Elternforum Vornamen

Frida statt Ida? Was meint ihr dazu?

Frida statt Ida? Was meint ihr dazu?

knopf.im.ohr

Beitrag melden

Hallo! Ida ist ein Name aus der Familie, den ich sehr gerne vergeben würde, aber aus familiären Gründen leider nicht vergeben kann/möchte. Findet ihr, dass Frida eine gute Alternative wäre? Frida ist Ida ähnlich, enthält „ida“ sogar, aber ist dennoch ein anderer Name. Oder ist Frida Ida wieder so ähnlich, dass man auch gleich Ida vergeben könnte? Zu Erik Valentin würde ich momentan entweder eine Frida Charlotte vergeben oder Frida Caroline. Liebe Grüße, Knopf


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Oh wow! Ich finde das passt PERFEKT! Und Frida hat eine schöne Bedeutung, Frida ist soooo toll! *seufzt*


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Danke! Gefällt dir Frida Charlotte oder Frida Caroline besser? Ich denke gerade auch über Sophie Caroline (e gesprochen) nach... Liebe Grüße, Knopf


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich finde zu Sophie hören sich die meisten ZN "abgehackt" an, weiß aber auch nicht wieso. Frida Caroline finde ich "edler" und nicht ganz so "üblich". Da Charlotte gerade häufig vergeben wird, wäre ich für Caroline.


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ihm gefällt Frida Charlotte besser. Am liebsten hätte er eine Frida Carolina, aber ich mag es immer lieber, wenn sich die Endungen unterscheiden. Bei Caroline stört mich, dass Schreibweise und Aussprache nicht eindeutig sind. Die Schreibweise müsste sie ja schon bei Frida erklären. Da fände ich einen eindeutigen ZN ganz schön (wie bei Erik Valentin auch). Im Moment also: Erik Valentin und Frida Charlotte. Liebe Grüße, Knopf


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

total schöööön! wirklich


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Danke! Aber ich habe immer noch nicht das Gefühl, dass es dieser Name jetzt ist. Liebe Grüße, Knopf


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

*hihi* Das kenne ich. Aber mit den Jungs. An Levi hab ich mittlerweile viel auszusetzen...viele Contras usw. Und fast täglich einen neuen Fave...Lennart/d, Merlin, Thore, Lion etc aber irgendwie passt es nicht so wie Runa. Es gibt viele andere Mädchennamen die ich schön finde aber keiner stimmt einfach so wie Runa. Mal sehn, vielleicht wird es einfach eine Runa?! Wer weiß. Ansonsten mal sehn, ob es bei einem Jungennamen auch SO passen wird.


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Huhu, ich habe Zwillinge die jetzt 7 Monate alt sind...Zwei Mädchen und eine davon heißt auch Frieda, allerdings eben mit "e"...finde ich persönlich schöner, aber ist ja Geschmacksache...Mit Zweitnamen heißt sie Lotta, also Frieda Lotta =)


knopf.im.ohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Frieda Lotta finde ich auch schön. Wie heißt denn deine andere Tochter? Ich finde Frieda und Frida schön, würde mich aber wohl für Frida entscheiden, weil so "Ida" enthalten ist. Warum habt ihr euch für die Schreibweise mit e entschieden? Liebe Grüße, Knopf


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich finde Frida noch schöner als Ida, weil er seltener ist und wegen der Bedeutung "Frieden". Frieda Charlotte finde ich sehr schön.


laola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hm - die hast recht, die Namen sind ähnlich - aber sie wirken doch ganz anders... Ida erschlägt mich in seiner schlichten Schönheit. Frieda/Frida hingegen finde ich noch immer sehr angestaubt; obwohl die Buschstabenkombi Ida ähnelt, wirkt der Name doch ganz anders auf mich. Fiederike mag ich sehr. Wie wäre es denn in dieser Konstellation mit: Ina Ines Iris? Ina Fiederike zum Beispiel?


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich liebe ja Ida... aber Frida finde ich persönlich überhaupt gar nicht schön. Frida C/Karoline gefällt mir allerdings vom Schriftbild her richtig gut, wenn ich allerdings den Namen in Verbindung mit einem Baby oder kleinen Mädchen höre oder mir vorstelle, passt das aber leider überhaupt nicht zusammen. Wie wär's denn mit Mila, Madita oder Greta?