Elternforum Vornamen

Findet Ihr Laurin weiblich ?

Findet Ihr Laurin weiblich ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halo Ihr Lieben, uner erster Sohn heisst Robin. Den zweiten würden wir gerne Laurin nennen. Einige meiner Verwandten beahupten Laurin sei eindeutig zu weiblich... Empfinndet Ihr das auch so ? Würde mich seehr über Eure Meinung freuen. Liebe Grüße Pat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich finde den Namen auch sehr weiblich. Könnte auch als Laureen gedeutet werden. Ist nicht mein Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee finde ich gar nicht, ich finde den Namen super schön und eindeutig einen Jungennamen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich eindeutig ja, denn überhaupt "empfinde" ich "irgendwie" alle Namen, die auf ...in enden, weiblich (warum, weiß ich auch nicht - ist halt so!). Mich wundert es sowieso, dass CollIN, RoBIN (OK, dieser Name ist unisex, aber doch "hauptsächlich" männlich) und LaurIN MÄNNLICHE Vornamen sind. Aber wenn euch dieser Name gefällt, dann nehmt ihn doch, denn falschmachen könnte ihr damit ja wohl nichts - einfach, weil es einfach ein (männlicher) Vorname IST! LG M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ist für mich auch ein absoluter Jungenname. Über google kam bei dem Namen immer ein Zwergenkönig und auch bei baby-vornamen.de ist das ein männlicher Vorname. LG Tintenherz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, ich empfinde Laurin nicht als weiblich. LG Nadja mit Leonard & Jonathan, dessen Kumpel Laurin heißt :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne einen Laurin. Und das ist eindeutig ein kleiner Junge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja total weiblich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Laurin ist ein Jungenname! Auch wenn er zu sehr nach weiblich klingen sollte (was ich zwar nicht finde), sollte es euch nicht davon abhalten, diesen Namen zu nehmen. Hätten wir einen Jungen bekommen, hiesse dieser Jamie und das ist ja auch nicht eindeutig Junge oder Mädchen, aber mir wärs egal gewesen. Der Name gefällt uns einfach! Hör einfach nicht zu stark auf andere, es ist euer Kind und euer Entscheid, wie er heissen soll! Und nochmals, Laurin ist ein Jungenname!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Laurin (auch wenn ich ihn nicht mag) absolut vergebbar. Ein bisschen weiblich klingt er schön, aber ich finde das gar nicht schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne eine weibliche Laurine aus unserer Kindertanzgruppe. Die Betonung liegt da eindeutig auf dem "i". Als Jungenname kenne ich ihn aber auch. Bevor ich unsere weibliche Laurine kennen gelernt habe, war es für mich auch eindeutig ein Jungenname. Allerdings wäre dann für mich die Betonung auf dem "au". Für mich kommt es halt einfach auf die Betonung des Namens an. Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen. LG Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind eine Menge enden-auf-"-in"-Namen, frag mal deine Verwandtschaft, welche weiblich klingen. Ich wette, die sortieren nur die französisch klingenden aus, weil man da viele Mädchennamen kennt. (Als sie meinen Kusin Rene genannt hatten, war ich sehr enttäuscht, ich dachte doch er wäre ein Junge *grins*) Armin Balduin Collin Earvin Florin Franklin Fridolin Gerwin Goswin Griffin Jacquin Justin Kerwin Konstantin Malwin Martin Marvin Odin Oswin Paulin Quentin Quirin Robin Veltin Und was haben die aussortiert? (Meine Favoriten in dieser Liste sind eindeutig: Collin, Justin, Marvin, Robin) LG Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, daß er irgendwie weiblich klingt, erinnert auch eben an Laura. Auf englisch gibt es ja auch den Namen Lauren für ein Mädchen, ich würde einen anderen suchen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde schon, dass Laurin zu den weicheren, femininin klingenden Jungennamen gehört. Hübsch ist der Name trotzdem. Aber zu Robin finde ich ihn ehrlich gesagt nicht so passend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde laurin schön, aber auch zu weich und weiblich. daher würde ich laurenz bevorzugen. so kann auch ein richtiger mann heißen.... l.g. sue


MännlicherLaurin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich heiße Laurin und kann voller Stolz behaupten, dass ich auch ohne Laurenz ein gutaussehender und richtiger Mann bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laurin ist für mich eindeutig männlich, wenn die erste Silbe betont wird und das i nicht lang gezogen wird. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, zu weiblich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank an Euch alle. Die Meinungen sind ja wirklich geteilt was den Namen angeht. Ich muss mir dass alles jetz nochmal durch den Kopf gehn lassen, und dann eben entscheiden. Dennoch hab ich mich sehr gefreut Eure unterschiedlichen Meinungen zu hören. Lieber Gruß Patricia mit Robin und vielleicht Laurin ;-))))