Elternforum Vornamen

Finja - zu häufig?

Finja - zu häufig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir stehen auf nordische Namen, die gerne bekannt sein dürfen aber es sollten keine "Sammelbegriffe" sein. Was meint ihr? Gibt es Finja häufig? Oder habt ihr schöne Vorschläge (es sollte möglichst kurz sein). Danke schon mal! LG Hakka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne nur eine Finja -> finde den Namen sehr schön. Mir gefällt auch Marit, Sina, Stina, Imken, Ilvi LG Tinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde Finja wunderschön! Der Name stand auch auf unserer Liste weit oben, aber am Ende ist es dann eine LENJA (= die Leuchtende/Strahlende, Glanz der Sonne, finnisch) geworden. Lenja wird bei uns LENNJA gesprochen! Lg Lenschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne kein einziges Mädchen, dass Finja heißt. Finde den Namen schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Namensforen (hier zum Beispiel!!!) höre ich den Namen relativ oft, ich habe aber noch keine einzige Finja getroffen. Scheint also doch nicht oft vergeben zu sein - hier jedenfalls. Finja gefällt mir sehr gut (meinem Freund leider nicht), ein frecher, schöner, unkomplizierter Name. Toll! Liebe Grüsse, Kikilotta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja Finja finde ich zu häufig ABER mir wäre das total schnuppe.wenn er dir gefällt,nehme ihn auch. Mein sohn heußt Léon und dieser name ist mehr als oft vertreten,aber mir gefällt er.Ich finde es immer doof den namen von der häufigkeit abhängig zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen wirklich schön und kriege immer nur mit, wie er diskutiert wird, aber selten, wie er vergeben wird. Daher glaube ich nicht, dass er wirklich häufig ist. Ich selber kenne keine einzige Finja. Als Alternativen hätte ich für dich Fenja, Fenna, Feemke und Feeke im Programm. Die sind alle recht geläufig in Ostfriesland. Vielleicht wären das ja auch Namen für euch. lg Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier - in einer norddeutschen Großstadt - ist Finja so super häufig, dass ich den Namen einfach nicht mehr hören mag. Darunter sind 'Finnjas' und 'Fienjas', die alle Finja geschrieben werden... Von mir daher: ja, zu häufig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja und schöne Grüße aus Bayern, ich habe Finja noch nie gehört, und kenne eine einzige Fenja. Fenja finde ich schön (víelleicht weil ich sie kenne, und mag, das ist ja immer auch persönlich) Und Finja? ja keine Ahnung, weiß noch nicht, ich mag die Vokale lieber dunkler. Aber wenn ich deine mal kennenlerne, werde ich auch Finja sicher weiterempfehlen :-) Bei uns wäre der Name was besonderes, und ich finde Sophia wunderschön, obwohl auch bei uns oft vergeben. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, so im Laufe meines Lebens ist mir immer mal wieder ne Finja begegnet, quer durch die Altersstufen, aktuell kenne ich eine kleine Finja und eine Fenja. Typisch nordisch finde ich dann eher Fenja (oder vorgeschlage Name wie Fenna oder Femke, beide finde ich super). lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähnlich wie Finn höre ich den Namen Finja hier (Nordhessen) in den letzten Jahren häufiger. Er war der Favorit meines Mannes für ein Mädchen, mir gefällt er auch, allerdings nicht zu unserem Familiennamen. Etwas "nordischer" empfinde ich auch Fenja oder Fenna. Die sind auch richtig toll!