Mitglied inaktiv
Hallo! Spricht man das i in Malin aus wie in "Anita" (also "Maliiin) oder wie in "Kerstin", also eher kurz? Blöde Frage eigentlich, oder?! lG, Katja
ich würde es lang aussprechen.
Wird hier oft mit langem i gesprochen, ist aber eigentlich ein Namen aus dem Norden (weiß gar nicht, schweden oder Skandinavien) und wird eher wie Kerstin ausgesprochen und das a als Richtung o, also eher Moalin (kurzes i). Etwas schwer zu beschreiben...
Guck dir mal "Ferien auf Saltkrokan" an, eine Kinderserie von Astrid Lindgren. Da heißt auch eine Malin und du kannst dir anhören, wie man den Namen ausspricht. :-) Ich würde das a wie das o in Motte und das i kurz sprechen. Liebe Grüße DasLenchen
ich kenne zwei Malins und die werden beide "Ma-linn" ausgesprochen, also kurzes i
Eigentlich wird der Name wohl mit kurzem i gesprochen und das a eher wie o. Ich kenne aber eine Malin, bei der wird das i lang ausgesprochen.
Ich denke Malin ist wieder so ein Name, wo es drauf ankommt wo man wohnt. Wie eben Nadine, Jacqueline usw. die werden zum Beispiel hier in der Schweiz total anders gesprochen als in Deutschland. Ich kenne den Namen aber nor mit kurzem i. Nämlich _Ma lin_ wobei das N deutlich ausgesprochen wird, wie bei Lynn
Also die originale Aussprache ist wohl das Beschriebene Molin mit offenem o, also so eine Mischung zwischen o und a. Kurzes i, und Betonung auf der ersten Silbe. Es gibt aber manche, die den Namen eher wie Maliiiiiiin aussprechen mit Betonung auf der zweiten Silbe - als ob es ein englischer Name "Maleen" oder ein französischer "Maline" wäre. LG sun
...war die Frage also doch nicht, wenn ich die vielen Antworten sehe :-) Vielen Dank Euch allen! Werden uns für die Aussprache "MA-linn" entscheiden :-) lG!