 3 Namen hat...
Habt ihr weitere Vorschläge für uns?
Liebe Grüße
Christina (ja, auch der Name ist raus
)
Wie gefallen euch Amalia Isalie Charlotte Charlotta Elisa Rosalie Pauline Paulina Theodora Sophia Mariella Emilie Vielleicht wäre eine Abwandlung von Namen aus der Familie als 2. und 3. Name möglich? Wie Maria z. B. Mariella.
Ich mag zwar lieber kurze Namen, aber ich Probier es mal:
Felicitas
Felicia
Penelope
Lavinia
Leticia
Cecilia
Franziska
Celestine
Valentina
Margarethe/a
Graziana
Seraphina
Saraphina
Evelina
Gabriella
Viktoria / e
Adelina
Helena
Elena
Madita
Amelie
Juliane/a
Henrietta/e
Johanna
Ich weiß, sind auch 3silbige dabei, aber vielleicht ja auch ausreichend
Johanna Elisabeth Margarethe Henriette* Annabelle Dorothea Wilhelmine* Felizitas* Clementine Violetta Mit * kenne ich je ein Kind mit dem Namen LG
Katharina Maditha Klara Isabella Anni Ines Julia Adelina Justine
Josephine Sophia Elise Antonia Ida Franziska Florentina Charlotte Paulin Katharina Elisa Madleen
Hallöchen Melanie Theresa Nathalie Ophelia Carlotta Valentina Madeleine Dorothea Elisabeth Cosima Kassandra Loretta
Dann sind doch noch ein paar Namen der anderen Omas frei, und auch Opa Namen kann man gut abwandeln bzw. die eurer Väter. Isabella Christina Julia wäre auch eine Option - die letzten beiden sind ja eh stumm. Da kannst du auch deinen eigenen nehmen :)
Paulina
Liliana
Helena
Valentina
Gabriella
Maximiliane
Mathilda
Annalena
Was dabei?
Danke euch allen für die vielen Vorschläge
Ich hoffe es wird nicht wieder alles was mir gefällt abgelehnt
Zu dem Vorschlag mit den weiteren Namen unserer Großeltern....die sind nicht sehr prickelnd
(Josef, Josefine ist ja raus; Erika; Olga; Walter; Maria; Franz, Franziska mag ich nicht so gerne) Aber vielleicht verwende ich wirklich meinen eigenen Namen als zweiten oder dritten.
LG
Von den Namen, die bei dir noch im Rennen sind, gefällt mir nur Julia, aber auch nur eher mäßig, weil ich den Namen ziemlich ausgelutscht finde. Alternativen: Felicitas Clarissa Valentina Dorothea Annemarie Clarissa
Für die Zweitnamen würde ich mal in die Ahnentafel schauen. Es gibt doch noch Tanten, Schwestern, andere Omas etc. Oder die Zweitnamen eurer Mütter. So hat es eine Kollegin gemacht. Oder die gleichen wieder, wäre auch möglich. Für den Erstnamen fallen mir folgende Namen ein: Lieselotte (gerufen Lotti, Lotte oder Lies) Mariola (gerufen Mari) Friederike (gerufen Frieda) Paulina (gerufen Paula, Lina oder Pauli) Elisabeth (gerufen Lilli, Lisa, Elisa oder Betty) Adelheid (gerufen Heidi) Henriette (gerufen Jette) Johanna (gerufen Hanna oder Anna) Charlotte (gerufen Lotte, Lotti oder Charly)
Wie wären
Theresa
Viktoria
Mathilda
Johanna
Charlotte
Juliane
Hermine
Paulina/Pauline
Für Zweit/Drittname wäre es doch schön was aus der Verwandtschaft oder von Paten zu nehmen, evtl auch etwas abgewandelt…oder auch Deinen Namen
Alexandra Isabella Valentina Gabriella Natalia Veronica Emiliana Florencia Catalina Eleonora
Juliane oder Juliana wäre zu deiner gewünschten Länge passender und dein Mann bekommt das Julia - ein Kompromiss?
Vielleicht wäre als Zweit- und Drittname die weibliche Form der Väter möglich? Das würde diese besonders ehren, so wie die Mütter beim 1. Kind. Zu Magdalena (Abk. Leni) fallen mir ein: - Charlotte - Clementine - Dorothea - Elvira - Felicitas - Franziska - Helena - Helene - Jessica - Johanna - Juliane - Juliana - Katharina - Ludmilla - Paulina - Pauline - Ricarda - Romina - Sofia - Stefanie - Tamara - Theodora - Viktoria - Wilhelmine
"Zu dem Vorschlag mit den weiteren Namen unserer Großeltern....die sind nicht sehr prickelnd (Josef, Josefine ist ja raus; Erika; Olga; Walter; Maria; Franz, Franziska mag ich nicht so gerne) Aber vielleicht verwende ich wirklich meinen eigenen Namen als zweiten oder dritten." Wie wäre es mit - Juliana Erika Maria - Juliane Maria Erika - Juliane Maria Olga Ich finde Maria kann gut kombiniert werden.