Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mich mit Männe gerade über nordische Namen unterhalten. Da ich meinen 2. Sohn, wenn er denn mal kommt Finn/Fynn nennen möchte (habe mich in den Namen verliebt), wüßte ich gerne, welche Schreibweise denn da schöner aussieht ??? LG
Finde Finn schöner.
Falls Du mal einen zweiten Sohn haben solltest (bei uns ist es übrigens gerade so weit), gilt der Name hoffentlich inzwischen als so ausgelutscht, dass Du Dich für einen Anderen, weniger strapazierten, entscheidest ;-) Ansonsten würde ich "Finn" bevorzugen, die Schreibweise ohne "y" finde ich natürlicher. Abgesehen von der gruppenweisen Vergabe finde ich diesen Vornamen übrigens auch ganz nett.
d
Egal, ob man die nordische, keltische, irische Herkunft betrachtet - das Original wird mit i geschrieben. (Im Gegensatz zu z.B. Lynn, wo die Schreibweise mit y das Original wäre.) Ich finde Finn mit i auch schöner - bei Fynn tendiere ich beim Aussprechen immer zu Fünn... LG sun
für mich Finnley und Finn rufen Finn klingt sonst so unfertig Simnik
mit Y siehts komisch aus :-( Es sei denn, Ihr habt ein Y im NN - dann wäre es natürlich passend. lg
Sonst Fynn.
ot
bin absolut für Finn, Mit Y sieht es so gewollt exotisch aus und so etwas finde ich furchtbar, man muß dann immer dazu sagen "Fynn mit Y". Tu das deinem Sohn nicht an. LG