Elternforum Vornamen

Frances?

Frances?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie findet ihr den Namen Frances für ein Mädchen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Frances finde ich nicht so toll! Man weiß nie obs Englisch oder Französisch sein soll! Außerdem braucht Ihr da noch einen zweiten Vornamen, da dieser nicht "geschlechtsangebend" ist. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, ich habe eine nette Freundin die so heisst. Der Name ist in England und Irland für Frauen durchaus gebräuchlich. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen eigentlich ganz ok, würde ihn hier in Deutschland aber NIE vergeben! Das hat in diesem Fall auch nichts mit der leidigen Nachnamen-Debatte zu tun ;) Ich finde einfach, dass Frances ganz furchtbar klingt, wenn er mit einem deutschen Akzent ausgesprochen wird "Frenzess". Da gibt's bestimmt andere englische Namen (wenn's denn einer sein muss), die den deutschen Verwandten leichter über die Lippen gehen.... Das selbe trifft für mich auf Namen mit dem englischen "TH" zu (z.B. Ethan).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich ganz schön, wenn er richtig ausgesprochen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Frances ganz okay, würde den allerdings nur mit passendem Nachnamen vergeben, iss ja klar ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist irgendwie komisch ist einfach nur Frankreich (la France)! Wie spricht man das denn genau aus, wie auf Englisch?? Ich kann mir das nur französisch vorstellen mit der hinteren Silbe stumm ausgesprochen. Mir gefällt Franca, Francois und Francis (eng) bei Jungs! LG Josefine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich (als noch-immer-Nirvana-Fan) finde ihn süss. Solange du ihr nicht als Zweitname "Bean" verleihst... Gruss Gwen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, so gar nicht mal sooo schlecht, aber hier für D absolut ungeeignet, wie er ungeeignet nicht sein kann, denn dieser Name verlangt eine sehr korrekte und penible Aussprache, was nicht alle Deutsche perfekt hinbekommen; wenn man da mal an die ältere Generation denkt. Und dieser Name hört sich auf Deutsch - und dann womöglich auch noch total "mundart-gefärbt" - absolut scheußlich und grottenfalsch an!!! Und das kann man seinem Kind ja wohl nicht antun, oder?! Man sollte ihn von daher dortlassen, wo er herkommt und ist, nämlich im engl.sprachigen Raum. LG Schneggle.