Mitglied inaktiv
Nabend,
mich würde mal interessieren, welche Namen ihr kennt, die eigentlich Begriffe od. Gegenstände sind.
Ich kenne Wolke und Birke als Vornamen. Beide würde ich niemals vergeben. Woher weiß man denn, welche Begriffe als Namen zugelassen sind?
Gehen in Deutschland eigentlich auch Städte wie in Amerika? Da gehen ja Stadtteile od. Bundesstaaten auch als Vornamen. Könnte man in Deutschland ein Kind Hamburg nennen?
LG Rosinchen
so heißt die tochter von freunden...
huhu also ich kenne ein Mädel, das hat den ZN Europa. Das jmd. den Namen einer deutschen Stadt in Dtl. trägt, ist mir noch nicht begegnet...mir fallen nur Städte ein, die rein zufällig auch Namen sind, wie Sofia, Milan, Verona...hehe ich stelle mir grad mal einen Typen vor, der "Castrop-Rauxel" oder so heißt ...des weiteren meine ich, einmal den ZN "Blume" gelesen zu haben. LG
...ist in Spanien ein geläufiger Mädchenname
Mercedes war ja erst nur ein Namen, bevor die Autos (nach der Tochter??) so benannt wurden. Violetta ist die ital. Bezeichnung für Veilchen.(Violeta :spanisch). Das ist mein eigener Name und ich liebe ihn!!! Blumennamen, auch abgewandelt gibt es ja einige. Rose, Lilian,.. LG
Erika, Linnea, Iris alles Blumen
Ich kenne ein Mädel das Lila heisst. Von Verona der Sohn heisst doch auch San Diego, aber bisher hab ich auch noch nie gehört dass jemand sein Kind Hamburg, München, Köln oder Leipzig gerufen hat. Das ist aber das gleiche bei englischen Namen. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Eltern eher ihr Kind "Hope" oder "Esperanza" nennen würden, als ihm den Namen "Hoffnung" zu geben. In England und Spanien sind dies jedoch gängige Namen. In Spanien ist es öfter mal der Fall das ein Kind den Namen eines Gegenstandes o. ä. hat. Hier mal ein paar Beispiele: Candela (Kerze, Licht) (Mari)Luz (Licht) Paloma (Taube) Alba (Morgendämmerung) Elba (Elbe) Luna (Mond) Estrella (Stern) Leon (Löwe) Leo (ich lese) Melena (Mähne) Melisa (Melisse/Zitronenmelisse) (Mari)Sol (Sonne) Pilar (Pfeiler) Angel (Engel) Angela (Engel) Alma (Seele) Aleta (Flosse) Blanca (weiss) Blanco (Weiss) Buena (gut) Bella (wunderschön) Calandria (Lerche) Casta (keusch, Kaste) Corazon (Herz) Curro (Arbeit, selbstsicher) Cuarto (Zimmer) Dolores (Schmerz) Domingo (Sonntag) Esperanza (Hoffnung) Esmeralda (Edelstein) Encarnación (Menschwerdung) Fe (Glaube) Flor (Blume) Franco (frei, Briefmarke) Fortuna (Glück) Gloria (Ruhm) Gala(ta) (Gala) Inocente (Unschuldig) Lucero (Stern) Marcos (Mark, im Sinne von zb 50 Mark Schein) Nieve (Schnee) Natal (Heimat..., Geburts...) Neto (rein, sauber) Oro (Gold) Paz (Friede) Primavera (Frühling) Pura (rein) Pueblo (Ort) Perfecta (super, perfect) Rica (Reich) Rio (Fluss) Rico (reich) Rey (König) Veto (Veto) Vida (Leben) Sind jetzt mal so einige Namen. Die einen sind häufiger, die anderen weniger :-)
markus, und davon ist mark eine ableitung, ist ein biblischer name. den gab es lange vor der deutschen mark. henne - ei
kenne eine lucilia rosa, also farbe. rotzfreche göre und wird nur luzi genannt. cool.
Falk (falke) Kirk (von Kirche, eigentlich bei der Kirche lebender) Wolf/ Welf Birk (männlich zu Birke) Ask (Esche, alt isländisch)
Hallo, ich hatte/habe eine span. Bekannte namens Salud, was auf Deutsch Gesundheit bedeutet - und dann hatte ich mal - vor langer, langer Zeit - eine span. Mitarbeiterin namens Soledad, was Einsamkeit auf Deutsch heißt. Salud (Gesundheit) ist ja eine sehr schöne und gute Bedeutung; Soledad nicht, aber davon mal ab; mir gefallen beide Namen nicht und ich würde meine To(ö)chter niemals nicht so nennen. Ich glaube, für sowas bin ich dann doch ZUUU sehr Deutsche. Aber in E (und überhaupt in span.sprachigen Ländern) sind Substantive als Vornamen sowieso irgendwie an der Tagesordnung. OK, das sind jetzt keine Gegenstände, sondern Substantive. Und nein, ich würde (m)ein Kind NICHT wie ein/e/n Gegenstand, Substantiv, Stadt, Fluss... usw... usf... nennen. Sowas mag ich einfach überhaupt gar nicht. Und ob hierzulande Namen wie Brooklyn... usw... usf... erlaubt sind, weiß ich nicht, aber ich HOFFE doch mal schwer, dass das NICHT erlaubt ist! "Könnte man in Deutschland ein Kind Hamburg nennen?" Wie gesagt, HOFFENTLICH NICHT!!! Und ich GLAUBE auch gar nicht, dass das tatsächlich bei UNS erlaubt ist. Man kann ja eine Stadt sehr, sehr mögen und lieben, aber deswegen muss sie ja noch laaange nicht zu einem Vornamen mutieren! Typische BLUMENnamen wie Jasmin oder Rosa gefallen mir hingegen aber recht gut! Gruß M.
mir fiel da noch die tochter von gwyneth paltrow ein, die heisst apple, vielleicht wird sie mal die kleine freundin von claudia schiffers tochter clementine, dann können sie nen obst club aufmachen.
da fällt mir ein uralter,doofer witz ein:
an der bar wird eine ältere frau von einem betrunkenen mann angesprochen, der sie fragt, wie sie denn heisse. sie antwortet: "Rosine" da sieht er im licht, wie hässlich sie ist und sagt: " na, dich hätte ich auch lieber als weintraube kennengelernt"
bitte lachen sie jetzt