Elternforum Vornamen

Fionn und andere

Fionn und andere

Früchtchen

Beitrag melden

Hallo zusammen Heute geisterte mir die ganze Zeit der Jungenname FIONN durch den Kopf... Wie findet ihr denn? Finn und Finley mag ich nicht, Flynn ist schon vergeben und haut mich nicht vom Hocker, Fynn ist für mich "falsch" irgendwie aber FIONN finde ich irgendwie interessant, was meint ihr? Und dann noch: Ville Eli (engl) Landon (engl.) Amon Titus Joschua


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Oh schade, Flynn finde ich nämlich seehr sehr cool!!! (ICh wollte unseren Kater so taufen, aber Männe wollte nicht ;)) Fionn - gefällt mir auch super. Der wird zwar nicht so ausgesprochen (wäre mir aber egal) Klingt männlich, obwohl er eher weich ist, ist kurz und kernig Ville - find eich gut, aber nur wenn das Kind Vilmer genannt wird und Ville gerufen wird als Abkürzung. Sonst ist mir Ville zu wenig Name. Eli - gefällt mir dt. sogar besser als Englisch...ist mir zu kurz und zu "nichtssagend", aber nicht schlecht. Landon - Nein, ist mir viel zu englisch und klingt nicht nach einem Namen Amon - schön!!! Gefällt mir gut...zwar weich, aber schön, selten und unkompliziert (was bedeutet denn der Name?) Titus - nein, sorry...der geht nicht. Viel zu viel Hänselpotential, und irgendwie kann ich mir römische Kaiser-Geschichsschreibernamen etc. immer schwer bei Kindern und Erwachsenen von heute vorstellen. Joschua - schön (aber eher Joshua geschrieben, ich kenne es jedenfalls nur so). Finde ich gut vergebbar, ist bekannt aber uach nicht grad ein Sammelbegriff. (Wie gefällt dir Yaniv? Ich kenne einen Joshua, dessen Bruder so heisst) Liebe Grüsse, Kiki


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Wie spricht man Fionn denn aus? Amon ist hebräisch und bedeutet "geschickter Arbeiter". Aber ebenso ist es der ägyptische Sonnengott. Einfach toll oder?


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Schöne Bedeutung! Stimmt, das mit dem Gott habe ich schon mal gehört, von dort kenne ich den Namen glaube ich. Wirklich schöner, wohlklingender Name!! Ich habe mich bezüglich der Aussprache etwas informiert und anscheinend kann "Fionn" genau so ausgesprochen werden, es gibt verschiedene Möglichkeiten (sogar in Irland oder Schottland je nach Region, kann also auch fast Fiuun oder Finn oder so gesprochen werden). Vor allem ist es sehr naheliegend, dass die meisten Leute "Fionn" sagen werden - nur schon deshalb wäre es logisch, den Namen zumindest in diesem Kulturkreis so auszusprechen. Nach wie vor - superschöner Name!!! ICh habe übrigens auch die Version Fjonn gefunden, gefällt mir noch fast besser, vom Klang und Schriftbild her ;) LG und alles Gute


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Fionn: gefällt mir nicht, zu weiblich Ville: schrecklich, außer wenn man Finne ist (wie Ville Vallo) Eli: gefällt mir nicht Landon: schrecklich, schubladenmäßig Amon: ist hier ein häufiger Nachname (Bayern) Titus: schön Joschua: wenn dann Joshua (ohne sch) dann toll, weil mein Sohn so heißt


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

amon ist wunderschön fionn auch ganz nett ein alter bekannter hat seinen sohn finjo genannt, vielleicht ist das auch was für dich? lG n.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Fiona finde ich hübsch, aber Fionn gefällt mir gar nicht. Ville? Ist für mich das französische Wort für Stadt. Wie spricht man den als Namen denn aus? Eli ist ein netter Name, würde ich im deutschen nicht vergeben. Landon klingt für mich nach einem Nachnamen. Amon hab ich oben schon was zu geschrieben. Titus ist schön! Joschua ist ok, kenn ich nur in der Schreibweise mit sh.


elise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Fionn gefällt mir von allen am besten. Das ist ein schöner und außerdem auch nicht so häufiger Name. Joshua, Leon und Jonas wurden hier von 9-10 Jahren so häufig vergeben, dass ich sie leider schon nicht mehr hören mag.