Elternforum Vornamen

Frage zur Aussprache Alva

Frage zur Aussprache Alva

lina2008

Beitrag melden

Sagt mal, der Name Alva wird ja Alwa ausgesprochen! Wüßtet ihr das alles oder würdet ihr erstmal an Alfa denken? Frage mal so bloß, weil ich die Diskussion gerade mit einer Nachbarin hatte und die meinte das sie nicht verstehen kann, wie man solche Namen vergeben kann, wo die Aussprache nicht klar ist!!


stupsi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Wird für mich ganz eindeutig mit w gesprochen, auf Alfa wäre ich gar nicht gekommen. LG


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Würde es ohne Nachdenken Alwa aussprechen


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich kenn den Namen nur Alwa gesprochen und wäre auch nicht auf die Idee gekommen, ihn anders zu sprechen. LG sun


Laneybucks07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich kenne den Namen nicht, würde ihn aber ohne Überlegen mit "w" aussprechen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich würde auch ganz klar Alwa sagen. Aber es gibt auch Gegenden in Deutschland, in denen man Feronika, Fiktoria, Dafid und Fiktor sagt. DORT ist eine Alfa nicht unwahrscheinlich.


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich würde es auch Alwa aussprechen. Das Argument deiner Nachbarin ist dumm. Es gibt genügend Namen, die danach ausfallen würden. Ich heiße Isabel. Einige betonen das i am meisten (was och schrecklich finde), andere das a und wieder andere das L. Ich (und die meisten, die ich kenne) spreche den Namen recht fließend sodass ich gar nicht genau sagen kann welchen Buchstaben ich mehr betone. Und so ist das auch mit vielen anderen Namen. Kommt glaub ich auch auf die Region an.


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa1005

Auf jeden Fall Alwwa. Kann es sein,das sie etwas, ,älter,,ist?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

naja, es gibt ja nun einige namen die man anders spricht, als schreibt -- gerade die v namen vera valentin vincent victor valentina also ist ALVA doch eindeutig :-)


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

... und was ist dann mit Eva? Scherz bei Seite, bei Alva würde ich auch Alwa sprechen. Bei Eva wird es hier aber immer eher Eeefa als Ewa gesprochen. Ev.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

wird ewa gerufen


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Kenne ich so nur bei osteuropäischen Wurzeln.


Poki1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Würds mit w aussprechen. Und deine Nachbarin hat bestimmt so langweilige allerweltsnamen wie emma oder paul ihren kindern gegeben. würd mal fragen warum du langweilige namen nehmen solltest.tsss..