Mitglied inaktiv
Wie bereits erwähnt sind unsere ausgesuchten Namen nun Jolina Marie und Justin Lucas. Wir wissen nur noch nicht genau, ob wir diese Namen mit Komma, sprich Jolina, Marie schreiben werden, oder halt Jolina Marie. Was ist denn da der Unterschied? Muß man bei dem Namen Jolina Marie immer z.B. auf Papieren mit beiden Vornamen unterschreiben? ..... Kann dieses jemand gut erklären? LG
Hallo, nur wenn du ein Bindestrich dazwischen hast, Beispiel: Jolina-Marie dann zählt es als ein Name und es muss auch so unterschrieben werden. Jolina Marie zählen als 2 Namen und sie muss dann nur mit dem Rufnamen unterschreiben. Gruß
keinen namen auf der welt schreibt man mit komma! ;-)))) unsere tochter heißt mara-sophie und rein rechtlich muss sie auch so unterschreiben.
huhu einen namen mit komma dazwischen hab ich ja noch nie gesehen, wie kommst du denn da drauf?! entweder bindestrich oder eben keiner... mein geschmack sind bindestrichnamen überhaupt nicht, viel zu umständlich, weil man immer mit beiden unterschreiben muß lg
huhu also eben entweder Jolina-Marie (naja) oder Jolina Marie (besser) ... aber auf keinen fall Jolina, Marie (??!?!) sowas gibts echt nicht ;o) lg
Da hast du schon recht Lucy das gibt es hab ich schon sehr oft bei uns in Geburtsanzeigen und so gesehen.der Sohn meiner Freundin heißt z.B Shawn,Elias kann dir aber nicht sagen was das zu bedeuten hat. Schreibt einfach Jolina Marie und gut ist. LG Nicole mit NIklas&Lukas
...wenn du das tatsächlich schon häufiger in der zeitung bei euch gesehen hast, macht es das nicht richtiger - kommata benutzt man hierzulande immer noch bei aufzählungen oder zur trennung von satzteilen, in einem namen haben die NIX zu suchen, das ist schlicht falsch. eine noch dämlichere unsitte als dieses in gänsefüßchen schreiben, wo´s nicht hingehört... gesa mit nick
Hallo, würde den Namen Jolina Marie ohne Bindestrich schreiben. Rufen könnt ihr sie, wenn ihr wollt, ja trotzdem mit "Jolina Marie" aber sie selbst hat es leichter ohne Bindestrich (denke ich mal..). Lg Marina mit Jaana und Catharina
KOMMA?! meinst du vielleicht einen bindestrich? dann wäre es ein doppelname und müsste genausgenommen immer voll gesprochen werden, zumindest muss aber später immer mit vollem namen unterschrieben werden. lg, gesa mit nick
huhu nochmal, es ändert nichts daran, dass manche eltern die geburtsanzeigen falsch schreiben (lassen), dass hier in deutschland ein komma kein bestandteil eines namens in der geburtsurkunde sein darf... was für käse in anzeigen etc. steht, wird ja nicht von offizieller seite genehmigt in diesem sinne... lg
.....und hab mich erkundigt ob es das gibt.Und ich hatte recht.Das Komma zwischen Zwei Vornamen gilt als zusammen gehörigtkeit der Namen.Wenn ein Komma zwischen zwei Vorname so KANN man beide Namen benutzen oder auch nicht.Es ist ein Mittelding zwischen einem ZN und einem Doppelnamen.Bei einem Doppelnamen also mit Bindestrich MUß man beide nennen und auch mit beiden unterschreiben etc. bei einen Namen mit Komma hat man selber die entscheidung ob man den Namen noch dazu nehmen will oder nicht.Bei einen Zweitnamen kann amn ganz und gar auf diesen Namen verzichten. LG Nicole
huhu ich zwar nicht, aber ich habe 2001 eine wissenschaftliche arbeit zu dem thema geschrieben... zumindest "damals" war ein komma auf keinen fall in der geburtsurkunde erlaubt lg
Es gibt Namen die mit Komma geschrieben werden. Sie stehen dann aber auch nur so in der Geburtsurkunde. Ist z.B. bei meinem Mann auch so der Fall. Alles in allem werden wir die Namen aber ohne Komma schreiben. Halt Jolina Marie oder Justin Lucas. Vielen Dank! LG